1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Unterstellböcke empfehlenswert ?

Unterstellböcke empfehlenswert ?

Hallo.

Da ich meinen alten Unterstellböcken nicht mehr so recht traue und momentan auf der Suche nach neuen bin, stoße ich immer wieder auf das selbe Modell.

Diese werden von den unterschiedlichsten Firmen angeboten und sind wohl weit verbeitet.

- Nun wäre meine Frage ob jemand längere Erfahrungen mit diesen hat, und darüber berichten kann ?

Danke MFG HEMI

-t2ec16nhjgyffkn-pk3tbsjnovioqw-60-12
Beste Antwort im Thema

muss aber dazusagen das die was du hast besser sind als gar keine unterstellböcke zum sichern zusätzlich zum Wagenheber sind die ausreichend

das Problem von meinen verlinkten böcken ist das du einen Wagenheber brauchst der mindestens 50cm Hubhöhe hat sonst bekommst du die böcke nicht unter das Auto 😉

ich hab mir noch was selbergebaut da werden sicher gleich einige aufschreien 😰😁

P1000508
21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HemiV8


Hallo.

Da ich meinen alten Unterstellböcken nicht mehr so recht traue und momentan auf der Suche nach neuen bin, stoße ich immer wieder auf das selbe Modell.

Diese werden von den unterschiedlichsten Firmen angeboten und sind wohl weit verbeitet.

- Nun wäre meine Frage ob jemand längere Erfahrungen mit diesen hat, und darüber berichten kann ?

Danke MFG HEMI

Servus

ich hab die 6 t variante schon seit 5 jahren keine Probleme damit

Von der Bundeswehr werden manchmal gebrauchte Böcke angeboten, die sind sehr stabil und etwas höher als die roten.

Zitat:

Original geschrieben von Handschweiß


Von der Bundeswehr werden manchmal gebrauchte Böcke angeboten, die sind sehr stabil und etwas höher als die roten.

ich hab die :

http://www.ebay.de/.../380783152483?...

die gehen fast 60cm hoch

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Die sind nicht schlecht. Aber die Kurbel? Ist das nicht Spielerei?

Hallo,

das ist keine Kurbel. Mit dem Hebel hebt man lediglich die Arretierung der Zahnstange auf.

Achso, das sah ich nicht. Sorry.

Alternative aus dem Profi-Lager: Longus.

@TE: Ich habe mir ähnliche von Rodcraft gekauft. Die haben allerdings an allen vier Füßen auch noch eine zusätzlich Platte angeschweißt. War für mich vertrauenserweckender. Auch den zusätzlichen Sicherungsstift haben die und wurden bei TBS Aachen gekauft.

Ich habe diese hier: Vigor 3 Tonnen gibt es auch für 6 Tonnen.

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Habe mir 4 davon gekauft sind richtig stabil,Auto stand auf 4 Untersellböcke.
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Img-1190

Zitat:

Original geschrieben von Xslkx


Habe mir 4 davon gekauft
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

sind das die mini klappbaren unterstellböcke 😰

wenn ja da stell ich nicht mal einen rasenmaäher drauf

von welchen Hersteller sind deine?

Zitat:

Original geschrieben von sony8v



Zitat:

Original geschrieben von Xslkx


Habe mir 4 davon gekauft
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
sind das die mini klappbaren unterstellböcke 😰

wenn ja da stell ich nicht mal einen rasenmaäher drauf

Zitat:

Original geschrieben von Xslkx


von welchen Hersteller sind deine?

Zitat:

Original geschrieben von Xslkx



Zitat:

Original geschrieben von sony8v


sind das die mini klappbaren unterstellböcke 😰

wenn ja da stell ich nicht mal einen rasenmaäher drauf

http://www.ebay.de/.../380783152483?...

😉

und die

http://www.ebay.de/.../330528921813?...

😉

Doch schauen schon stabiler aus,aber bei meinen 1er Golf haben meine gereicht

Zitat:

Original geschrieben von sony8v



Zitat:

Original geschrieben von Xslkx


von welchen Hersteller sind deine?

Zitat:

Original geschrieben von sony8v



Zitat:

Original geschrieben von Xslkx

http://www.ebay.de/.../380783152483?...

😉

und die

http://www.ebay.de/.../330528921813?...

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen