ForumW208
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Unterschiede Fahrwerk - Ausstattugslinien

Unterschiede Fahrwerk - Ausstattugslinien

Themenstarteram 25. Januar 2007 um 22:30

Hallo Leute,

kann mir jemand sagen, wie viele mm tiefer gelegt ein Avantgarde, AMG und Classic ausgestatteter CLK gegenüber einem Elegance ist?

Ich frage das, weil ich ein Sportfahrwerk einbauen will.

Gruß

MB_E320

Ähnliche Themen
20 Antworten

Wie Hotw.

schon schreibt, D.C. gibt viel Geld für Fahrwerkskomponenten aus.

Testfahrten usw.. Warum auf Nachbauhersteller zurückgreifen.

Tankstelle ATU und Co.

Aber wer will soll Lehrgeld bezahlen.

 

Ich fahre 1er Gummis mit 225 45 17"Bereifung. Reicht mir, ist voll Straßentauglich.

"DC-Entwicklungen..."

Da fällt mir doch gleich der 17" Reifentest vom ADAC letztes Jahr ein.

Die Reifen mit der MO Kennung (Mercedes Originalteil) deutlich abgeschlagen auf den letzten Plätzen :rolleyes:

Und dann noch so trickreich! Werden als u.a. Bridgestone (Testsieger) verkauft - steht nur ganz kein MO dahinter...

Will ja keiner hier erzählen, das D.C. Original Fahrwerke schlechter sind als Eibach oder H. u. R.

Du kannst am CLK rumbasteln so lange du willst. Es wird kein Sportwagen.

Mein CLK ist zum fahren.

Automatic Klima usw.

Wenn ich bolzen will, nehme ich meinen Z1.

Bei deiner MO Reifen Geschichte git es zu bedenken:

Die Reifentechnologie beim MO Reifen ist so alt wie das dazugehörige Auto.

Nur wenn DC ein Fahrzeug auf den Markt gibt, dann hat es Millionen Testkilometer hinter sich.

Deine H.R. Federn auch?

Jetzt hört mir bitte auf mit Eigenentwicklung und Millionenbeträgen!

Als Fahrzeughersteller mußt du`s allen recht machen und es muß billig (in der Herstellung) sein!

Nun werden sogar 2 Fahrwerksabstimmungen beim Neukauf angeboten - was aber macht der Gebrauchtkäufer, wenn er das Falsche erwischt?

Und übrigens:

Auf welche Käuferschicht zielen seit Jahrzehnten die Mercedes Coupes?

Genau!

Und warum hat denn der CLK 55 AMG plötzlich Bilstein Gasdruckdämpfer? Schön als AMG-OEM angeboten?

Warum darf ich mir die nicht auch in meinen 320er bauen?

Die gehen auch nur zu einem remoierten Zulieferer und sagen: "Hey.. wir haben da `n Auto mit 350PS am Start - schickt uns mal `n paar Dämpfer zu testen..."

Mercedes verarbeitet und montiert seit Jahren Gasdruckstoßdämpfer von Bilstein, schon im 123, wenn nicht auch schon im /8..

Jeder darf sein Auto sobauen wie er will. Zumindest im Bereich der StVZO.

Aber wenn ich was hartes sportliches haben möchte, gehe ich zu Porsche u.Co.

Die bauen Sportwagen.

Und baue keinen -wie du schreiben wolltest- Genau!

Altherrencoupe um;)

hey

also ehrlich gesagt, ich finde zwar diese tieferlegungen echt cool, sehn geil aus, aber ich finde meinen clk 320 ohne sport schon echt an der grenze von der härte, so bißle schneller fahren ist es echt gut, aber beim cruisen in der stadt hoppelt es schon arg, da vermiss ich meinen w210.........

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Unterschiede Fahrwerk - Ausstattugslinien