ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Unterstützung und Meinungen gesucht: Kauf eines Neuwagens - Kombi bis ca 50.000 Euro

Unterstützung und Meinungen gesucht: Kauf eines Neuwagens - Kombi bis ca 50.000 Euro

Themenstarteram 27. Juli 2014 um 18:30

Hallo Leute,

ein neues Auto ist geplant und ich suche nun Unterstützung bei der Motor-Talk-Community.

Ein paar Infos:

- Kombi bis ca 50.000 Euro

- Sitze und Komfort stehen im Mittelpunkt

- Langstreckentauglichkeit sollte vorhanden sein

- großzügiges Raumangebot

- eher ökologisch als sportlich

Natürlich habe ich mir schon einige Modelle angeschaut von jeglichen Marken (VW, Volvo, Mercedes, BMW, Audi, Citroen, Renault, Peugot,...). Ich möchte aber nicht so gerne jetzt schon auf bestimmte Modelle eingehen und lieber eine allgemeine Meinung von euch hören zu allem was euch so dazu einfällt :D

Ihr könnt natürlich - ausdrücklich - gerne Etwas über die einzelnen Modelle berichten.

Ein weiterer Punkt, der mir wichtig wäre, ist inwiefern man sich auf die Verbrauchsangaben der Hersteller verlassen kann. Vorallem bei Volvo. Der Verbrauch jeglicher Modelle liegt weit unter denen der Konkurrenz (oft mehr als 1L). Liegt das an dem neuen Einspritzsystem oder wird gerade bei Volvo nicht so viel wert auf realistische Daten gelegt?

Vielen Dank im Voraus!

Grüße

Momo

 

Beste Antwort im Thema
am 27. Juli 2014 um 19:35

Also wenn der Langstreckenkomfort im Vordergrund steht finde ich den Citroen C5 mit 240PS V6 HDI und dem Hydropneumatischen Fahrwerk am besten:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=247023536&asrc=st|s,as

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
Themenstarteram 28. Juli 2014 um 14:40

Zitat:

Original geschrieben von hasan_2007

Dann wird dir ausser VW Passat, Opel Insignia, Audi A4, BMW 3 bzw 4er keine bis wenig Auswahl bleiben. 5er/ A6 ist ein anderer Klasse und dann steht selten Passat im Dienstvertrag oder Car-policy! Wie kommst du auf 50.000€ ?

Es geht ja um den Listenpreis 50.000. Und ein Passat mit der entsprechenden Austattung liegt bei ca 50.000. Daher dieser Wert. Aber mal angenommen BMW hat 10 Prozentpunkte bessere Konditionen als VW würde es wieder gehen, da es sich ausgleicht. Klar muss man dennoch auf die "volle Hütte" verzichten.

am 28. Juli 2014 um 17:08

Wenn dir Langstreckenkomfort wichtig ist mach auf jeden Fall eine Probefahrt mit dem C5 um dir selbst ein Bild vom Fahrgefühl mit der Hyrdopneumatik zu machen.

Ganz allgemein rate ich von einem hochgezüchteten Vierzylinder mit über 200PS ab, da halte ich einen V6/R6 für die bessere und haltbarere Wahl.

Und zur Ausstattung: Oberklasseautos mit Basisausstattung sind als Gebrauchte nicht sehr beliebt.

Stratos Zero,

redest du von "hochgezüchteten Benzinern" mit über 200PS oder bist Du beim Diesel?

Bei den Benzinern liegt die Latte bei >300Ps.

Und, Du willst uns also sagen, dass ein 250er Benz "hochgezüchtet ist, oder ein 25er BMW? (beides 2-Liter 4-zylinder Diesel mit >200PS.)

Wenn es um Langstreckenkomfort geht, dann führt eigentlich kein Weg an Volvo vorbei.

Wenn es in der Passat-Klasse sein soll -> Volvo V60

Der Einstiegspreis mit dem Basis-Diesel ist gute 2000 EUR unter dem Passat und bietet mehr Auto für das Geld. Natürlich kann ihn auch dementsprechend austatten ;)

am 28. Juli 2014 um 19:17

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5

Stratos Zero,

redest du von "hochgezüchteten Benzinern" mit über 200PS oder bist Du beim Diesel?

Bei den Benzinern liegt die Latte bei >300Ps.

Und, Du willst uns also sagen, dass ein 250er Benz "hochgezüchtet ist, oder ein 25er BMW? (beides 2-Liter 4-zylinder Diesel mit >200PS.)

Ich rede von den Dieseln, und eine Literleistung von über/fast 100 PS bei einem Diesel halte ich für hochgezüchtet, ich meine also auch die 250er BMW und Mercedes (Mercedes hat glaub ich immerhin 2.2 Hubraum aber immer noch hochgezüchtet :D )

Fakt ist doch, ohne den unrealistischen NEFZ würde es solche Motoren gar nicht geben.

Ein Volvo V70 hat einen guten Langstreckenkomfort, der neuere und kleinere V60 hat diesen jedoch leider teilweise der modischen sportlichkeit geopfert :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Unterstützung und Meinungen gesucht: Kauf eines Neuwagens - Kombi bis ca 50.000 Euro