Unterstellböcke von ebay, Marke wichtig ?
Moin,
will mir Unterstellböcke zulegen von ebay oder amazon.
Gibt es da wirkcich qualitätsunterschiede, die wirken für mich alle ähnlich.
Bitte Empfehlung von euch, welche zu empfehlen sind, mittleres Preissegment.
Wichtige Frage: Kann ich eigentlich mit Auffahrrampen arbeiten UND gleichzeitig mit einem Unterstellbock eine Seite abtützen, weil ich noch ein Rad abnehmen muß ? Geht der Unterstellbock so hoch raus ?
Oder anders gefragt: Welche Unterstellböcke haben eine große Hubhöhe, dann geht das mit den Auffahrrampen und gleichzeitig Rad abnehmen...
23 Antworten
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 14. Oktober 2023 um 09:28:45 Uhr:
Man muss auch bedenken dass das Fahrzeug durch das Anheben stärker einfedert als es in K0 Lage ist!Somit muss man zum Entfernen der Rampe extra weit anheben und da steht das Fahrzeug schon deutlich schräg - das ist Mist!
Habe aber auch schon Rampen gesehen welche zusätzlich einen Stempelwagenheber eingebaut haben um nach dem Auffahren extra an Höhe zu gewinnen.
DAS ist für diese Zwecke wohl die beste Lösung.
Dann kannst du aber trotzdem nicht gleichzeitig das Rad wechseln und auf einer Seite die Rampe wegnehmen. Das geht nur mit einem Hydraulischen Wagenheber.
Vom ThemeneröffnerZitat:
Wichtige Frage: Kann ich eigentlich mit Auffahrrampen arbeiten UND gleichzeitig mit einem Unterstellbock eine Seite abtützen, weil ich noch ein Rad abnehmen muß ? Geht der Unterstellbock so hoch raus ?
Zitat:
@osix schrieb am 13. Oktober 2023 um 19:58:47 Uhr:
Deswegen auch die Frage nach Unterstellböcke mit möglichst hohem Hub
ich habe vier stück von rodcraft, die aber von hause aus eigentlich schon zu hoch für sportwagen sind, von der qualität her jedoch top.
besorg dir statt der rampe einen guten wagenheber (sinnigerweise ist meiner auch von rodcraft) und stell anschließend das auto auf die böcke. dann kannst du dich gefahrenlos drunterlegen. 🙂
gibt es keine Mietwerststatt in der Nähe? Wegen einmal Steuerkette würde ich jetzt gar nicht so einen Aufriss machen.
Hm, wenn der Fragesteller schon solche Probleme mit dem Aufbocken, Auffahrrampen etc. hat,
frage ich mich ob das mit dem Zahnriemenwechsel so einfach klappt ?
Ähnliche Themen
ja klappt. bin zwar beim auto anfängerschrauber, hab aber früher schon viel an Industireanlagen rumgeschraubt. kenn die Schrauberrei gut. PC und Internet ist mir sowvs von langweilig geworden, jetzt kehr ich als hobbi zzurück zur Schrauberei am auto.
auserdem werde ich nicht nur steuerkette machen, ich traue mich auch gleich an die ZKD von meinem Corsa.
ZKD steht auf meiner "Bucket-Liste", ich will diese mit meinen eigenen Händen schaffen, weil ich früher schon mal als student ein paar autos deswegen verloren habe.
Ein guter aufbau bei dieser "Operation" ist mir sehr wichtig, ich lass mir bewußt ein paar tage zeit dafür.
Beim Corsa muss dazu übfrigens die Ölwanne runter, und ich bin zwar nicht dick, aber so schlank dann auch nicht...
Ich hab die Lösung. Muß mir sowieso einen besseren Wagenheber kaufen. Also heb ich mit zwei Wagenhebern mit FZG beiderseits an. Schön gleichmässig.
Dann stecke ich Fahrerseitig die Rampe drunter, sobald 16 cm erreicht sind. Und dann sichere den anderen Wagenheber mit einem Unterstellbock.
Dann kann ich beifahrerseitig das Rad abnehmen und komme so, von unten an die Ölwanne ran, und rechts ist das Rad ab, und ich komme an die Riemenscheibe Kurbelwelle ran.
Noch Fragen, Watson ?
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 14. Oktober 2023 um 21:26:00 Uhr:
Nun gut...Steuerkette und Zylinderkopfdichtung ist eigentlich die gleiche Liga 😉
...und das macht man in einem Aufwasch. ich weiß, daß es nicht einfach wird. Aber die nötige Schrauber-Präzision habe ich, ich weiß von der Anlagenschrauberrei, daß man ganz langsam vorgeht, alle Teile / Schrauben sauber in beschriftete Behälter, insbesondere wenn ich den Kopf auseinander nehme, weil ich den ja planen lasse von einer Instantsetzer-Firma. Kostet beim Corsa nicht viel, hat mich auch gewundert.
So wie die Frage in dem einen Film, ob ein ehemaliger Jagdbomer Pilot eine große Passagiermaschine sicher landen kann, stelle ich eine ähnliche Frage.
Ohne dieses Forum und etlichen Youtube Videos würde ich es nicht schaffen, ihr seid quasi mein "Flughafen-Tower"...