Unwucht Vorderachse Volvo V70 2.5 Tdi

Volvo 850 LS/LW

Hallo in die Volvo Gemeinde,

seit letzten Sommer kämpfe ich mit einer Unwucht und entsprechendem Lenkungsflattern zwischen 80 und 140 km/h an meiner Vorderachse. Nun würde so mancher sofort vermuten, das sie von den Rädern herrührt ... nein, daran liegt es nicht. Die Felgen & Reifen (Winter- & Sommerreifen sind neu) laufen auf jeder Auswuchtmaschine absolut einwandfrei. Zudem habe ich bereits die kompletten Bremsen, die linke Gelenkwelle, einen Querlenker, eine Spurstange erneuert. Langsam fällt mir nichts mehr ein :-(

Habt Ihr den rettenden Tipp?

Gruß
neo

19 Antworten

Da ich selbst auch KFZ Mechaniker bin bzw. war :-) ist meine Skepsis bei Billigteilen schon recht groß. Mit den Bremsen hab ich mich auch etwas bekauft. Die scheiben zeigen nach 25.000 km bereits Risse und flattern auch leicht bei hohen Geschwindigkeiten. Ich werde mir nochmal die Preise von einem hiesigen großen Teilehändler geben lassen. Kennst du die Namen der Hersteller? Welche gibt es? ... das Auto muss noch eine Weile durchhalten ;-)

schau auf autoteilemeile.de oder .at

fahrzeugtyp usw alles eingeben
dann radlager raussuchen

da gibt es glaub 7 oder 8 utnerschiedliche, alle so um die 130-160 €

dann gibt es ein metzger - kostet mittlerweile 90€ - das billigste auf der seite - das hab ich verbaut. kann dir aber NICHT sagen, wie es hält. das erste metzger haben wir bei einem umbau des getriebes selbst zerstört, leider, hab dann wieder das gleiche verbaut.

gruß

Guten Morgen,
ich hänge mich jetzt mit meinem Problem an.
Das linke vordere Radlager wurde bei 132.000km, vor 13 Monaten und mittlerweile 25.000km neu gemacht, bin ca. 1.000km mit neuen aber schlecht gewuchteten Rädern gefahren, jetzt brummt es wieder. Ich höre das von der Raddrehzahl abhängige Geräuschc ab ca. 40km/h, es ändert sich nicht bei Lenkeinschlag, auch nicht bei Gas/Motorbremse. Der Mechaniker meint, daß das Radlager wieder kommt. Könnte auch das Achsegelnk so brummen? Was meint Ihr? LG, Alex.

Zitat:

Original geschrieben von mcmopssan


Guten Morgen,
ich hänge mich jetzt mit meinem Problem an.
Das linke vordere Radlager wurde bei 132.000km, vor 13 Monaten und mittlerweile 25.000km neu gemacht, bin ca. 1.000km mit neuen aber schlecht gewuchteten Rädern gefahren, jetzt brummt es wieder. Ich höre das von der Raddrehzahl abhängige Geräuschc ab ca. 40km/h, es ändert sich nicht bei Lenkeinschlag, auch nicht bei Gas/Motorbremse. Der Mechaniker meint, daß das Radlager wieder kommt. Könnte auch das Achsegelnk so brummen? Was meint Ihr? LG, Alex.

Das wird dein Radlager sein ... vielleicht ein Materialfehler oder es wurde nicht wirklich sorgfältig eingebaut.

Ähnliche Themen

also wenn man mit unwuchtigen reifen fährt, dann sollte man sich nicht wundern - wenn was kaputtgeht. überleg nur mal kurz, was eine minimale unwucht für kraft hat...

deshalb sollte man ja die reifen jedes mal beim tausch(winter/sommer) wuchten lassen

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen