Unzufrieden mit Makler, SF-Rabattübertragung
Hi liebes Forum,
meine Geschichte mal kurz erzählt:
Mitte November in etwa habe ich den Gedanken konkretisiert, mir ein Auto anzuschaffen. Also an einen Bekannten gedacht, der freier Versicherungsmakler ist. Hab ihm ein paar Schlüsselnummern durchgegeben von Autos, die infrage kommen würden, dazu meine Daten, und er ist auf monatliche HP-Kosten von 46€ bis ca. 90€ gekommen. Weil er meinte, es gibt Versicherungen, die einen direkt in die SF2 oder 3 lassen, wenn man schon mehr als drei Jahre den Führerschein besitzt. Als es dann ran war mit dem Autokauf, habe ich ihn angerufen und ihm die Daten mitgeteilt, damit ich die eVB bekomme, für den 30.12.2011. Hat auch alles super geklappt, er meinte "den Vertrag rechnen wir später aus, lass erstmal das Auto zu". Kurze Zeit später haben wir dann gerechnet und gemacht, da war er schon ganz erstaunt dass das Auto schon zugelassen war (Hat er mir nicht zugehört?). Dann hat er mich noch einmal nach den Daten gefragt (hatte ich ihm schon durchgegeben) und dann geschrieben, dass da alles anders wäre zu vorher, zum Beispiel hätte ich ihm Baujahr 2000 genannt (klar, bei einer E36 Limo, sicher) etc. pp. Jährliche Fahrleistung waren auch abenteuerliche (falsche Werte). Gut, alles korrigiert, dann bekam ich das Angebot. 96€/Monat, SF 1/2. Wieder waren die Angaben falsch, dann wurde es nochmal korrigiert, 110€/Monat waren es dann. Da habe ich dann interveniert und gesagt "ne, so hatten wir nicht gewettet" und er meinte er guckt nochmal. Dann habe ich die Sache aber selbst in die Hand genommen und mal geschaut, beim ADAC gibt es so Familienrabatt, weil mein Vater auch bei denen ist. Dann hat er dort nochmal nachgefragt, hat irgendwie nicht geklappt, "machen die nicht", war die Antwort. Gut, dann frage ich selbst nochmal da nach (steht noch aus).
Am Wochenende hat ein Bekannter von mir (der selbst mal Versicherungsmakler war) gemeint, dass er noch einen Vertrag übrig hat, den er mir überschreiben kann. Also irgendwas mit SF15 oder so, wäre ja perfekt für mich (auch wenn ich günstigstenfalls in die SF4 kommen kann). Meinem Makler mitgeteilt, er meinte gleich "ne geht nicht, geht nur zwischen Verwandten".
Fünf (!) Minuten googlen meinerseits brachte ein Versicherungsbüro zutage, welches sich genau dieser Problematik mit der Rabattübertragung zwischen fremden Personen angenommen hat und regelrecht damit wirbt, dieses erfolgreich durchführen zu können.
Mittlerweile frage ich mich, warum ich überhaupt einen Makler habe, wenn ich die tollen Preise, die er mir immer nennt, mit zwei Minuten Online-Vergleich selbst erstellen kann und ich die relevanten Sachen (als Laie) selbst herausfinden muss. Und es bestätigt sich wieder mal: Mache nie Geschäfte mit Bekannten, das führt immer zu Schwierigkeiten.
Was habt ihr noch für Ideen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von understatement
Ach ja? ...dann nenn mir doch mal eine aus der Top 10, gemessen an der Solvabilitätsquote!
Wir reden hier von KFZ-Versicherungen, nicht von Geldanlage oder Krankenversicherung! Glaub mir, die Solvabilitätsquote des Versicherers, kannst Du bei der Wahl des Versicherers getrost hinten anstellen oder meinst Du, dass Du oder ein Geschädigter seine Kohle nicht bekommt?
Es zeugt nicht gerade von grosser Intelligenz, aufgrund einer persönlichen, negativen Erfahrung, alle über einen Kamm zu scheren.... Ich bin ja froh, dass Du keine negativen Erfahrungen mit einem Arzt gemacht hast, da Du Dich im Krankheitsfall dann selber behandeln müsstest.....
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Also ich werde das Auto jetzt auf meinen Vater ummelden, damit kommen Zahlen heraus von denen ich im Leben nicht geträumt hätte 😉Ohne einen (fähigen) Makler wäre ich da aber nicht drauf gekommen, vor allem dass es so einfach ist.
Also wenn ich mich mal hier kurz einbringen darf. Arbeite selbst für eine Versicherung. 1. Eine Rabattübertragung ist grundsätzlich zwischen Eheleuten und Verwandten 1. Grades möglich. Wenn Schwager etc. ins Spiel kommen, wird es schon etwas schwieriger. Möglich ist aber irgendwie fast alles. 2. Bei der Tarifierung sind verschiedene Aspekte entscheidend für die Prämie. Wenn z. B. Versicherungsnehmer und Halter nicht identisch sind (Vater VN und Sohn Halter) ist es immer teurer als wenn VN und Halter identisch sind. Ausserdem spielt das Alter natürlich eine wichtige Rolle. Die magische Grenze ist 23 Jahre.
Beim abweichenden Halter gibt es dann auch noch Unterschiede. Ehepartner, Kind im Haushalt, sonstige.
Denjenigen, die das alles noch nicht wussten, hoffe ich geholfen zu haben.
Ein Makler macht nicht wirklich immer Sinn. Ich arbeite nur für eine Gesellschaft. Und ich denke, dass es für einen Kunden doch beruhigend ist, wenn man für alles nur einen Ansprechpartner hat. Ein Makler sucht einem immer entweder das günstigste von jedem raus, oder das wo er am meisten kassiert :-) Ist mit allem bei ein und der selben Gesellschaft eröffnen sich ganz andere Verhandlungsspielräume und damit verbundene Rabatte. Ich habe so oft festgestellt, dass wir hinter trotzdem einen Top Preis darstellen konnten.
Also es gibt wohl noch eine Versicherung, die Rabatte auch zwischen Jürgen Trittin und Gregor Gysi übertragen würde - die rechnen mir in wenigen Minuten ein Angebot zurecht.
Jetzt muss ich nur noch meinem ersten Makler weismachen, dass seine Dienste mittlerweile unerwünscht sind...
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Jetzt muss ich nur noch meinem ersten Makler weismachen, dass seine Dienste mittlerweile unerwünscht sind...
Das sollte eigentlich kein Problem darstellen, da er ja noch keine Leistung erbracht hat.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das sollte eigentlich kein Problem darstellen, da er ja noch keine Leistung erbracht hat.Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Jetzt muss ich nur noch meinem ersten Makler weismachen, dass seine Dienste mittlerweile unerwünscht sind...
Ja schon, aber ist halt doof weils ein Bekannter ist etc., aber ich habe draus gelernt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olli1975
Also wenn ich mich mal hier kurz einbringen darf. Arbeite selbst für eine Versicherung. 1. Eine Rabattübertragung ist grundsätzlich zwischen Eheleuten und Verwandten 1. Grades möglich. Wenn Schwager etc. ins Spiel kommen, wird es schon etwas schwieriger. Möglich ist aber irgendwie fast alles. 2. Bei der Tarifierung sind verschiedene Aspekte entscheidend für die Prämie. Wenn z. B. Versicherungsnehmer und Halter nicht identisch sind (Vater VN und Sohn Halter) ist es immer teurer als wenn VN und Halter identisch sind. Ausserdem spielt das Alter natürlich eine wichtige Rolle. Die magische Grenze ist 23 Jahre.
Naja, da fängt das Problem mit nur (d)einer Gesellschaft schon an. Es gibt z.B. auch Versicherer, die bei Verwandten ersten Grades keinen Zuschlag bei Haltertrennung nehmen, dann gibt es noch Stückprämientarife, wo das Alter völlig egal ist, etc., etc.,....
Zitat:
Ein Makler macht nicht wirklich immer Sinn. Ich arbeite nur für eine Gesellschaft. Und ich denke, dass es für einen Kunden doch beruhigend ist, wenn man für alles nur einen Ansprechpartner hat. Ein Makler sucht einem immer entweder das günstigste von jedem raus, oder das wo er am meisten kassiert :-) Ist mit allem bei ein und der selben Gesellschaft eröffnen sich ganz andere Verhandlungsspielräume und damit verbundene Rabatte. Ich habe so oft festgestellt, dass wir hinter trotzdem einen Top Preis darstellen konnten.
Natürlich macht ein Makler nicht immer Sinn. Als Agenturmensch muss ich mir allerdings die Frage gefallen lassen, ob ich in der Lage bin, meine eigenen Produkte im Wettbewerbsvergleich überhaupt zu beurteilen. Außerdem habe ich beim Makler auch nur einen Ansprechpartner und kaufe mir auch noch eine saubere Haftung ein...
Just my 2 Cent
Sause
P.S.: Nein, ich bin kein Privatkunden-Versicherungsmakler und möchte keine Kunden hier gewinnen...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
omgZitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Makler braucht kein Mensch mehr, aber ist ja bei allem so, manche muß man an die Hand nehmen.Manche haben für so Zeug keine Zeit und beschäftigen sich mit wichtigen Dingen im Leben 🙄
Mal schauen wann dein Chef das zu dir mal sagt 😁
Was soll ich zu mir selbst denn sagen? Außer das was ich schon sagte?
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
totaler bullshit!Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Makler braucht kein Mensch mehr, aber ist ja bei allem so, manche muß man an die Hand nehmen.unfähige makler braucht niemand....wobei man unfähige leute grundsätzlich (mal mt und die berliner politik ausgenommen!) nicht brauchen kann.
der makler meines vertrauens hat mir schon so manchen euro gespart. aber stimmt. in zeiten wo man mehr oder weniger seriöse plattformen im netz findet die ALLE den besten tarif haben (oder vielleicht doch net!) is das ja alles kein thema mehr.
ich wünsche dir mal einen kaskoschaden bei dem sich deine online versicherung dumm anstellt. den DANN weisst einen fähigen makler zu schätzen. mal von exoten zulassungen, 07er nummern etc ganz abgesehen!🙄
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
...lassen wir ihn wieder im Sandkasten spielen wo er hingehört 😉
Nicht sofort heulen. 😉
Das war mir schon sofort klar, die Maklerbranche ist auch so eine, die sofort schiss hat und eh schon am Hungertuch nagt.
Das ist bei allen so, die man nicht wirklich braucht, die aber sofort aufheulen, wenn man es ausspricht.
Das kann man hier überall im Forum beobachten, sucht mal nach Beiträgen mit Makler, immer wenn jemand sagt man bräuchte keine Makler, dann heulen sie auf einmal los, wie könnte man nur, ohne Makler gäbe es keine Welt usw usw.
Wie schon gesagt, es wird immer Dumme geben, von denen ihr leben könnt, aber heult etwas unauffälliger, es ist zu eindeutig. 😉
Obwohl, ich vermittle ab und zu auch gerne Versicherungen, die Provisionen sind zu gut, um es einem Makler in den Rachen zu werfen.
Meine Fresse, bist du ein cooler Typ, respekt 😁
...mich würd mal interessieren, ob du im realen Leben auch so ein Traumtänzer bist...
Klar kann man auf einen Makler verzichten.
Man kann auch auf einen Friseur verzichten.
Selbstverständlich kann man auch auf eine Kfz-Werkstatt verzichten.
Die Frage ist immer ob das gewünschte Ergebnis beim Selbermachen herauskommt.
Beim Friseurverzicht merkt man es gleich.
Beim Kfz-Schrauben vielleicht auch, vielleicht auch später.
Beim Makler vielleicht nie, im Schadenfall merkt man es aber schon.
Ja ich bin Makler und lebe von den Provisionen die gezahlt werden.
Meine Kunden sind ganz überwiegend Leute, die selbst Ihr Zeug eben nicht geregelt kriegen oder regeln wollen, weil es zu zeitaufwändig ist. Die meisten sind auch so ehrlich, dass sie Zugeben dass sie es nicht können.
Dann gibt es noch die, die beim Selbstmachen und Sparen ordenlich auf die Nase gefallen sind, weil einfach der Marktüberblick fehlte.
Für ein Risiko 1000 Euro zu zahlen ohne Maklerprovision ist eben trotzdem mehr als
700 Euro mit Maklerprovision.
Vom Ergebnis im Schadenfall und der Möglichkeit jemanden haftbar machen zu können mal abgesehen.
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von olli1975
1. Eine Rabattübertragung ist grundsätzlich zwischen Eheleuten und Verwandten 1. Grades möglich. Wenn Schwager etc. ins Spiel kommen, wird es schon etwas schwieriger. Möglich ist aber irgendwie fast alles.
"schwierig" ist in vielen Fällen eine nette Umschreibung für "ich bin eine faule Sau"
Der Fall:
Meine Frau ist im Alter von einem halben Jahr zu ihren Großeltern gekommen (Eltern beide verstorben) und hat dort bis zum Abitur in häuslicher Gemeinschaft gelebt. (wir leben mit ihnen jetzt nachbarschaftlich im selben Dorf, aber nicht mehr in häuslicher Gemeinschaft)
Die "Repräsentanten" vor Ort: (egal, ob Vertretungen oder Makler)
...leider nicht 1. Grades...
Die Wahrheit:
Bei fast jedem Versicherer wird das schon am Telefon "grün" signalisiert (man wird sehr schnell zu einer Person, die das entscheiden kann, durchgestellt), wenn man die Worte "ein halbes Jahr alt", "Vollweise", "Großeltern", "Rabattübertragung von Großvater" aufsagt. Antwort ist dann in etwa: "Wenn das so im Antrag aufgenommen wird und noch ein Beleg dafür (z.B. formale Erklärung des Vormundschaftgerichts) beigelegt wird, werden wir das wie 1. Grades behandeln; Bitte beziehen sie sich namentlich auf mich."
Fazit: Makler/Vertreter sind einfach nur faul und haben keinen Bock!
Gruß!
PS: Ich weiß, dass es auch Versicherugen gibt, die ohnehin nicht auf 1. Grades bestehen ...aber das sind leider (fast?) nur Hinterbänkler/Schmuddelkinder.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
...Obwohl, ich vermittle ab und zu auch gerne Versicherungen, die Provisionen sind zu gut, um es einem Makler in den Rachen zu werfen.
Was bist du denn für ein Pharisäer? Dann solltest du den Leuten doch auch konsequent erklären, dass Sie das im Internet am besten hinkriegen...
Über nebenberufliche Möchtegernvermittler lasse ich mich jetzt mal nicht aus. Du bist wahrscheinlich hochqualifiziert und bist nur irgendwann von Finanzdienstleistungen auf Duftstoffe umgeswitcht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von understatement
PS: Ich weiß, dass es auch Versicherugen gibt, die ohnehin nicht auf 1. Grades bestehen ...aber das sind leider (fast?) nur Hinterbänkler/Schmuddelkinder.
.....tja, es gibt selbstverständlich auch Versicherungen, die eine SFR-Übertragung ohne irgendeine verwandschaftliche Beziehung durchführen und zwar bedingungsgemäß, also ohne Mauschelei und Geschachere!
Spart Euch doch Eure Halbweisheiten, wenn ihr es nicht besser wisst!
Zitat:
Fazit: Makler/Vertreter sind einfach nur faul und haben keinen Bock!
Sehr vernünftig, erst mal einen ganzen Berufsstand verunglimpfen 😕!
Zitat:
Original geschrieben von Mimro
.....tja, es gibt selbstverständlich auch Versicherungen, die eine SFR-Übertragung ohne irgendeine verwandschaftliche Beziehung durchführen und zwar bedingungsgemäß, also ohne Mauschelei und Geschachere!Zitat:
Original geschrieben von understatement
PS: Ich weiß, dass es auch Versicherugen gibt, die ohnehin nicht auf 1. Grades bestehen ...aber das sind leider (fast?) nur Hinterbänkler/Schmuddelkinder.Spart Euch doch Eure Halbweisheiten, wenn ihr es nicht besser wisst!
Ach ja? ...dann nenn mir doch mal eine aus der Top 10, gemessen an der Solvabilitätsquote!
Zitat:
Original geschrieben von Mimro
Sehr vernünftig, erst mal einen ganzen Berufsstand verunglimpfen 😕!Zitat:
Original geschrieben von understatement
Fazit: Makler/Vertreter sind einfach nur faul und haben keinen Bock!
Ich hätte da noch ganz andere Worte ...z.B. für Deinen Kollegen, der schon ein Problem mit dem Zuhören hat (es wurde genau, ungefähr mit den selben Worten, wie hier im Forum, ausgeführt und Unterlagen auf den Tisch gelegt)...
...dass meine Frau bei ihren Großeltern aufgewachsen ist hat er noch gerade mitbekommen ...aber bei der Frage nach den Möglichkeiten einer Übertragung vom Opa kam der Vorschlag, der auch hier im Thread schon genannt wurde, dass man den Rabatt ja erstmal auf einen Elternteil übertragen könne und in ein paar Jahren dann auf sie...
Dein Berufsstand ist große Klasse! (*)
Gruß!
(*) ...und komm mir jetzt nicht mit der berühmten einen Ausnahme...
Zitat:
Original geschrieben von understatement
Ach ja? ...dann nenn mir doch mal eine aus der Top 10, gemessen an der Solvabilitätsquote!
Wir reden hier von KFZ-Versicherungen, nicht von Geldanlage oder Krankenversicherung! Glaub mir, die Solvabilitätsquote des Versicherers, kannst Du bei der Wahl des Versicherers getrost hinten anstellen oder meinst Du, dass Du oder ein Geschädigter seine Kohle nicht bekommt?
Es zeugt nicht gerade von grosser Intelligenz, aufgrund einer persönlichen, negativen Erfahrung, alle über einen Kamm zu scheren.... Ich bin ja froh, dass Du keine negativen Erfahrungen mit einem Arzt gemacht hast, da Du Dich im Krankheitsfall dann selber behandeln müsstest.....
Zitat:
Original geschrieben von Sause4711
Was bist du denn für ein Pharisäer? Dann solltest du den Leuten doch auch konsequent erklären, dass Sie das im Internet am besten hinkriegen...Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
...Obwohl, ich vermittle ab und zu auch gerne Versicherungen, die Provisionen sind zu gut, um es einem Makler in den Rachen zu werfen.Über nebenberufliche Möchtegernvermittler lasse ich mich jetzt mal nicht aus. Du bist wahrscheinlich hochqualifiziert und bist nur irgendwann von Finanzdienstleistungen auf Duftstoffe umgeswitcht. 😁
Warum sollte ich?
Außerdem sind meine Berufsbezeichnung und Abschluß geschützt, im Gegensatz zu dem eines Finanzdienstleister, Maklers, Versicherungsvermittlers, etc etc
Erinnert mich an meine Jugend, wo auf einmal alle Freunde alle möglichen Versicherungen im Freundeskreis vermitteln wollten, und von der tollen "du schaffst es, ich schaff es, wir schaffen es" Veranstaltung schwärmten, wo ihnen erklärt wurde, wie sie auch ganz leicht einen Porsche und tolle Reisen Verdienen können.
Sorry, auch wenn es hart klingt für einige, aber nach Zuhälter folgt wohl als nächstes Versicherungsmakler, Versicherungsvertreter etc auf der Liste der halbseidenen Berufe.
(Wer die Medien verfolgt, wird sich an die öfter auftretenden Ereignisse in Zusammenhang mit Versicherungen und Provisionen erinnern)
@wolfi
Vermutlich hast Deine Erfahrungen in einem Strukturvertrieb gemacht, klar das Du geschädigt bist, aber das ist die Ausnahme.
Fachleute sind woanders und die kannst Du an ihrem Wissen erkennen, nicht an Laberei.