Unterstützung bei Anfängerauto-Suche bis 1000€
Liebe motor-talker,
ich, 19-jähriger Student, suche ein auch im Unterhalt günstiges Auto, dass in der Anschaffung nicht mehr als 1000€ kostet. Mithilfe verschiedener Threads konnte ich auch viel lernen, jedoch jetzt, als es zum letzten Schritt kommt, hab ich einfach keine Ahnung.
Ich habe 2 Autos gefunden wo ich sage da habe ich vielleicht gut gesucht aber ich bin mir einfach total unsicher und wäre froh über jeden Rat jetzt in später Stunde 😁
Mir ist es völlig egal welches Auto, hauptsache es kostet weniger als 1000€, am besten um die 600 ( Traum, ich weiss 😛 ) , es sollte um die 1 1/2 Jahre Tüv haben, und nicht in pink oder so ähnlich sein 😁
Falls jemand ein passendes Auto für mich suchen will, meine PLZ ist 44627 .
Und hier die beiden Autos, bei denen ich mir wie bereits gesagt total unsicher bin.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich bedanke mich schon mal für alle Antworten!
Beste Antwort im Thema
Ich würde keine der beiden vom TE verlinkten Fahrzeuge nehmen, da:
-Punto hat zu viele Km, 231tkm sind für einen Kleinwagen echt schon verdammt viel
-der Daewoo wirkt ungepflegt und ist alles in allem nicht das zuverlässigste Fahrzeug.
Den Starlet würde ich aber glaub auch nicht nehmen. Der ist dann doch schon zu alt (24 Jahre) und mit dem defekten Wischer dürfte es schon mal keinen TÜV geben soweit ich weiß. Meine Vermutung bei den wenigen Km hier ist, dass die Reifen auch schon ziemlich alt sein könnten.
Ich würde vorschlagen:
-Wenn man ohne Ausstattung leben kann: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
-robuster Franzose: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
-hässlich aber sehr robust: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
-Schicker Fiesta: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Grüße
50 Antworten
Der hat Schiebedach, das wäre mir (Außenseitermeinung) sogar lieber. Ansonsten ist das ein SX und kein Exclusive, aber ich würde den auf jeden Fall mal anschauen, wenn der Weg nicht zu weit ist. 1.Hand, noch lange TÜV, was will man für 800€ mehr?
"Kein Auto also für Individualisten, sondern für Menschen, die ein zuverlässiges Alltagsauto suchen, das ein in seiner Klasse überdurchschnittliches Maß an Komfort und Platz bietet."
http://www.freenet.de/.../...m-100000-km-dauertest_516296_4717844.html
Beim Anschauen drauf achten, dass der Hintern nicht zu tief hängt und die hinteren Räder nicht nach innen neigen (X-Beine), sonst nur das Übliche beachten. Ist ganz normale Standardtechnik mit einem schönen, unaufgeregten, leisen Motor mit viel Hubraum und relativ wenig Leistung und nur zwei Ventilen, was ein langes Leben verspricht.
Zitat:
@mirabeau schrieb am 9. September 2015 um 15:50:54 Uhr:
Der hat Schiebedach, das wäre mir (Außenseitermeinung) sogar lieber. Ansonsten ist das ein SX und kein Exclusive, aber ich würde den auf jeden Fall mal anschauen, wenn der Weg nicht zu weit ist. 1.Hand, noch lange TÜV, was will man für 800€ mehr?"Kein Auto also für Individualisten, sondern für Menschen, die ein zuverlässiges Alltagsauto suchen, das ein in seiner Klasse überdurchschnittliches Maß an Komfort und Platz bietet."
http://www.freenet.de/.../...m-100000-km-dauertest_516296_4717844.htmlBeim Anschauen drauf achten, dass der Hintern nicht zu tief hängt und die hinteren Räder nicht nach innen neigen (X-Beine), sonst nur das Übliche beachten. Ist ganz normale Standardtechnik mit einem schönen, unaufgeregten, leisen Motor mit viel Hubraum und relativ wenig Leistung und nur zwei Ventilen, was ein langes Leben verspricht.
Vielen Dank für die Tipps, habe ihn jetzt kontaktiert. Was soll ich ihn später fragen? Gibt es da spezielle Fragen, die mir eine unnötige Anreise ersparen (90 km ca.) ? Und wie sieht es mit den Unterhaltskosten aus? Hat da jemand eine Ahnung?
Sorry, bin leider ein absoluter Laie, wäre mein erster Autokauf.
Edit: Also hat er jetzt gelogen? Denn da steht es sei ein Exclusiv und du sagst es ist ein SX oder verstehe ich etwas (mal wieder) falsch 😁 ?
Zitat:
@hernerrr schrieb am 9. September 2015 um 16:25:50 Uhr:
Edit: Also hat er jetzt gelogen? Denn da steht es sei ein Exclusiv und du sagst es ist ein SX oder verstehe ich etwas (mal wieder) falsch 😁 ?
Gelogen würde bedeuten, er weiß es besser. Nehme mal an, dass er das einfach nicht mehr weiss oder dass ein "Erbe", Enkel etc. die Anzeige geschrieben hat. Das Auto riecht nach älterem Vorbesitz.
Fragen: Zahnriemen (Wechselintervall 10 Jahre, also kannst Du Dir ausrechnen, ob der in den nächsten 2 Jahren fällig wird), Kupplung ist auch wichtig, und eben das Übliche, Scheckheft etc. Wegen des TÜVs sollten Bremsen und Auspuff eigentlich noch brauchbar sein. Am wichtigsten ist eigentlich der Eindruck: seriös, ehrlich, nicht beschönigend, was wurde mit dem Auto gemacht?
Da 18 Jahre in einer Hand brauchst Du eigentlich nicht fragen, ob man zufrieden war...
So, den Typen mit dem Xsara kontaktiert aber suche derzeit noch weiter und habe paar Autos gefunden, keine Ahnung ob die gut sind. Vor allem der Polo hat es mir angetan, aber auch schon sehr viel gelaufen oder hat jemand schon Erfahrung mit vielen km?
Polo: http://suchen.mobile.de/.../215059542.html?...
Günstiger Peugeot 306: http://suchen.mobile.de/.../213962346.html?origin=PARK
2 Corsa:
http://suchen.mobile.de/.../215043992.html?origin=PARK
http://suchen.mobile.de/.../215043992.html?origin=PARK
Punto: http://suchen.mobile.de/.../215010433.html?origin=PARK
Peugeot 206 mit leicht defektem Ausrücklager.. Finger weg oder einfach 400-500€ (versuchen) runterzuhandeln mit der Begründung dass es gewechselt werden muss??
http://suchen.mobile.de/.../214223159.html?...
Danke schon mal für jede Antwort!
Ähnliche Themen
249tkm sind zu viel. Sowas würde ich mir nicht ans Bein binden. Und dann dieser ATU möchtegern Auspuff, uff 😁
Den 306 wollte ich dir auch verlinken, dann fiel mir der krumme Auspuff aus, die andersfarbige Heckklappe, die riesige Delle in der Tür hinten recht und die Schrammen rings um. Wurde wohl nicht sonderlich gepflegt. Daher habe ich dir dann einen anderen, deutlich besser wirkenden 306 verlinkt 😉
Der erste Corsa schaut ganz brauchbar aus, nur ist der verbaute 3 Zylinder Motor in keiner Hinsicht toll. Lahm, laut, läuft recht unrund und es geht öfter mal was kaputt (häufig Krümmer, überdurchschnittlich oft die Zylinderkopfdichtung,..)
Der "2." Corsa ist der selbe wie der erste 😁 Da lief wohl was beim verlinken schief.
Am Punto finde ich nichts dramatisches, allerdings wirkte der schwarze ohne Ausstattung solider auf mich. Weiß nicht warum.
Vom 206 rate ich ab, die habens öfter mal mit der Elektrik und sind auch sonst nicht die robustesten. Dazu noch das defekte Ausrücklager, nein danke.
Renault aus der Zeit um 2000 würde ich im übrigen auch nicht kaufen. Die hatten da durch die Bank Qualitätsprobleme.
Der Xsara macht einen guten Eindruck, da gibts einen Daumen nach oben von mir.
Grüße 😉
Ups, hab mich vertan 😁
Das ist der 2. corsa http://suchen.mobile.de/.../215055537.html?...
Ja leider war der Punto weg, der war wirklich gut 🙁
Und ist der Xsara sicher nicht zu alt? Sonst macht er für mich auch einen guten Eindruck
Der 2. Corsa macht einen guten Eindruck. Da spricht absolut nichts dagegen, der hat auch einen viel besseren Motor als der erste verlinkte.
Der wäre eine Besichtigung wert.
Und nein, der Xsara ist nicht zu alt, 1998 geht noch. Habe auch erst letzten Monat einen neuen alten aus 98 gekauft. 😁 Da spricht nichts dagegen.
Hier habe ich noch einen Corolla gefunden, leider wirkt das Inserat nicht besonders "seriös". Das Auto an sich wäre aber eine top Empfehlung. http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Grüße
Die meisten Links kann ich nicht sehen. Kauf keine alten Dreizylinder, die nicht aus Japan sind. Die ersten von Opel und VW waren beide gruselig, entweder rappelig und anfällig oder lahm und hoher Verbrauch.
Beim Xsara sind die älteren Modelle qualitativ am besten. Ehrlich wahr. Dazu brauchst Du nur Faceliftmodelle anschauen, am besten Sondermodelle (Chrono, Tonic) die damals mit sehr hohen Rabatten verschleudert wurden. Da wurde dann jeder Cent zweimal umgedreht.
Wenn das Auto ordentlich behandelt wurde, sollte es keinen wirklich bedrohlichen Rost haben, ein wenig Oberflächenrost unten vielleicht. Wenn mehr dran ist, Finger weg.
Vielleicht helfen noch ein paar Infos aus alten Tests.
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 9. September 2015 um 23:31:45 Uhr:
Der 2. Corsa macht einen guten Eindruck. Da spricht absolut nichts dagegen, der hat auch einen viel besseren Motor als der erste verlinkte.
Der wäre eine Besichtigung wert.
Und nein, der Xsara ist nicht zu alt, 1998 geht noch. Habe auch erst letzten Monat einen neuen alten aus 98 gekauft. 😁 Da spricht nichts dagegen.Hier habe ich noch einen Corolla gefunden, leider wirkt das Inserat nicht besonders "seriös". Das Auto an sich wäre aber eine top Empfehlung. http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Grüße
Dann werde ich mich wohl an den Anbieter wenden.
Dann bin ich in Sachen Xsara ja beruhigt..
Danke für den Tipp, aber bei Elias Ali und so einer Beschreibung sollte ich doch Abstand nehmen oder? 😁
LG
Wie schon gesagt, seriös wirkt der gute mit seinen getünten Scheiben (?!? hahaha) nicht.
Falls er aber ganz in der Nähe steht und die anderen Autos nichts sind könntest du ja noch schnell vorbei fahren.
Du siehst ja dann, wie der Wagen da steht und kannst raus finden wie er sich fährt und dir ein Bild vom Vorbesitzer machen.
Ein Corolla an sich ist nämlich mit das empfehlenswerteste was es in der Zeit so gab.
Grüße
Zitat:
@mirabeau schrieb am 9. September 2015 um 23:37:57 Uhr:
Die meisten Links kann ich nicht sehen. Kauf keine alten Dreizylinder, die nicht aus Japan sind. Die ersten von Opel und VW waren beide gruselig, entweder rappelig und anfällig oder lahm und hoher Verbrauch.Beim Xsara sind die älteren Modelle qualitativ am besten. Ehrlich wahr. Dazu brauchst Du nur Faceliftmodelle anschauen, am besten Sondermodelle (Chrono, Tonic) die damals mit sehr hohen Rabatten verschleudert wurden. Da wurde dann jeder Cent zweimal umgedreht.
Wenn das Auto ordentlich behandelt wurde, sollte es keinen wirklich bedrohlichen Rost haben, ein wenig Oberflächenrost unten vielleicht. Wenn mehr dran ist, Finger weg.
Vielleicht helfen noch ein paar Infos aus alten Tests.
Vielen Dank für die Bilder, sehr hilfreich!
Als Mängel standen im ADAC-Artikel u.a. defekte thermostatschalter, undichte motoren, durchgebrannte zylinderkopfdichtungen und beschädigte Kühlschläuche..Kann man einige dieser Mängel vor Ort sehen oder muss ich einfach hoffen? 😁
LG
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 9. September 2015 um 23:47:15 Uhr:
Wie schon gesagt, seriös wirkt der gute mit seinen getünten Scheiben (?!? hahaha) nicht.
Falls er aber ganz in der Nähe steht und die anderen Autos nichts sind könntest du ja noch schnell vorbei fahren.
Du siehst ja dann, wie der Wagen da steht und kannst raus finden wie er sich fährt und dir ein Bild vom Vorbesitzer machen.
Ein Corolla an sich ist nämlich mit das empfehlenswerteste was es in der Zeit so gab.Grüße
Stimmt, hast Recht, ist sehr nah und daher eine Alternative.
Zitat:
Als Mängel standen im ADAC-Artikel u.a. defekte thermostatschalter, undichte motoren, durchgebrannte zylinderkopfdichtungen und beschädigte Kühlschläuche..Kann man einige dieser Mängel vor Ort sehen oder muss ich einfach hoffen? 😁
Das kann man alles vor Ort sehen.
-Defekter Thermostatschalter: Wenn der kaputt ist wird der Motor auf der Probefahrt nicht oder nur sehr sehr sehr langsam warm. Nach ca. 10 Minuten sollten 90 Grad Kühlwassertemperatur erreicht sein bei dem Auto.
-Undichte Motoren: Schau, ob irgendwo Öl außen am Motor ist. Wenn ja, dann ist er irgendwo undicht. Ein wenig ist OK, wenn aber alles eingesaut ist oder unten schon Tropfenbildung stattfindet/der Motor tropft, dann ists ernst.
-Beschädigte Kühlschläuche: Einfach schauen, ob die Kühlschläuche beschädigt sind (gemeint sind vermutlich die, die zum Wasserkühler gehen bzw. davon weg).
-Durchgebrannte Zylinderkopfdichtungen: Schauen, ob das Kühlwasser nach Öl/Abgas richt, schauen ob viel weißer Qualm aus dem Auspuff kommt, schauen ob weißer "Schleim" am Ölpeilstab oder Öldeckel ist (etwas ist Ok, viel sollte es nicht sein), schauen, ob die Motortemperatur während der Probefahrt nicht zu weit ansteigt.
Wenn das alles nicht der Fall ist, ist die ZKD OK.
Bis auf die ZKD sind das im übrigen alles Kleinigkeiten welche selbst in der freien Werkstatt unter 100€ kosten sollten (gut, falls die Undichtigkeit des Motors durch einen defekten Simmerring ausgelöst werden sollte, dann kostets auch etwas mehr).
Nicht umsonst führte der Xsara Picasso (Van Version vom Xsara) die ADAC Pannenstatistik jahrelang als pannenärmstes Fahrzeug an. (gut, man sollte nicht zu viel auf solche Statistiken geben)
Grüße
Was sagt ihr zu dem? Heute erst inseriert:
http://suchen.mobile.de/.../215086780.html?origin=PARK
Für mich ein wenig merkwürdig aber ich denke hier gibt es besser geeignete zur Beurteilung 😁
Da schmeisse ich eher diesen Punto rein. 😉 😁
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...