Urteil: Nicht immer ist der Auffahrende schuld
Bei Auffahrunfällen ist fast immer der Auffahrende schuld – fast immer. Das Kammergericht Berlin entschied, dass bei einer unerwarteten Vollbremsung des Vordermanns dieser alleine für den Crash haftbar sein kann.
In dem Anwalt-Suchservice mitgeteilten Fall hatten zwei Fahrzeuge an einer roten Ampel warten müssen. Als es grün wurde, bemerkte der in erster Position stehende Autofahrer dies zunächst nicht. Sein Hintermann betätigte deshalb die Hupe. Daraufhin fuhr der andere zwar an, bremste dann aber im Kreuzungsbereich ohne ersichtlichen Grund abrupt ab. Der Hintermann, der damit nicht gerechnet hatte, fuhr auf ihn auf.
Später stritten beide um die Unfallschuld. Der Vordermann behauptete, er habe bremsen müssen, um zu überprüfen, ob von links aus einer bevorrechtigten Straße Querverkehr käme. Der Auffahrende sei an dem Unfall schuld, da er zu wenig Abstand gehalten habe bzw. zu schnell gefahren sei. Der andere vertrat dagegen den Standpunkt, dass der Vordermann schuld sei, da dieser ohne Grund scharf gebremst habe.
Das Kammergericht Berlin entschied den Fall zugunsten des Auffahrenden (Urteil vom 10.09.2007;
Der Vordermann habe keinen begründeten Anlass zu einer Vollbremsung gehabt, zumal überhaupt kein Querverkehr geherrscht habe. Um zu überprüfen, ob von links Verkehr kam, so die Richter, hätte auch ein kurzer Blick in diese Richtung ausgereicht. Ein Anlass zu einer Vollbremsung könne auch nicht darin gesehen werden, dass der Mann angehupt wurde, als er infolge seiner Unaufmerksamkeit die Straße blockierte, obwohl die Ampel für ihn grünes Licht zeigte.
Der Hintermann habe dagegen nicht damit rechnen müssen, dass der Vorausfahrende plötzlich und ohne erkennbaren Grund anhalten würde. Im Großstadtverkehr müssten die an einer Lichtzeichenanlage in zweiter Position stehenden Fahrer Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand nicht so einrichten, dass sie jederzeit wegen eines verkehrsbedingten Bremsens des Vorausfahrenden anhalten könnten. Dies gelte zumindest dann, wenn sie - wie hier - mit dessen plötzlichem Anhalten nicht zu rechnen brauchten. Der Vordermann, so das Urteil, habe die Kollision durch sein in jeder Hinsicht verkehrswidriges Verhalten allein verschuldet.
Quelle: Autokiste
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
den danach vermöbeln ist so ziemlich das dümmste was man machen kann, spricht von noch weniger Mitdenken als der Auffahrende. Wenn mir einen auffährt dann hoffentlich so das ich gesunde aussteuge, mein Auto kann man ersetzen die Wirbelsäule nicht!
Diese Ansicht kann ich nicht zu 100% teilen.
Denn einmal war ich mit ´nem Kollegen auf der Bahn mit 230 km/h unterwegs und da meinte so ´ne BMW-Pflaume mit eingeschlateter Pyro-Technik, womit man bequem ganz Manhattan hätte ausleuchten können, einen Mindestabstand von ca. 70 cm einzuhalten. Wir konnten zumindest seine Scheinwerfer zum Schluss nicht mehr hinter uns sehen. Als er dann an uns vorbei war wollten wir auch schon direkt die nächste Abfahrt runter, unser Vordermann sah es wohl, riss seinen Vehikel ebenfalls von der Bahn, meinte uns auf der Abfahrt auf 0 abzubremsen und uns als Vollspastis zu bezeichnen. Mein Kollege (not very amused) ist wortlos raus aus dem Auto, 2 mal Ding-Dong und der Vollpfosten lag nun in Embrional-Stellung längst neben seinem führerlosen BMW.
Also ein "Vermöbeln" in solchen Situationen kann ich dann aber doch schon noch verstehen.
Gruß Ich
38 Antworten
Und du bist stolz auf so ein, sorry für die Ausdrucksweise, hirnloses und affenartiges Verhalten? Das was der BMW-Fahrer gemacht hat ist sicher nicht in Ordnung und gehört bestraft, aber das ist nicht eure Aufgabe. Anzeige bei der Polizei und gut ist. Eine Straftat mit einer anderen vergelten ist doch nicht euer Ernst. An Stelle des BMW-Fahrers hätte ich ihn angezeigt, Körperverletzung wiegt schwerer als Nötigung mit gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr!
...ach so... nochwas
Ich kann Ihn (djtose) verstehen würde es aber wahrscheinlich NICHT so machen...
abaaaa auch ich kann irgendwann mal ausrasten
Greetings from Freddy and Jason
Ich wurd schonema von sonem Sprintwilden Alfa gerammt, hatte grad erst 3 Wochen den Lappen und nichtmal volle zwei Wochen das Auto. An der Ampel angefahren und plötzlich so ein "dupps" von hinten. Als blutjunger Fahranfänger panisch rechts raus, geguckt ob die Karre heil ist ( dank flexibler Fofiplastikstange JA, nichtmal ein Kratzer ) und in der Zeit is der Alpha natürlich von danenen gezischt.
Was passieren würde wenn mir einer hinten reinfährt, naja, ich würd den genüsslich von der Polizei zerpflücken lassen, den wenn ich die Faust in der Tasche lasse kriegt ER den ganzen Ärger und das ist mehr Genugtuung als dem Kerl eine reinzuhauen
Irgendwann muss ich mir aber echt ma aufs Heck kleben "60 PS, gut Ding will Weile haben". Die meisten Fahrer hochpsträchtiger Fahrer wollen oder können nicht realisieren das ein Kleinwagen eben etwas Zeit braucht bis er auf Reisegeschwindigkeit ist.
Moin,
hatte vor zig Jahren auch soein erlebinis. Vor mir fährt ein alter Käfer, biegt ab ohne zu blinken oder wie kurz darauf hefit bemerken durfte, nicht funtionierten.
Der Wagen bremst scharf ab und steht und ich gezwungener Weise nicht ausweichen konnte drauf.
Polize, die zufällig nicht weit entfernt war, kam. Der fahrer des Käfers stieg aus und die Polizisten bergrüssten ihn mit: Hallo, Herr Rechtsanwalt XY. was ist passiert?
Der RA antwortet ganz einfach, ich wäre aufgefahren. Auf meine bemerkung, daß seine Heckleuchten defekt wären, ging die Polizei nicht ein. Ich bekam trotz widerstand ein Bußgeld und hatte den Gesamten Schaden am Hals.
Seitdem weiß ich, daß mehr als ausreichenden Abstand zum Vordermann halte und wenn ich sehe,daß am Wgen vor mir ist teile ich es ihm am erst besten möglichkeit mit, sei es nur ein Bremslicht.
Ciao
Peter
bei defekten Bremsleuchten bekomme ich einen ganz dicken Hals und sei es nur eine Leuchte, die ausgefallen ist. Man sieht es einfach viel zu spaet...ich hatte mal einen vor mir, bei dem nicht eine einzige Leuchte funktionierte und es war fuer mich ein Horror hinterherzufahren, weil man immer wieder ueberrascht wird.
Anderes Beispiel: ich hatte mal ein Motorrad vor mir, bei dem die Bremsleuchten dauernd leuchteten...war im Prinzip der gleiche Mist und das brachte mich wirklich zur Weissglut...
ABER einen Kaefer bei einer Vollbremsung zu unterbieten ist schon hart . Ich kenne kein Auto, was schlechter Bremst als ein Werkskaefer
.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Und du bist stolz auf so ein, sorry für die Ausdrucksweise, hirnloses und affenartiges Verhalten? Das was der BMW-Fahrer gemacht hat ist sicher nicht in Ordnung und gehört bestraft, aber das ist nicht eure Aufgabe.
Häää???
Alternativ hätten wir auf die Mappe bekommen. Wenn so ein Spacken, Hose in XXL bei 40 kg Kampfgewicht, 250 ml Haargel pro cm² und Goldkettchen im Überschuss, mit den Worten "Ey, ihr Vollspastis" wie ein Ochse in der Paarungszeit auf uns zuläuft, dann will er sich wohl nicht liebevoll entschuldigen, oder?!?!
Zitat:
Original geschrieben von manya21
Der fahrer des Käfers stieg aus und die Polizisten bergrüssten ihn mit: Hallo, Herr Rechtsanwalt XY. was ist passiert?
Im Volksmund auf "Vitamin B" genannt. Und dann noch ´nen Robe-Träger. Da hat man keine Chance. Selbst, wenn er Dir aufgefahren wäre!!!


Das hast du vorher nicht geschrieben Da war es nur ein beschimpfen ohne das er ausgestiegen ist. Trotzdem ein lächerliches und affiges Verhalten von beiden Seiten, aber am schlimmsten ist noch drauf stolz zu sein!
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
51 Seiten
...wenn wir damit auskommen?!?!

Dann sage mir, wie man sich in diesem Moment verhalten soll!!! Umdrehen und Geisterfahrer spielen???
Du kannst dich hier auch als Moralapostel versuchen, ..., endet nur leider in ´ner Niederlage.
