Ursache? Kraftstoffanteil im Öl zu hoch.

VW Vento 1H

Habe bei weracheck mein altöl untersuchen lassen.
und die meinten der Kraftstoffanteil wäre zu hoch.
Darunter leidet die Viskosität und die Schmierung vom Öl.

Danke.
Frage hier weil Ihr euch besser auskennt als die im Golf IV.

Danke.

20 Antworten

"hat ca.160.000 km runter und hat werte wie bei 25.000 km."

Wie meinst du das? Kompression oder was?
Ich würd mich jetzt nicht so sehr in Panik versetzen lassen nur wegen dem Gutachten da.
Der Wagen läuft ok? Raucht nicht? Verbraucht nicht übermäßig Öl? Zieht ordentlich? Was willst du dann noch mehr? *g*

Hab ichs nur überlesen, oder was fährst du für nen Motor?
Diesel oder Benziner, sorry für die Frage. Aber unabhängig davon
Wechsel einfach mal den Luftfilter evtl auch die Injektoren (und beim Benziner die Kerzen).
Der Wagen hat schon ordentlich was gelaufen, und wenn er jetzt bei 5% steht dann hast du ja nochmal 160tkm bis er verraucht. Das würde ich als kalkulierbares Risiko einstufen. Wenn du ihm was gutes tun willst halbierst du deine Ölwechselintervalle. (Dazu aber größere Ölmengen besorgen und selber machen).
Das bringt auf jeden Fall mehr als alle Zusätze und Hightechöl zusammen.
Eisenschwein

habe ich bei einem beispiel sind es 0,9 %

ja jetzt sind es ja wieder 0,0 % hab grad Ölwechsel gamacht.

Der Verschleiß ist damit gemeint . "Hab 160.000 km runter ist aber wie 25.000 km."

Das wird so festgestellt mit Eisen und Chrom und Alumium

Das läßt aber nur Rückschlüsse auf den Verschleiß während dieses Ölwechselintervalls zu. Du solltest diese Auswertemethode nicht überbewerten. Zu diesem Thema hat sich Sterndocktor (sehr kompetent auf diesem Gebiet) im Motorenforum schon negativ geäußert.
Wie steht´s denn mit Deinem Ölverbrauch?
Wenn der nach einer scharfen Fahrt stark ansteigt, sind die Verunreinigungen ausgedampft. (schrieb Eisenschwein ja schon) Dann liegt es einfach an mangelnder Btriebstemp. Ansonsten damit leben ...

Ähnliche Themen

Naja, diese Art von Gutachten kenn ich auch.
Da ist natürlich zu beachten wie lange das Öl schon im Motor war. Wenn du ewig nicht nicht wechselst und gegebenenfalls nur nachkippst sammeln sich natürlich immer mehr "Schadstoffe" an.
Wenn du da Öl einschickst was erst 1000km alt ist bringt das nicht viel.
Aber das weißt du ja eh.
Lass mal lieber deine Kompression testen, nicht das da irgendwo ein Kolbering durchpfeift oder sonstwas verschlissen ist.
Wenn da alles in Ordnung ist mach einfach deine normalen Wartungen weiter.
Verschleiß ist normal, der Wagen ist nicht mehr neu.
Würd mir wie gesagt deswegen keine grauen Haare wachsen lassen.
Eisenschwein

Hey,ich weiß warum ich soviel Benzin im Öl hatte.

Ich habe vor dem ölwechsel Motorinnenreiniger von Motor -Fit rein gemacht.

Man hatte das ja vergessen.

Und die Reiniger haben die Eigenschaft wie Benzin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen