unterschied zwischen antennenverstärker & phantomspeiseadapter
hallo,
weil mein radioempfang im auto verdammt schlecht ist und ich schon viele tips und ratschläge befolgt habe und es sich nichts verbessert hat, möchte ich gerne mal wissen was der unterschied zwischen einen antennverstärker und einen phantomspeiseadapter ist. den phantom habe ich schon eingebaut (und auch richtig 🙂 ). nu bin ich echt ratlos.
vielleicht ist es besser einen antennenverstärker einzubauen? oder gibt es noch etwas, was ich ausprobieren kann?
lg martina
Beste Antwort im Thema
Der Phantomspeiseadapter dient zur Stromversorgung des Antennenverstärkers
der sich im Fuß der Dachantenne befindet.
Ein Antennverstärker soll das empfangene Rundfunksignal verstärken.
Möglicherweise ist der Antennenverstärker bei deinem Golf defekt.
Teste den Empfang mal probehalber mit einer normalen Teleskopantenne.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alex1234567890
Komisch. Ich habe erfolgreich bei diversen VWs eine neues Radio und eine Phantomspeisung eingebaut und Radios intern auf Phantomspeisung umgerüstet ohne Neuabstimmung. Ich würde sagen da ist bei dir was schiefgelaufen...Zitat:
Original geschrieben von Gargi2.6
Die Probleme hatt ich bei Golfs, jetz bei Audis...
Immer das selbe. Braucht Phantomspeisung, anderes Radio, also zusätzlich einklemmen, und das zusätzliche Teil macht den Empfang genauso bescheiden wie ohne dann.
Es geht wirklich nichts über ne gute alte Teleskopantenne!
Habs auch schon probiert im Autoradio selbst die Speisung einzubauen - half auch nichts. Kondensator, Spule, Widerstand... eigentlich ganz eifach:
Die Abstimmung stimmt einfach nicht mehr. Aber wie das Radio einstellen, wenn nichts vorhanden ist?
Hab noch 5 Phantomspeisungen rumliegen, falls wer braucht.
welches system hast denn genommen? bzw wo hast du es her??
Waren verschiedene, was ich grad bekommen hatte. Media-markt, ETT-Versand, Conrad,...
Ist auch überall des selbe drin. Hab die Dinger auch manchmal selbst gebaut, gleich in den Stecker mit eingebastelt. Also mein Audi mag scheinbar keinen JVC 😉