Unterstützung bei Anfängerauto-Suche bis 1000€

Liebe motor-talker,

ich, 19-jähriger Student, suche ein auch im Unterhalt günstiges Auto, dass in der Anschaffung nicht mehr als 1000€ kostet. Mithilfe verschiedener Threads konnte ich auch viel lernen, jedoch jetzt, als es zum letzten Schritt kommt, hab ich einfach keine Ahnung.

Ich habe 2 Autos gefunden wo ich sage da habe ich vielleicht gut gesucht aber ich bin mir einfach total unsicher und wäre froh über jeden Rat jetzt in später Stunde 😁

Mir ist es völlig egal welches Auto, hauptsache es kostet weniger als 1000€, am besten um die 600 ( Traum, ich weiss 😛 ) , es sollte um die 1 1/2 Jahre Tüv haben, und nicht in pink oder so ähnlich sein 😁

Falls jemand ein passendes Auto für mich suchen will, meine PLZ ist 44627 .

Und hier die beiden Autos, bei denen ich mir wie bereits gesagt total unsicher bin.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich bedanke mich schon mal für alle Antworten!

Beste Antwort im Thema

Ich würde keine der beiden vom TE verlinkten Fahrzeuge nehmen, da:

-Punto hat zu viele Km, 231tkm sind für einen Kleinwagen echt schon verdammt viel
-der Daewoo wirkt ungepflegt und ist alles in allem nicht das zuverlässigste Fahrzeug.

Den Starlet würde ich aber glaub auch nicht nehmen. Der ist dann doch schon zu alt (24 Jahre) und mit dem defekten Wischer dürfte es schon mal keinen TÜV geben soweit ich weiß. Meine Vermutung bei den wenigen Km hier ist, dass die Reifen auch schon ziemlich alt sein könnten.

Ich würde vorschlagen:

-Wenn man ohne Ausstattung leben kann: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-robuster Franzose: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-hässlich aber sehr robust: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Schicker Fiesta: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Grüße

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@Railey schrieb am 2. Mai 2016 um 22:24:04 Uhr:


Alte kleine Renaults kann ich nicht recht beurteilen, nur das Ölkännchen im KR des blauen Clios würde mich eher stutzig machen, aber vllt. hat's das wg. den jetzt gemachten Ventildeckeldichtungen auch gebraucht. Der orange Clio ist auch schon dritte Hand, was bei dem Alter natürlich vorkommen kann. Der Megane ist eher kein Verbrauchswunder.

Der Corsa steht an sich schön da, allerdings handelt der vermeintliche Privatier gerne mal mit Autos, will heissen, der Händler glaubt nicht so recht an die Qualtitäten des Fzs und gibt lieber mal keine Gewährleistung. Was ich allerdings bei 1500€ auch ein wenig verstehen kann, Gesetz hin oder her.

Hier noch ein wenig gelaufener Skoda Fabia ohne Klima und EFH, auch knapp über Budget, aber vllt. lässt sich der Hunderter noch raushandeln.

Gut erkannt, danke für den Hinweis!

Auch für den Vorschlag bedanke ich mich, jedoch bin ich bei Händlern sehr skeptisch, vor allem weil ich die Gegend dort kenne..

Bei Clio I und II sowie Megane I und II lautet die klare Regel: Finger weg! Zu viele Maengel und Probleme. Wenn schon Franzose, dann eher einen Citroen Saxo mit 60 PS und ABS.

Der schwarze Corsa koennte was sein, die Farbe hat allerdings ihre Nachteile: Starke Aufheizung bei Sonnenschein und sehr schmutzempfindlich.

Zitat:

@brunsberg schrieb am 3. Mai 2016 um 18:34:58 Uhr:


Bei Clio I und II sowie Megane I und II lautet die klare Regel: Finger weg! Zu viele Maengel und Probleme. Wenn schon Franzose, dann eher einen Citroen Saxo mit 60 PS und ABS.

Der schwarze Corsa koennte was sein, die Farbe hat allerdings ihre Nachteile: Starke Aufheizung bei Sonnenschein und sehr schmutzempfindlich.

Ok dann entferne ich mich mal von diesen Autos..

Was sagt ihr zu dem? 🙂

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../462581165-216-2036

Zudem bitte ich um eine Aussage zu diesen beiden Autos!

http://suchen.mobile.de/.../225677889.html?origin=PARK

http://suchen.mobile.de/.../224741852.html?origin=PARK

Vor allem ob man beim 2. Auto mit dem Schaden trotzdem günstig wegkommt?

Ähnliche Themen

Repariert ist der Schaden ja nicht, aber wild sieht's auch nicht aus. Finde anhand der Autonummer die Adresse raus und erlöse den V. von den 100en Mails.

Zum silbernen Corsa C:
Der hat leider nur die schwache Basismotorisierung, einen Dreizylinder mit 1.0l Hubraum und 58 PS. Hier geht die Empfehlung eindeutig zum 1.2l 16V mit 75 bzw. 80 PS,, technisch vom modernen 1.0l abgeleitet, aber mit 4 Zylindern und entsprechend mehr Hubraum und Leistung.

Zum blauen B-Corsa spare ich mir die Einschaetzung, da hast du wohl uebersehen, dass der rund 250 km entfernt steht?

Vom beschaedigten Fiesta Mk6 wuerde ich klar abraten. Der Treffer war erheblich, der Stossfaenger ist nicht mehr zu retten, und die Deformation reicht bis in die dahinterliegende Struktur . Es werden also vermutlich Karosseriearbeiten erforderlich sein.
Da schon der Fahrzeugpreis dein Budget uebersteigt, weiss ich nicht, wie das finanziell hinhauen sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen