Unterschiede zwischen verschiedenen 125ern
Hi Leute,
ich bin aktuell noch am Sparen, da ich mir einen Chopper kaufen möchte, welcher etwas als Bobber umgebaut wird.Da ich allerdings noch nicht recht weiss, was für ein Modell es werden soll, lasse ich mir da noch etwas Zeit und schaue mich in Ruhe um.
Eigentlich bin ich auch bei dem Chopper noch etwas unsicher, da ich manchmal auch noch zu ner SSP CBR900 SC50 tendiere.
Daher lasse ich da erstmal Zeit um überhaupt klarere Gedanken zu bekommen.
So, die Sache ist die, da ja der Sommer vor der Tür steht, möchte ich halt nicht ganz ohne Möppi darstehen und habe mir daher überlegt dass ich mir einfach fürs rumcruisen in der City und etwas Land ne kleine und günstige 125er oder 250er besorge.
Da ich klassische Roller etwas langweilig finde bin ich beim recherchieren mal auf ne 125er Kreidler Supermoto gestossen.War auch mal eine in der Nähe Probe fahren und vom Motor ziemlich enttäuscht.
Natürlich erwarte ich von ner 125er keine Höchstleistungen, aber mit so ner lahmen Kiste, mit kaum Anzug (laut Besitzer ungedrosselt) hab ich auch nicht gerechnet.Ausserdem waren der Kupplungs und der Bremshebel so klein dass man kaum mit dem Fuss dran kommt.
Das merkwürdige ist dass ich im Urlaub mal nen 125er Kymco Agility Roller gemietet hatte und es nie Probleme gab.War damit 10 Tage fast immer mit Sozius unterwegs und hatte da eigentlich nie das Gefühl untermotorisiert zu sein.
Deshalb die Frage, ob es zwischen 125er mit ähnlich PS und Hubraum so krasse Unterschiede gibt?
Interessant wären für mich halt SuMos zwischen 125-250ccm oder vielleicht ein Roller der nicht soo langweilig aussieht.
Budget denke ich so bis 2000 Euro.
Grösse ist ca. 1,82.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mustinet1900
ja sowas wäre für den Alltag auch echt nice.Die gefallen mir auch sehr und haben ja auch das easy Fahrrad Handling.
Ist das ein China Baby oder taugt die Marke was?
😰 Nix China, sondern ´ne deutsche Marke! Und hat in 125er Vergleichstests recht gut abgeschnitten.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Wenn ein Bobber dein Traum ist,
Letzteren holste dann halt nur raus, wenn bis zum Horizont keine Wolke zu sehen ist, fährst damit bis zur nächsten Eisdiele (weiter geht net, weil dir der Rücken weh tut), trinkst da dein Käffchen und erfreust dich am Anblick. Wenn einen sowas glücklich macht, ist das doch auch fein.
Kann man das denn allgemein sagen dass alle Bobber oder Chopper Rückenschmerzen verursachen oder man sich das mit speziellen Sattelfedern so weich und bequem macht das es nicht so auf dern Rücken geht?
Keine Ahnung, ist überhaupt nicht meine Welt, daher keine Erfahrungen. Aber was ist an einem Custom Umbau denn überhaupt "allgemein"? Wenn du luftgefederten LKW Sitz drauf baust, weil es dir gefällt, wird das wohl kaum unbequem sein.
Die zweit 125er würd ich auch mal verbannen........dachte ich erst auch für die 3 km zur Arbeit optimal (damals hatte ich noch kein Mopped), wars auch, nur das ich auf dem Geschmack kam bzgl. Motorrad............wennst dann in der Garage stehst hast dann die Wahl der Qual......meistens stieg ich dann aufs Mopped. Deswegen kam der Roller wieder weg.
Schau dir doch mal die Nakeds von Kawa an (weiß ned was cng genau fährt). Kommt optisch ner SSP (ohne Verkleidung 😉 ) finde ich schon Nahe und lässt sich schön Umbauen (Bugspoiler usw.). Aufrechtere Haltung, nur der Kniewinkel wird nur leicht entschärft (kann auch täuschen, bin nur einmal kurz beim Kumpel draufgehockt).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mustinet1900
Kann man das denn allgemein sagen dass alle Bobber oder Chopper Rückenschmerzen verursachen oder man sich das mit speziellen Sattelfedern so weich und bequem macht das es nicht so auf dern Rücken geht?
Das würde ich pauschal nicht sagen; aber z. B. bei der Savage von meiner Frau geht´s mir als relativ großem Menschen so, daß ich da dann schon etwas wie "der Affe auf dem Schleifstein" hänge. Verstärkt wird das noch durch den Fahrersitz, der ist so geformt, daß man (=ich) unweigerlich nach vorne rutscht und dann so´n Rundrücken macht. Für kleinere Fahrer (Frauen) dürfte das eher passen (meine kommt damit klar).
Wie es sich auf anderen Choppern sitzt - keine Ahnung. Und von Bobbern hab ich eh keine Ahnung... 😕
Ebend, alles eine Frage der Haltung. ich finds bei meiner 125er toll. Breiter Lenker und breiter Sitz... Sehr bequem.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Ebend, alles eine Frage der Haltung. ich finds bei meiner 125er toll. Breiter Lenker und breiter Sitz... Sehr bequem.
Was für ne 125er fährst du denn?
Wieder ne schwere Sache das ganze.
Am liebsten würde ich mir eine Supermoto und einen schönen Bobber ins Wohnzimmer stellen.Das waren eigentlich immer schon meine Lieblingsgattungen.
Die Sumos die auch was taugen (Husqvarna 125 Sm ) sind leider auch preislich ziemlich teuer.Da bekommt man woanders mehr Mopped fürs Geld.