Upgrade SENSUS 2011 auf SENSUS 2014
Kann man das VOLVO Navigations-System SENSUS 2011 auf SENSUS 2014 upgraden
29 Antworten
Kannst du uns noch kurz die Eckdaten des Einbaus (Kosten der Komponenten, zeitlicher Aufwand und das Thema "Software Update aus Schweden"😉 näher bringen?
Wie wird es soundseitig ans Auto angebunden? AUX oder Bluetooth?
Ich bin sehr gespannt!
Gibt es doch einen thread für 🙂 schau da rein. Da ist der Link zum Schwedenshop auch noch drinnen
https://www.motor-talk.de/.../...fit-box-erfahrungen-t7144025.html?...
In einer VOLVO Vertragswerkstatt konnte das SENSUS 2011 auf SENSUS 2014 upgedatet werden. Das neue Navigation-System arbeitet fehlerfrei. Kosten ca. 100 Euro. Hat sich insgesamt gelohnt.
Das sind ja gute Nachrichten. Bei welcher Volvo-Vertragswerkstatt und welchem Fahrzeug aus welchem Modelljahr hat das denn geklappt? Trotzdem bin ich noch skeptisch, weil Volvo das Update noch nirgendwo beworben oder erwähnt hat. Wenn heute der 1. April wäre … Wenn nicht, mache ich das Update bei meinem 2014er V40 auf jeden Fall.
Ähnliche Themen
Es handelt sich um einen
VOLVO V70 D3 Momentum Diesel
Erstzulassung: 06/2014
Bei Kauf Upgrade von MapCare auf SENSUS 2011
Jetzt upgedatet von SENSUS 2011 auf SENSUS 2014
Das Update auf SENSUS 2014 war etwas schwierig, aber die sehr gute Vertragswerkstatt hat es geschafft. Nicht aufgeben!!
Zur Nachahmung empfohlen.
Na dann wird’s spannend. Mein V40 hat z.B. keine freie Taste für die Weltkugel.
So, moin, das klingt ja zu schön, um wahr zu sein !?
Kannst du uns Details nennen? Sicherlich wird es das IAM sein, das das Update bekommt, oder? Welche Version ist die Zielversion (müsste im Infotainment anzeigbar sein).
Gibt es Hacks zu beachten? Oder einfach die Version vom 2014er draufbügeln?
Welcher Volvopartner hat es gemacht? Der Freundliche aus Braunschweig kennt diese Möglichkeit offenbar nicht... Kannst du ihm/mir auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank im Voraus!
Hej,
also da verstehe ich etwas nicht 😕
Du schreibst Erstzulassung 2014, nach dem Kauf ein Update auf Sensus 2011. Seltsam, das wäre dann ein Downgrade aus meinem kalendarischen Verständnis.
Danach soll es wieder ein Upgrade auf Sensus 2014 gegeben haben. Für mich wäre das also wieder Stand der Auslieferung....
Im übrigen sind für mich derartig progressive Upgrades bei Volvo über das Händlernetz ausgerollt, jedenfalls absolut neu....
Hmmm, noch ratlos....
Grüße, F.
Zitat:
@heinz-kistner schrieb am 7. August 2023 um 13:45:22 Uhr:
Es handelt sich um einen
VOLVO V70 D3 Momentum Diesel
Erstzulassung: 06/2014
Bei Kauf Upgrade von MapCare auf SENSUS 2011
Jetzt upgedatet von SENSUS 2011 auf SENSUS 2014
Das Update auf SENSUS 2014 war etwas schwierig, aber die sehr gute Vertragswerkstatt hat es geschafft. Nicht aufgeben!!
Zur Nachahmung empfohlen.
Zitat:
@Forrestking schrieb am 7. August 2023 um 20:04:18 Uhr:
Hmmm, noch ratlos....Grüße, F.
Zitat:
@Forrestking schrieb am 7. August 2023 um 20:04:18 Uhr:
Zitat:
@heinz-kistner schrieb am 7. August 2023 um 13:45:22 Uhr:
Es handelt sich um einen
VOLVO V70 D3 Momentum Diesel
Erstzulassung: 06/2014
Bei Kauf Upgrade von MapCare auf SENSUS 2011
Jetzt upgedatet von SENSUS 2011 auf SENSUS 2014
Das Update auf SENSUS 2014 war etwas schwierig, aber die sehr gute Vertragswerkstatt hat es geschafft. Nicht aufgeben!!
Zur Nachahmung empfohlen.
Ich auch 🙁.
Ich nicht. Es war etwas ungeschickt formuliert und wurde dann missverstanden. Der Volvo Baujahr 2014 kam mit Sensus 2011 auf die Welt. Innerhalb von Sensus 2011 hat er das erste Update (MapCare) gemacht. Und jetzt kam das Update von Senus 2011 auf 2014. Doch welcher Händler war‘s nun? Die Info steht noch aus.
Hallo die Antwort von Heinz kistner würde mich interessieren
Ich habe das selbe Problem
Können Sie die Werkstatt nennen oder mitteilen was gemacht wurde
Umstellung auf USB habe ich schon
Also mal ehrlich:
Wenn es technische Möglichkeiten gäbe von Sensus 2011 auf 2014 upzugraden, dann würde dies doch unbedingt bei d5t5.com angeboten werden. Dort gibt es doch auch andere Upgrades (z. B. das analoge Kombi gegen ein neueres digitales Volvo-Kombi zu tauschen).
Ich glaube, dass es sich beim Sensus-Upgrade schlicht um ein Missverständnis bzw. Gerücht handelt.
Dann schau in die Links von Dreamfish. Bei einem S80 in Weißrussland hat es scheinbar auch funktioniert. Musste nur CEM und RAM (?) getauscht werden und irgendein backup der Fahrzeugdaten über Volvodiag gemacht und auf die neuen Geräte übertragen werden.
Sehr deutlich wird er dabei auch nicht, schätze jemand hat das für ihn erledigt.
War auch alles offen vorn am Armaturenbrett.
Angeblich geht 2013er mit vertretbarem Aufwand, davor auch aber deutlich schwieriger.
Leider wird der abgemeldete Heinz Kirsten sein Geheimnis mit ins Grab nehmen, aber Umrüstungskosten von 100 Euro sehe ich nicht mal mit geklauten Teilen in Belarus, es sei denn ohne Hardware, weil vllt MJ 2014 aus einer Übergangsserie.
Die Vertragshändler, die ich wegen USB Upgrade des alten Sensus gefragt habe, wollten schon 100 Euro allein dafür.
Hallo, möchte ja nur das aktuelle Kartenmaterial vom sensus 2014 aufspielen
Von der Optik sieht ja 2011 und 2014 bis auf die Weltkugel gleich aus
Könnte die Karten ja per USB einspielen , oder habe ich einen Denkfehler
Die 1. Seite Faden hast du dir nicht mal durchgelesen? Da findest du die Info, das die Datenformate nicht kompatibel sind.