Wenn einer sich vor mir wie ein Ochse aufbaumt und mir mit hoher Wahrscheinlichkeit aus reinem Übermut eine Verpassen will, dann ist es nicht nur mein Recht, sondern auch meine Pflicht, meinen Gegner kampfunfähig zu machen. (Originalzitat meines alten Tea-Kwon-Do-Lehrers) Und mehr ist nicht geschehen. Wir haben weder provoziert, noch in irgendeiner weise ihn gefährdet oder ausgebremst.
Gut, ..., wir hätten versuchen können uns in Luft aufzulösen.
Naja mit dem brutalen Ochsen hat ich auch schon mal: Bin bei ner Werkstatt aus der Ausfahrt raus, hinter mir ein VW Golf. Plötzlich kommt son Müllwagen die Straße hochgeschossen, ich setz vorrsichtig etwas zurück und plötzlich HUP. Denk mir nix bei, fahr los als der Müllkutscher wech is und beim Blick in Rückspiegel seh ich das der Golf immer noch hinter mir ist und (Licht)Hupt wie ein Spako.
Ich also rechts ran, nix ahnend und will noch ( höfflich ) Fragen obs ein Problem gibt als der prollige Fahrer mit den Worten " Ey du Arsch hast meine Stoßstange voll Schrott gemacht " aus der Karre gesprungen kommt. Ich bleib erstmal an meinem Auto stehen, der Kerl rennt auf mein Heck zu wie vom Waschbären gebissen und redet dabei weiter was von "du verdammtes Arschloch" und will mir vermutlich grad eine reinhauen woraufhin ich ihn Frage wie er der Polizei erklären will das er lauter Kratzer an der Stoßstange hat und ich keinen einzigen.
Daraufhin bleibt er wie vom Blitz getroffen stehen, guckt mich versäuert an, brüllt nochmal "ah du verdammtes Arschloch", springt in seine Karre und jagt mit quietschenden Reifen davon
Gehirn pwns Muskeln würd ich sagen
Steht doch sogar in der StVO, § 4 I Satz 2 StVO. Der Anscheinsbeweis für ein Verschulden des Auffahrenden kann dadurch entkräftet werden kann, dass bewiesen wird, dass der Vordermann grundlos gebremst hat. Das ist echt keine Neuigkeit!
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
Zitat:
Original geschrieben von PAYNE1982
Manche schlafen auch am Steuer.![]()
UND... willste damit jetzt Dicht auffahren rechtfertigen? Wo 70 steht und man schon fast 90 fährt...
..geht jetzt nicht gegen Dich
Aber manche Zeitgenossen vergessen das heißt HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT! Also bei 70 darf man höchstens 70 fahren aber manfrau wird durch dichtes auffahren genötigt ...fast täglich
nach dem Anfahren, noch mitten auf der Kreuzung hat da mit Sicherheit niemand 70 auf dem Tacho gehabt.....
Zitat:
Original geschrieben von djtose1983
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
den danach vermöbeln ist so ziemlich das dümmste was man machen kann, spricht von noch weniger Mitdenken als der Auffahrende. Wenn mir einen auffährt dann hoffentlich so das ich gesunde aussteuge, mein Auto kann man ersetzen die Wirbelsäule nicht!
Diese Ansicht kann ich nicht zu 100% teilen.
Denn einmal war ich mit ´nem Kollegen auf der Bahn mit 230 km/h unterwegs und da meinte so ´ne BMW-Pflaume mit eingeschlateter Pyro-Technik, womit man bequem ganz Manhattan hätte ausleuchten können, einen Mindestabstand von ca. 70 cm einzuhalten. Wir konnten zumindest seine Scheinwerfer zum Schluss nicht mehr hinter uns sehen. Als er dann an uns vorbei war wollten wir auch schon direkt die nächste Abfahrt runter, unser Vordermann sah es wohl, riss seinen Vehikel ebenfalls von der Bahn, meinte uns auf der Abfahrt auf 0 abzubremsen und uns als Vollspastis zu bezeichnen. Mein Kollege (not very amused) ist wortlos raus aus dem Auto, 2 mal Ding-Dong und der Vollpfosten lag nun in Embrional-Stellung längst neben seinem führerlosen BMW.
Also ein "Vermöbeln" in solchen Situationen kann ich dann aber doch schon noch verstehen.
Gruß Ich
bestimmt mit deinem 71PS Astra

mal wieder aufblasen und Märchenstunde an der Reihe ?
Dass ich als Vorrausfahrender - sofern ich absichtlich ein Auffahren provoziere - dran bin, war mir immer bewusst...
Ist diese "News" also schon ein paar Jahre alt oder hat wirklich erst jetzt ein Richter so entschieden ?
PS:
Doofe Frage am Rande...
Bekommen wir hier jetzt bald auch "News" von Autoblöd* und Auto, Auto und Auto* rein ?
*Namen geändert