Unterschied zwischen Wohnwagen und Wohnmobil

Gibts da auch einen Unterschied in Sachen Führerschein? Oder kann man beides mit einem "normalen" Führerschein der Klasse B fahren?

Beste Antwort im Thema

Das ist dann aber kein "alter B", sondern ein "alter Klasse 3"! 🙄🙄

Also, wer hier Blödsinn schreibt, ..... 😁

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

@reidi schrieb am 13. März 2015 um 15:15:08 Uhr:


Es gibt noch eine Variante, einen Smart auf Anhänger hinterm Womo ziehen.
.....
Ist im Grunde nicht anders wie ein WW Gespann, nur die Wohnung ist vorne.

Moin,

diese Lösung kombiniert die Nachteile beider Varianten miteinander.

Zitat:

Moin,

diese Lösung kombiniert die Nachteile beider Varianten miteinander.

Nein, die Vorzüge 😉

@reidi:

Zitat:

Nein, die Vorzüge

...die leider schlecht zu erkennen sind...

Moin,

als Nachteile sehe ich schon dass Mitführen des Anhängers (man hat die gleichen Beschränkungen wie mit einem Caravan am Haken)
gepaart mit den Nachteilen des Basisfahrzeugs wie höherer Anschaffungspreis (gegenüber einem kompletten Caravangespannn), höheren Unterhaltskosten (u.a. durch das 2. Fahrzeug, den Transportanhänger), höheren Kraftstoffverbrauch.
nd mit so einem Anhängsel werden Fahrleistungen eher schlechter als mit einem ähnlich motorisierten Caravangespann. Da kommen schnell mal 4,5T zusammen die bewegt werden wollen, nur wenige Caravangespanne sind so schwer (wenn man einen Caravan mit vergleichbarem Platzangebot wählt).

Ähnliche Themen

Also ich habe auch 4,5 T als Gesamtzuggewicht und ich habe einen kleinen von 1500kg als Wowa.
Zuladung habe ich so um die 800 kg, dass reicht für uns 4 so gerade.
Mehr wäre schon schön, aber wie lange wir noch 4 sind weiß man ja nie.
Für uns die richtige Wahl, vielleicht irgendwann ein Zugfahrzeug so à la Nugget, wenn die Kinder größer sind und immer noch mitwollen: 2 Schlafen im Bus und 2 im Wowa.
Wir sind halt auch mit 4 Leuten und Ausflugsgepäck mobil.
Norbert

Was scheren mich die Kosten, der Smart ist eh da und der Anhänger kostet keine 100 Euro im Jahr.
Ich kann längere Urlaube auf einer Stelle machen und ich kann mit den
Womo solo schöne Touren machen.
Südfrankreich mit Smart, Norwegen Schweden solo.

Ich kann also Urlaub wie ein Gespannfahrer machen oder Urlaub wie ein Womo Fahrer 😉

Norbert, du ziehst aber einen WoWa, wodurch du auch mehr Wohnraum hast und keinen Autoanhänger mit Kleinstwagen.
800kg Zuladung (abgesehen vom Kleinstwagen...) braucht man für 2 Leute m.E. eher nicht:

Wir sind zu zweit, können vielleicht maximal noch 300kg im Pkw zuladen plus 150 kg im Wohnwagen. Wir nehmen Klappfahrräder, Boot mit Besegelung, Vorzelt und die sonstigen Campingsachen mit, sind und werden aber weder beim WoWa noch beim Pkw an die Zuladungsgrenzen gekommen.

einen Ford Nugget würde ich zudem auch noch gerade eben als PKW-Ersatz ansehen.

Ein (richtiges) Wohnmobil mit Anhänger bleibt für mich irgendwie widersinnig, vor allem bei nur 2 Leuten.

@reidi:

Zitat:

der Smart ist eh da

...und kostet nichts, muss nicht irgendwo (mit Trailer) untergebracht werden, muss nicht gewartet werden und auch nicht zum TÜV oder nutzt ihr den im Alltag?

Zitat:

Was scheren mich die Kosten

...da gibt es tatsächlich Leute, die da nicht so unbekümmert heran gehen können...

Zitat:

.... oder nutzt ihr den im Alltag?

Ist das Auto meiner Frau, wird auch im Alltag genutzt.

Der Anhänger stört nicht, Platz haben wir genug wenn er nicht gebraucht wird.

Wohnwagen hatten wir auch schon gehabt, aber da wir mehr reisen wollten sind wir
auf ein Womo umgestiegen.
So wie es jetzt ist gefällt es uns besser, längere Zeit irgend wo verbringen
nehmen wir den Smart mit.
Ein bisschen rumreisen fahren wir ohne.
Am Anhänger ist sogar ein Mover, brauch das Ding nicht schieben wenn wir
auf den Platz kommen.

@reidi:

Zitat:

So wie es jetzt ist gefällt es uns besser, längere Zeit irgend wo verbringen
nehmen wir den Smart mit.

..und das wäre jetzt mit entsprechendem Wohnwagen und vernünftigem Zugwagen schlechter?

Ihr bräuchtet dann nicht mal den Autotrailer herum movern...

Zitat:

@RomanLeicht schrieb am 12. März 2015 um 23:34:36 Uhr:


Na ok. 4 bis 6 Personen planen ungefähr so ein Tour machen. Ich hab ein Touareg und die Mitreisende können noch ein Touran und Audi A4 Kombi anbieten. Es wird meine erste richtig lange Reise mit nem WoWa oder WoMo, deswegen denk ich einer davon mieten...
Tja, irgend-wo zwischen anderen Topics sah ich was über die Mietekosten... Das muss ich noch mal Prüfen und rechnen ob es sich überhaupt loht. Vielleicht wird es günstieger ein Besitzer als ein Mieter werden.

Worum geht es dir bei der Reise; willst du möglichst viele Kilometer abspulen um überall mal vorbei gekommen zu sein oder willst du dich auch erholen?

Vier Personen oder sechs Personen, das ist ein wesentlicher Unterschied, besonders wenn es sich um Erwachsene handelt.
Ich denke, das das mit sechs Personen in einem einzigen WoMo / WoWa nicht empfehlenswert ist.
4.500 km als erste Campingreise halte ich auch für sehr sportlich.

Zitat:

Zitat:

So wie es jetzt ist gefällt es uns besser, längere Zeit irgend wo verbringen
nehmen wir den Smart mit.

..und das wäre jetzt mit entsprechendem Wohnwagen und vernünftigem Zugwagen schlechter?

Ihr bräuchtet dann nicht mal den Autotrailer herum movern...

Nein, nicht schlechter, hatten wir.

Aber dann hätten wir kein Womo um die Norwegentouren zu machen.
Oder die spontanen Wochenendausflüge und auf Stellplätzen zu stehen.
Die ganzen Vorzüge eines Womos haben mit den Vorzügen einen
WW Gespanns, das ist es.

und mit WoWa kann man nicht in/nach Norwegen fahren?
Mittlerweile (vor 20 Jahren war das noch anders) fahren selbst Norweger im eigenen Land mit großen WoWa durch die Gegend.

Den einzigen Vorteil, den ich Norwegen mit WoMo sehe, wäre, dass man an einigen Stellen, wo man autark stehen kann, mit einem WoMo besser manöverieren kann, obwohl das bei Wohnwagen mit Movern eigentlich auch nicht ganz richtig ist.

Auf jeden Fall hätte man bei Wohnwagenbetrieb selbst in Norwegen jederzeit ein richtiges Auto dabei, mit dem man auch problematischere Wege solo befahren kann.

Zitat:

und auf Stellplätzen zu stehen.

ok, das ist ein Argument, zumindest für Leute die gerne dicht an dicht auf modifizierten Parkplätzen stehen mögen.

meine Welt wäre das nicht, aber Geschmäcker sind halt verschieden.

Zitat:

@navec schrieb am 13. März 2015 um 15:56:13 Uhr:



Zitat:

Es gibt noch eine Variante, einen Smart auf Anhänger hinterm Womo ziehen.

Smart, wenn nur 2 Leute reisen o.k., aber einen Anhänger hinter einem WoMo ziehen, kompensiert nahezu sämtliche Vorteile des WoMo's gegenüber einem WoWa-Gespann, bzw. ist teilweise noch unvorteilhafter und über die Kosten brauchen wir wohl gar nicht reden, denn der Smart ist vermutlich nicht euer einziger PKw.
Somit wären in dem Fall insgesamt 3 Motorfahrzeuge zu betreiben, wo es auch eines tun würde...

Von der Kostenseite her betrachtet ist, das natürlich Unfug. Manche gönnen es sich trotzdem. Das ist ein bißchen wie Mieten oder Eigentum kaufen. Alles hat seine Vor und Nachteile. Deswegen finde ich so Fragen in einem Forum immer grenzwertig, was soll bei rumkommen, außer subjektive Antworten. Was mir noch aufgefallen ist, wer auf Camping steht und älter wird greift häufiger zum Womo. Und Womobesitzer sind im Urlaub mobiler. Ich könnte nicht 3Wochen auf einem Campingplatz stehen.

Zitat:

Ich könnte nicht 3Wochen auf einem Campingplatz stehen.

ich auch nicht.

Wir fahren mit unserem (zugegeben kleinen) WoWa auch gerne öfters für nur 2 Nächte weg. Überhaupt kein Problem.

Wir fahren sogar manchmal morgens mit dem WoWa zum Strand und bleiben da nur tagsüber. Da wo wir parken können und dürfen, kommt man mit einem üblichen richtigen WoMo gar nicht hin (Abstreifer mit 2,1m Höhe)

Das kleine Vorzelt baue ich meist ab 3 Nächten Aufenthalt auf. Lang dauert der Auf- und Abbau eines Zeltes in der Größe nicht und es reicht eine Person.

Mit Movern brauche ich mich nicht beschäftigen.

wenn man den passenden Wohnwagen hat und man es im Urlaub ertragen kann, keinen größeren Komfort zu haben, muss ein Wohnwagen nicht unbedingt zur Immobilie werden, mit der nur Langzeitaufenthalte möglich sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen