urlaubserlebnis mit dem CLK -.-

Mercedes CLK 209 Coupé

so das auto war im februar bei der inspektion, ich habe darauf hingewiesen dass der wagen zu viel verbraucht und man wollte sich drum kümmern. danach hat sich aber nichts getan verbraucht nach wie vor viel zu viel.
jetzt ca ein halbes jahr später bleibt der wagen 400km von zuhause stehen mit dem hinweis "zu wenig kühlflüssigkeit", jedoch war der behälter randvoll. der adac hat dann den fahler gefunden und zwar war der stecker von dem propeller des kühlsystems nicht eingesteckt. klasse sache die idioten von mercedes haben den bei der inspektion also iwie rausgezogen und seitdem ist das so.

30.000km 2 jahre alt

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMR90


dann kam die fehlermeldung: "motor abstellen und kühlflüssigkeit nachfüllen." komische sache also. dass der lüfter nicht i betrieb ist wurde gar nicht angezeigt. finde ich sehr schlecht eig.

Solche Meldungen kommen nie in einem "Kunden-Interface". Hier werden nur rudimentäre Sachen angezeigt, die dem Fahrer auch behilflich sein können. Oder hätte dir, als "Nicht-Mechaniker" die Info weitergeholfen? Also, bei allen Herstellern so umgesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von AMR90


@hamed1983: falls ich das glück habe, dass es wirlich im fehlerspeicher dokumentiert ist wann es passiert ist habe ich wirklich etwas in der hand. weil ich finde das kann man sich auch nicht gefallen lassen. was da so alles passieren kann wenn der motor keine kühlung mehr hat...

Ist definitiv im Fehlerspeicher abgelegt inkl. sonstigen Diagnosewerten. Unter anderem der Kilometerstand beim ERSTEN MAL auftreten. Hier muss man nur aufpassen, dass der Kilometerstand > 100.000 km wieder bei 0 beginnt. Soll heißen, hattest du damals einen Kilometerstand von 105.000 km, wird dort 5.000 km stehen.

Zitat:

Original geschrieben von AMR90


es gibt ja auch so diagnosegeräte die man selbst kaufen kann. könnte ich das damit feststellen? weil so ein gerät ist ja sowieso ganz prkatisch.
danke für eure anteilnahme🙂

Vergiss es... Geh in die Werkstatt und lasse dir die Infos auslesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen