Unwucht bei den Reifen
Hallo Leute,
sory wenn ich um eure Hilfe bitte aber ich habe nichts passen des
zu meinem problem gefunden.
volgendes Problem:
habe vor kurzem orginal Alus von MB mit Winterreifen bezogen.
eifen waren auch gewuchtet.
bin so um die 1000km dazuu gehort auch die Fahrt nach frankreich.
Jetzt bei der rück fahrt hat das Auto angefangen zu EIERN?????
ab ca. 100 kmh wurde es immer stärker habe auf der tanke angehalten konnto aber nichts sehen.
beim leichten anfahren habe ich das wackeln wieder bemerkt und bin so auch nach hause gefahren ca. 250km
bin aber nur ca. 80-90kmh gefahren sobald ich mehr gefahren bin hat es richtig geeiert.
meine frage ist warum und wie kann sowas passiren wenn alles ok war???
bitte um eure Hilfe keine ahnng was ich machen soll.
die daten
S 320
160TKM
Bj.2000
danke für ero hilfe
12 Antworten
Leider fehlen fast alle nötigen Infos.
Was für Felgen (Bild)?
Größe der Felgen?
Reifenmarke?
Genauer Typ?
Reifenrgöße?
Loadindex?
Herstellungsmonat der Reifen?
Profiltiefe?
Reifendruck?
lg Rüdiger:-)
Hallo,
ganz normale standart Felgen 7 Loch Stern
der Reifen ist von Conti 2005
profil 6mm
druck vrne 2.2 und hinten 2.6
225/60 16 Zoll
gruss
Reifen TS 790 oder 810? (aktuell wäre TS 830)
Sind das für den W220 zugelassene Felgen?
Maße?
Loadindex?
Geschwindigkeitskennzeichnung?
Im Bereich der Räder und Reifen gibts soviele Variablen.
Erst wenn geklärt ist, ob da alles stimmt, lohnt sich die weitere Spekulation über andere Ursachen.
lg Rüdiger:-)
Morgen
danke für deine beteiligung.
ich war beim reifen händler Keskin falls dir das was sagt.
der hat gesagt das beim einem reifen hinten rechts das metall innen drin irgend wie gerissen ist
dadrch ist der reifen kaput.
das kann passiren wenn der reifen älter ist und wenn mann irgend wo dagegen fährt oder über etwas hartes fährt
keine ahnung auf jeden fall hat er 2 gebrauchte Dunlop mit etwa 6mm bj. 07 etwa 4 jahre alt und
ich wäre mit 80 Euro dabeii damit wäre das problem erlädigt.
gruss
toni
Ähnliche Themen
Dann hat sich ja der Fehler gefunden.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von maus223gmx
Morgenauf jeden fall hat er 2 gebrauchte Dunlop mit etwa 6mm bj. 07 etwa 4 jahre alt und
ich wäre mit 80 Euro dabeii damit wäre das problem erlädigt.gruss
toni
Hallo,
erstaunlich! Mercedes-S-Klasse - - und dann zwei gebrauchte Reifen für € 80,00!!!!????
Autofahren kostet Geld, das war schon immer so.
Hallo
ja mercedes Sklasse nd was ist daran so schlim2 gebrachte draf zumachen??
du bist dann so einer der jedem Reifenhändler glaben schenkt das reifen die älter sind als 2 jahre und
weniger als 6 mm haben man weg schmeissen soll warum???
mann kann einen reifen bis zur gesetzlichen angegebenen mm rnterfahren ob das jetzt an deinem ato runtergafhren ist
oder bei deinem bruder oder woanders silt keine rolle
solang die reifen nicht soo alt sind nd keine risse haben nd gleichmäsig runter gefahren sind
wo ist das problem??
wäre besser 200Euro für 2 neue zu bezahlen oder??
Ich bin nur in von stadt zu stadt unterwegs über winter und mache keine welt reise.
gruss
toni
Winterreifen bringen unter 4 mm nicht mehr viel Leistung.
Leider gilt nur in Österreich die Regelung, daß Winterreifen unter 4 mm nur noch als Sommerreifen zugelassen sind.
Verschiedene Hersteller/Profile auf beiden Achsen sind zwar erlaubt, aber aufgrund der unterschiedlichen Fahrverhaltens nicht ideal.
lg Rüdiger:-)
Hi
Aber bitte schau dir wenigstens den Lastindex und den Kennbuchstaben für die zugelassen Höchstgeschwindugkeit deiner "neuen" Gebrauchtreifen an.
Die Profiltiefe mit 6mm finde ich für den Winter im Flachland ausreichend. Aber bitte wage im Winter keinen Ausflug in die Berge.das kann passiren wenn der reifen älter ist und wenn mann irgend wo dagegen fährt oder über etwas hartes fährt
keine ahnung auf jeden fall hat er 2 gebrauchte Dunlop mit etwa 6mm bj. 07 etwa 4 jahre alt und
ich wäre mit 80 Euro dabeii damit wäre das problem erlädigt.
Zitat:
Ich würde mir auch die Produktionswoche der gebrauchten Reifen anschauen - es ist ein beachtlicher Unterschied zwischen 0107 und 5207 ( das kannst du übrigends auf dem Reifen ablesen).
wäre besser 200Euro für 2 neue zu bezahlen oder??
Zitat:
Ja.
Obwohl ich bezweifle, dass du für € 200,- 2 neue passende Winterreifen bekommst.Grüße
Hallo,
im internet gibt es die no name so zusagen für von 60 bis 80 Euros.
sind das keine gten für einen Winter??
die parr Tausend km??
Bin sowiso ein Langsam und vorsichtiger fahrer??
Wie sind die von Goodride??
haben sehr viele Leute
dann gibts noch Barum,Kenda,Sailun usw.
ist das gar nichts??
gruss
toni
Zitat:
Original geschrieben von maus223gmx
Hallo,im internet gibt es die no name so zusagen für von 60 bis 80 Euros.
sind das keine gten für einen Winter??
die parr Tausend km??
Bin sowiso ein Langsam und vorsichtiger fahrer??
Wie sind die von Goodride??
haben sehr viele Leute
dann gibts noch Barum,Kenda,Sailun usw.
ist das gar nichts??
gruss
toni
Vergiß den Müll!
Ich war letztes Jahr bei der SnowChallenge, eine Gemeinschaftsveranstaltung von MotorTalk und Conti.
Ergebnis in der Skihalle auf Schnee:
Selbst ein Billigwinterreifen ist zwar auf Schnee etwas besser als ein guter Sommerreifen, aber das wars auch schon.
Bei Trockenheit, aber besonders bei Nässe konnten wir die Reifen auf dem Contidrom Testgelände probieren.
Billigreifen haben einen sehr niedrigen Grenzbereich.
Mal geht der Wagen vorne weg, mal hinten, man kann sich also nicht drauf einstellen, außerdem ist der Bremsweg ist wesentlich länger.
Sowas gehört verboten.
Da kannst Du noch so vorausschauend fahren, wenn Du in eine unerwartete Situation kommst, ist das Risiko viel höher.
Immerhin bbewegst Du 2 Tonnen und die Reifen sind die einzige Verbindung zur Straße.
Ich habe mir grade 4 neue Winterreifen gekauft, ich habe allerdings beim 4MATIC serienmäßig 17 Zoll.
Waren auch nur 900 €, dafür aber gute Michelin.
lg Rüdiger:-)
Hay,
ja ich weiss und verstehe dich voll kommen
ich gehe nur davn aus das ich über den Wienter komme das Heist hir bei uns in Mannheim Ldwigshafen
sollte mal schne fallen ist der in einem Tag wieder weg da hir die BASF ist und es viel wärmer als wo ander ist
daher werden auch die strassen gut geräumt und sollte es doch mal richtig schneien sollte ich in Frankfurt sein
so fahr ich erst gar nicht los.
ich habe ganz neue Michelin sommer reifen die motire nach dem winter und verkaufe sowiso das Auto
daher wozu soll ich 500 Euroo Ausgeben??