Urlaubsscheine - Blödsinn !

Habs gestern in irgendeiner Zeitschrift gelesen - man bräuchte neuerdings Urlaubsscheine für den Samstag ?

Wer läßt sich denn so einen hanebüchenen Unsinn einfallen ?
Bei meiner Kontrolle vorige Woche wollte der Beamte jedenfalls keine Lügenzettel sehen....

Beste Antwort im Thema

Habs gestern in irgendeiner Zeitschrift gelesen - man bräuchte neuerdings Urlaubsscheine für den Samstag ?

Wer läßt sich denn so einen hanebüchenen Unsinn einfallen ?
Bei meiner Kontrolle vorige Woche wollte der Beamte jedenfalls keine Lügenzettel sehen....

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FoxT



Oder man stellt gleich die Bescheinigungen für ein Jahr im Voraus aus und legt sie sich ins Handschuhfach für den Fall einer Kontrolle.

Und wenn halt doch mal dann gefahren wird landet das Ding mit dem relevaten Datum eben im Müll.

Totaler EU Schwachsinn..............

Das mit den vorgefertigten Scheinen wäre dann Betrug, oder versuchter Betrug ...

und der letzte Satz stimmt unkommentiert

Meine Fragen zu diesem Thema lauten:

Wie soll die Firma die Bescheinigung für Lenkfreie Tage für alle LKWs schreiben, da ja auch die Uhrzeit anzugeben ist?
Jeder LKW kommt zu einem anderen Zeitpunkt und fährt am Montag wieder unterschiedlich weg?

In Österreich zB ist Samstag ab 15:00 Uhr sowieso Fahrverbot?

mfg

bucc

Zitat:

Original geschrieben von buccaneer_83


Meine Fragen zu diesem Thema lauten:

Wie soll die Firma die Bescheinigung für Lenkfreie Tage für alle LKWs schreiben, da ja auch die Uhrzeit anzugeben ist?
Jeder LKW kommt zu einem anderen Zeitpunkt und fährt am Montag wieder unterschiedlich weg?

In Österreich zB ist Samstag ab 15:00 Uhr sowieso Fahrverbot?

mfg

bucc

Es gibt auch Fahrzeuge die am Wochenende fahren dürfen, wie z.B.: Autobusse, Lebensmitteltransporte und Fahrzeuge mit Ausnahmegenehmigungen.

Der Lenker benötigt lückenlose Aufzeichnungen - die "Urlaubsbescheinigung" ist eine Hilfe dazu. Wenn der Lenker am Samstag sein Fahrzeug um 15:00 Uhr abstellt, kann er sein Schaublatt für diesen Einsatztag auf der Rückseite händisch "finalisieren". Für Sonntag könnte er eine Bestätigung von 00:00 - 24:00 Uhr haben und am Montag, eröffnet er seine Tachoscheibe wieder "händisch" bis zu seiner Beginnzeit.

Das sollte für einen Disponeten der Firma kein Problem sein.

mfg

Man kann auch alles übertreiben. Seit Einführung der besagten Richtlinie bin ich bestimmt schon 5 mal kontrolliert worden und noch nie wollte einer diese Samstag - Bescheinigung sehen.
Vielleicht liegt es aber daran, dass die Beamten sehen dass bei uns die Sozialvorschriften grundsätzlich eingehalten werden.
Ich fahre einen Tankzug mit Gefahrgut und die tägl. Schichtzeit liegt immer zwischen 9 und 11 Stunden.
Pausen, Lenkzeiten und Wochenendruhe wird strikt eingehalten.
Wir können doch wohl verlangen, dass bei ordnungsgemässen Tachoscheiben oder Karten erstmal die Unschuldsvermutung gilt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sporttommy


Man kann auch alles übertreiben. Seit Einführung der besagten Richtlinie bin ich bestimmt schon 5 mal kontrolliert worden und noch nie wollte einer diese Samstag - Bescheinigung sehen.
Vielleicht liegt es aber daran, dass die Beamten sehen dass bei uns die Sozialvorschriften grundsätzlich eingehalten werden.
Ich fahre einen Tankzug mit Gefahrgut und die tägl. Schichtzeit liegt immer zwischen 9 und 11 Stunden.
Pausen, Lenkzeiten und Wochenendruhe wird strikt eingehalten.
Wir können doch wohl verlangen, dass bei ordnungsgemässen Tachoscheiben oder Karten erstmal die Unschuldsvermutung gilt.

Diesen Vertrauensvorschuss haben Firmen mit einer nicht so tadellosen Einstellung zunichte gemacht.

Leider gilt die Unschuldsvermutung nicht bei Verwaltungsübertretungen in Österreich.

Tja ich hatte das bei uns in der Firma auch angesprochen mit den Scheinen. Antwort: Quatsch! WIR BRAUCHEN DAS NICHT! Du bist ja nicht immer am fahren und bist ja dann hier am arbeiten. Auf meinen Einwand das der Polizist aber nicht weis wurde nicht reagiert. Nachdem ich mich insgesamt 4 Mal zu dem Thema geäußert habe, letztens nach Modul 1 LKW, wurde ich schon schrof abserviert.

JETZT kam ein Bußgeld nach ner Kontrolle von mit fast 4000,- Euro und das Gejammere ist Groß!

Anti,...

hoffentlich waren die 4K€ für den Chef und nicht für dich

Ansonsten bin ich schon dafür das Fahren zu verweigern wenn sich der Chef weigert die Papiere für meine saubere Fahrt bereit zu stellen

Aber ich muss ansich schon sagen, das ist ein Scheiß mit den Wochenenden und dem "Urlaubs"Scheinen, Ein Chef kann doch garnicht wissen was man in der Zeit macht außerhalb dieses Fuhrunternehmens, soll aber dafür unterschreiben.
Was bringt eine Bescheinung von Firma X wenn man zwischendurch für Firma Y doch noch ein paar Touren macht

Und wie läuft das bei jenen, die freizeittechnisch nen LKW lenken? Beispiel: Ich starte samstags mit nem 7.5tonner und 6 ATV´s im Gepäck zu einem unserer Events.

oh man ...

da hat man ja am ende vom jahr nen stapel papier zusammen ...

und wir azubis müssen noch mehr mitführen (kopie des ausbildungsvertrages, arbeitsbescheinigung in 5sprachen!!!!, und noch 2 dokumente die mir gerade entfallen sind )

Mike: "Freizeittechnisch" heist das nun dass du rein Privat mit Freunden unterwegs bist oder fährst du die Dinger, mit Gewinn für dich und mit Gewerbe, für andere einfach nur damit diese dort ihre Freizeit genießen können

Nein, ich bin privat mit Kumpel on tour. Mein eigenes ATV ist ja auch dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen