Urlaub mit Hund
Hallo zusammen,
wir haben uns jetzt im Winter einen WW gekauft und sind am überlegen wo wir im Sommer hinfahren.
Wir sind zuzweit + 2 Hunde, ich habe in verschieden beiträgen gelesen das Italien nicht gerade das beste land ist um mit Hunden urlaub zumachen.
Könnt ihr uns paar Cp empfehlen wir alt camping neu einsteiger nicht gleich dir lust am campen verlieren! und welche nicht gleich 1500km weit weg sind?
MfG Iceman
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich muß wohl eine Sache etwas klarstellen: Auch in Dänemark dürfen Hunde nicht immer am Strand frei laufen, der Leinenzwang ist zwar dort wesentlich lockerer gesehen, aber man achtet grad in letzter zeit vermehrt drauf, weil einige Hundebesitzer den Bogen überspannt haben. Es liegt an uns Hundehalter die Hunde so zu halten, das sie andere nicht belästigen, das die Hinterlassenschaften nicht am Strand und auf den Wegen verbleiben, dann sind wir im Norden gerne gesehene Gäste.
Nordjoe
40 Antworten
Hi Franjo001,
mal auf dem Teppich bleiben...
1. Ich kann sehr wohl einen Unterschied zwischen Mensch und Tier machen
2. Meine Rente erarbeite ich mir selbst, da selbstständig :-)
3. "Abwehrpreise" ??? ich würde es eher alls Raffgier bezeichnen.
Wer produziert in 1 Woche mehr Dreck/Müll/Kosten auf nem CP...? Kind oder Hund?
Somit ist Deine Aussage der Abwehrpreise wohl ein wenig... na sagen wir mal... nicht so ganz haltbar.
Aber nichts für ungut... jeder darf ja (Gott sei Dank) seine Meinung frei vertreten.
ciao
Tweedle
Zitat:
Original geschrieben von Tweedle
Hi Franjo001,mal auf dem Teppich bleiben...
1. Ich kann sehr wohl einen Unterschied zwischen Mensch und Tier machen
2. Meine Rente erarbeite ich mir selbst, da selbstständig :-)
3. "Abwehrpreise" ??? ich würde es eher alls Raffgier bezeichnen.
Wer produziert in 1 Woche mehr Dreck/Müll/Kosten auf nem CP...? Kind oder Hund?Somit ist Deine Aussage der Abwehrpreise wohl ein wenig... na sagen wir mal... nicht so ganz haltbar.
Aber nichts für ungut... jeder darf ja (Gott sei Dank) seine Meinung frei vertreten.
ciao
Tweedle
Ich denke er meinte es so, das die Preise so hoch sind, das erst möglichst keine Hundebesitzer kommen.
Aber pauschalierungen bringen hier keinen weiter. Wenn jeder Hundebesitzer / Vater sich selbst ein wenig an die eigene Nase fassen würde, gäbe weniger Probleme / Unmut. Ein wenig Toleranz und Gegenseitige Rücksichtnahme würde uns allen gut bekommen.
Tess, der jetzt mit dem Hund laufen geht.
100% AgreeZitat:
Original geschrieben von Tessala
Ich denke er meinte es so, das die Preise so hoch sind, das erst möglichst keine Hundebesitzer kommen.Zitat:
Original geschrieben von Tweedle
Hi Franjo001,mal auf dem Teppich bleiben...
1. Ich kann sehr wohl einen Unterschied zwischen Mensch und Tier machen
2. Meine Rente erarbeite ich mir selbst, da selbstständig :-)
3. "Abwehrpreise" ??? ich würde es eher alls Raffgier bezeichnen.
Wer produziert in 1 Woche mehr Dreck/Müll/Kosten auf nem CP...? Kind oder Hund?Somit ist Deine Aussage der Abwehrpreise wohl ein wenig... na sagen wir mal... nicht so ganz haltbar.
Aber nichts für ungut... jeder darf ja (Gott sei Dank) seine Meinung frei vertreten.
ciao
TweedleAber pauschalierungen bringen hier keinen weiter. Wenn jeder Hundebesitzer / Vater sich selbst ein wenig an die eigene Nase fassen würde, gäbe weniger Probleme / Unmut. Ein wenig Toleranz und Gegenseitige Rücksichtnahme würde uns allen gut bekommen.
Tess, der jetzt mit dem Hund laufen geht.
ciao
Tweedle
Zitat:
Original geschrieben von Tweedle
Hi Franjo001,mal auf dem Teppich bleiben...
1. Ich kann sehr wohl einen Unterschied zwischen Mensch und Tier machen
2. Meine Rente erarbeite ich mir selbst, da selbstständig :-)
3. "Abwehrpreise" ??? ich würde es eher alls Raffgier bezeichnen.
Wer produziert in 1 Woche mehr Dreck/Müll/Kosten auf nem CP...? Kind oder Hund?Somit ist Deine Aussage der Abwehrpreise wohl ein wenig... na sagen wir mal... nicht so ganz haltbar.
Aber nichts für ungut... jeder darf ja (Gott sei Dank) seine Meinung frei vertreten.
ciao
Tweedle
Hi Tweedle,
zu 1. wenn Du dem Statement
Zitat:
Es gibt da bei Eckernförde einen wunderschönen Platz, wo die Hunde mehr Rechte als die Kinder haben
mit Deinen Worten
Zitat:
ich kann (leider) DieTauben nur zu 100% zustimmen!
beitrittst, kannst Du vielleicht zwischen Mensch und Tier unterscheiden, kommst aber imho zu der falschen Gewichtung, daß
Hunde mehr Rechte haben sollten, als Kinder!
Und das nenne ich krank!!!!
Zu 2. So kann das eventuell für Dich passen, für den Großteil der Bevölkerung muß schon irgendwer die Rente "verdienen"! Und Hunde tun das eher weniger. Da solltest Du schon über Deinen Tellerrand schauen können!
Zu 3. Wenn ich als CP-Besitzer keine Hunde mag, kann ich sie verbieten oder so teuer machen, daß nicht viele kommen, womit des Hundeproblem auch minimiert ist. Daß sich noch mein Säckel füllt, nehme ich dann billigend in Kauf! 😉
Ich habe drei Kinder "großgezogen" und hatte zwei Hunde, weiß also, daß bei beiden alles an der Erziehung (dem Vorleben) liegt. Mit etwas Einsatz und Konsequenz gelingt das bei beiden Spezies. Daß sowohl Eltern wie auch Hundehalter in dem Punkt oft sehr nachlässig sind, sehe ich als dem Zeitgeist geschuldet an.
Nur sind Kinder eben wichtiger als Hunde.
Ähnliche Themen
Jetzt will ich noch mal was zu dem Thema Hund sagen! Wenn dir ihr denk das sie nicht zu eurer Rente dazu tun dann müßt ihr euch mal den link hier angucken Link Da sehr ihr erst mal wie viel Arbeitsplätze an den Hunden hängen. Und was Arbeitsplätze bedeuten brauch ich wohl ne zu erklären.
Gruß Iceman
Guten abend,
Also, der plattensee in ungarn, war für uns letztes jahr auch der reinfall!
Hunde dürfen nicht ins wasser!
und es war nicht mal hochsaison....rätsel!!
Der platz war super, erste reihe, 5 meter vom wasser, keine nachbarn;
Die küstenwache kontrolliert mit fernglas, ob hunde im wasser sind......und dann gehts rund:-(
Wir haben dann verkürzt, das hat mir dann doch nicht gefallen..
In Polen gab es nie probleme!
Hallo Iceman 1984
Wir ! Mein Mann , Valko unser Wohnwagen und ich waren 2010 und 2011 im Ostseecamp " Gut Karlsminde " Das ist super toll da ! Es gibt einen Hundestrand , und eine große Hundewiese mit kleinen See in dem die Hunde baden können . Der Campingplatz hat einen kleinen Supermarkt , ein Restaurant und wenn man mal nicht so fein essen gehen will eine Imbissbude . Man kann angeln gehen , ein Spielplatz für Kinder ist vor Ort und lange Spaziergänge sind auch möglich . Aber Ihr könnt Euch das selber anschauen. Gebt einfach bei Google " Ostseecamping Gut Karlsminde ein und ihr werdet sehen. Wie gesagt wir waren schon zwei mal da ! Man kann mit Wohnwagen , Zelt dort hin oder sich im Gutsgebäude eine Ferienwohnung oder ein Haus mieten . Und niemand sagt da was gegen Hunde , im Gegenteil !
Schaut es Euch an ! Gruß ! Valko12340
Zitat:
Original geschrieben von Tweedle
... Diese lärmen das sich die Balken biegen, Wenn dann mal ein Hund bellt regen sich genau DIESE Leute über den "Lärm" auf.ciao
Tweedle
(selbst begeisterter Hundebesitzer)
Ich kann deine Denkweise schon verstehen, möchte aber sagen das ein ewig kläffender Hund 1000x mehr nervt wie spielende Kinder.
Zumal ich zu Kindern was sagen kann. Sag mal als Nachbar was zu einem Hund....... ?!?!
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, das viele Hundehalter stolz sind wenn ihre Hündchen kläffen, wenn sie es überhaupt hören.
Dann geb ich @Franjo recht das diese Situation NUR durch die Hundehalter entstanden, und "gepflegt" wird.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von EEddy
Na und?
Na und?! Der Thread-Ersteller hat vor 2 Jahren eine Frage gestellt, wo er denn hinfahren könne, da er neu ist- meinst du nicht, diese Frage hat er mitlerweile beantwortet bekommen? 😉
In alten Thread's soll nur aus einem wichrigen Grund gepostet werden (Ist ne goldene Internetforen-Regel), denn wenn jeder jeden Tag Uralt-Thread's hochwühlt, verschwinden die aktuellen Themen schnell... 🙂
danke für die info - ich hatte immer gedacht, es wäre besser nur einen thread zum thema zu haben - dein tipp ist schon geil - der erspart die suchfunktion!!!
neu fragen ist ja besser... 😁
zum thema - unser hund ist immer mit, er (eigentlich sie) ist familienmitglied - und es gibt ausreichend plätze, wo sie mit hin kann (die ist aber auch kein kläffer).
Zitat:
Original geschrieben von sobor
Also, der plattensee in ungarn, war für uns letztes jahr auch der reinfall!
Hunde dürfen nicht ins wasser!
Ja, das mußten wir leider auch feststellen, als wir vor Ort ankamen.
Die nächsten Urlaube haben wir dann an der Ostsee verbracht, da waren Hunde im Wasser kein Thema.