Unwucht??? wuppwuppwupp
Hallo alle zusammen,
mein e200 T hat irgend eine Macke die mir richtig auf`n S... geht..
also folgenes Problem habe ich.....
Hatte immer so eine "" Unwucht"" beim fahren immer so ein Geräusch wuppwuppwupp....
habe erst an die Winterreifen gedacht, das ein Blei abgeflogen ist oder der Reifen selbst ein defekt hat...das war es nicht...
war dann zum Fehlerlesen, danke MB für den Service 42,88€ weg, und fragte denn Meister was das sein könnte...
Antwort; Gelenkwellenzwischenlager...wurde erneuert( was für`ne Arbeit, auch hier ein Dank an MB, wie kann man an so eine Stelle ein Lager platzieren?)
naja aber auch nach dem Einbau ist dieses wuppwuppwupp immer noch da und ich bin der Meinung das es irgendwie lauter oder doller wird...
kann auch Einbildung sein weil man gezielt auf dieses wuppwuppwupp hinhört.
Dann testete ich mal selber in alter Hakkinenmanier und tat so, als würde ich meine Reifen auf Temperatur bringe, bei diesem rasenten Fahrstiel
ist das bekannte wuppwuppwupp stärker und deutlicher zu hören, auch in Kurven.
Man kann es auch schlecht zuordnen wo es genau her kommt..ob nun vorne oder mittig oder evtl. hinten..ganz schlecht rauszufinden...
Also wenn nun einer dieses wupp.................... kennt oder selber hat oder natürlich weis, was es sein( evtl.) könnte...
ich wäre sooooo Dankbar.....
so dann vielen dank erstmal
Grüsse
Frank
15 Antworten
Hallo Frank,
beim Lesen Deiner Fehlerbeschreibung (Geräusch nicht zu orten ob vorne- mitte- hinten) war ich mir ziemlich sicher, daß das von Deiner Kardanwelle kommt. Das hatte ich nämlich auch mal. Nun warst Du ja in der Werkstatt. Das, was die sagen, ist plausibel. Eine verschlissene "Hardy-" oder "Gelenkscheibe" (sie ist Teil der Kardanwelle) kann solche Probleme verursachen.
Zur Frage nach dem Ersatzteil. So eine Scheibe ist nicht nur aus irgendeinem Gummi. Da ist auch noch einiges an Stahl drin. Das hat alles seinen Preis. Daß man ein passendes Ersatzteil nehmen muß, ist hoffentlich klar. Vielleicht bekommst Du es auch im Zubehörhandel billiger. Aber wer baut Dir das denn ein? Viele Werkstätten wollen mitgebrachte Ersatzteile nicht verbauen.
Ansonsten gibt es da einen Taxiausrüster in Berlin, von dem ich meine erworben habe. Such mal nach 'Taxiteile Berlin' bei google. Die versenden auch.
Ich denke, Du solltest das in dieser Werkstatt machen lassen, die wissen wahrscheinlich, was sie da tun. Da mußt Du mit weiteren Kosten für die Arbeit von ca. 70 bis 150 Eur rechnen (grobe Schätzung!).
Zur Garantieversicherung: Ich habe Deinen Anhang angesehen. Da steht: 'Kardanwellen'. Am Ende der beiden Teile der Kardanwelle befindet sich jeweils eine "Hardyscheibe". Jetzt ist die Frage: Zählt man die jetzt dazu? Ich würde sagen 'ja', die Versicherung sagt bestimmt 'nein'.
Verschleißteile will sie bestimmt nicht bezahlen (Bremsscheiben und -beläge)
Ob es sich für Dich lohnt, sich darüber zu streiten, weiß ich nicht. Ich denke, der ungewisse Ausgang wäre mir den Streß nicht wert.
Gruß
Wolf