Unterschiedliche Achslast in den Auflagen?

Hi Zusammen,

ich habe mein Audi A4 Avant B9 2.0 TDI 190PS tiefer gelegt. Zusätzlich sind die MAM A1 8x19 et42 mit 235/35 R19 verbaut. In den Auflagen steht T87 und T91. In beiden geht es um die Achslast. T87 sagt Achslasten bis 1090kg und T91 sagt Achslaten bis 1230kg. Was stimmt denn jetzt? Laut Fahrzeugschein habe ich Achslast vorne 1100kg und hinten 1155kg.

Hebt die T91 die T87 auf? Ich kenne mich damit nicht aus und muss aber zum TÜV meine Federn (Eibach 45/40mm) eintragen lassen und da müssen die Felgen dann auch eingetragen werden...
Ich hänge das Gutachten mal mit an.
Habe ich sonst noch was in den Auflagen übersehen? Wäre super wenn mir da einer helfen könnte 🙂

Noch was anderes. Mir ist ein Fehler bei den Federn unterlaufen. Die Federn haben ein Teilgutachten welches VA 1095kg zuläst. Meiner hat aber 1100kg. Gibts da ne Möglichkeit die Trotzdem eingetragen zu bekommen?

Fabrikat
Achslast
60 Antworten

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 1. Oktober 2021 um 16:08:29 Uhr:


Damit hast Du schon jetzt verloren und solltest den unterzeichnenden Prüfingenieur darauf hinweisen und klären, ob eine erneute Anbauabnahme mit geeigneten Spurplatten erfolgen kann.

Sollte diese Möglichkeit nicht bestehen, mußt Du dich von den Rädern wieder trennen.

Die Felgen sind seit 4 Jahren drauf und waren auch beim letzten Bremsbackenwechsel drauf... Wie konnte das dann funktionieren 😕

Warum werden eigentlich beim Erneuern der Beläge die Kolben der Sättel wieder in den Sattel zurück gedrückt? Damit sollte für neue Beläge ausreichend Platz sein und deshalb hat es auch bisher funktioniert und auch beim letzten Belagswechsel.

Zitat:

@Daciageha schrieb am 2. Oktober 2021 um 06:28:31 Uhr:


Warum werden eigentlich beim Erneuern der Beläge die Kolben der Sättel wieder in den Sattel zurück gedrückt? Damit sollte für neue Beläge ausreichend Platz sein und deshalb hat es auch bisher funktioniert und auch beim letzten Belagswechsel.

Danke. Du hab ich das eigentlich auch in Erinnerung. 😉

@Daciageha
Beim Festsattel stimmt das natürlich, weil dann die Kolben auf beiden Seiten zurückgedrückt werden.
Beim Schwimmsattel wird nicht nur der eine Kolben innen zurückgedrückt sondern auch der Sattel in Richtung Felge verschoben.

@Audi_A4
Aber wenn diese Kombination schon einen Belagwechsel hinter sich hat, wird das schon passen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 2. Oktober 2021 um 08:57:03 Uhr:


@Daciageha
Beim Festsattel stimmt das natürlich, weil dann die Kolben auf beiden Seiten zurückgedrückt werden.
Beim Schwimmsattel wird nicht nur der eine Kolben innen zurückgedrückt sondern auch der Sattel in Richtung Felge verschoben.

@Audi_A4
Aber wenn diese Kombination schon einen Belagwechsel hinter sich hat, wird das schon passen.

Ok danke für die Info. Persönlich finde ich es schon ziemlich knapp 😁. Vll mach ich echt Spurplatten rein....

Beim 2.0 TDI zwar nicht Serie, aber auf den zwei Bildern ist deutlich zu sehen das es ein Festsattel ist. Der Prüfer hätte das sonst auch nie so abgenommen.

Dann lass alle Beteiligten hier bitte nicht dumm sterben und benenne in aller Deutlichkeit, was unseren Blicken verborgen blieb.

Ich hatte übersehen das es sich um einen B9 handelt der hat beim 2.0 TDI sogar Serie nen Festsattel.

Die Position des Entlütungsnippels auf der Außenseite ist ein Merkmal. Und ein Schwimmsattel/Faustsattel bewegt sich auf Grund des Aufbaus und Funktion beim Abfahren der Beläge in Richtung der Kolbenseite, somit würde ein solcher, wenn die Beläge sich abfahren mit Felge ins Gehege kommen.

Zitat:

@stinkstiefel schrieb am 3. Oktober 2021 um 12:45:35 Uhr:


Ich hatte übersehen das es sich um einen B9 handelt der hat sogar Serie nen Festsattel.

Dann steht es jetzt eins zu eins, weil es Kollegen gibt, die sehen das ganz anders:

„gerade gelesen, dass es ja ein TDI und kein S4 ist. Dann hat der definitiv Schwimmsättel.“

So hier zu lesen vor zwei Tagen.

Da bist du und irgend welche Kollegas leider auf dem Holzweg. Ob links oder rechts dürfe ja egal sein also einfach mal ein Bild von 8W0615108D ansehen.

Die Bremse vom S4 aus dem B8 für die 345x30 hat übriegens auch nur einen Schwimmsattel.

Ich bin auf gar keinem Weg, weil ich ja mit keinem Wort behauptet habe, dass das Fahrzeug mit der einen oder anderen Bremse ausgestattet ist.

https://www.motor-talk.de/.../...ast-in-den-auflagen-t7152765.html?...

Aber egal, ist ja nun aufgeklärt und richtig gestellt.

Zitat:

@stinkstiefel schrieb am 3. Oktober 2021 um 13:29:42 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...ast-in-den-auflagen-t7152765.html?...

Aber egal, ist ja nun aufgeklärt und richtig gestellt.

Nö, nicht egal, basierend auf der Aussage: „definitiv Schwimmsattel“, ist meine Antwort richtig.

Klassischer Folgefehler deine Antwort ist und bleibt im Ergebnis falsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen