Unterschied zwischen Abgasrückführung und SLS ?
Hallo,
Kann jemand den Unterschied zwischen Abgasrückführung und Sekundär-Luft-System (SLS) fachlich richtig erklären ?
kbw 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 30. Januar 2015 um 23:58:42 Uhr:
Das AGR arbeitet genauso nur das es sich dann um Abgas handelt,das bis zu einem bestimmten Prozentsatz motorabhängig und gesteuert wieder der Verbrennung zu geführt wird.
Das senkt die NOx-Gas entstehung durch Senkung der Verbrennungstemperatur.
In der Tat wirken beide Systeme nur im Teillastbereich, wobei jedoch ein SLS keinen Einfluß auf die Verbrennung im Zylinder ausübt.
Kann mich noch gut daran erinnern, als die Welle der Abgasnormen anrollte und viele Pkw-Motoren "nachgerüstet" wurden. Das hat sich später im Zweiradbereich wiederholt, die SLS-Systeme sind bei etlichen Rollermodellen "drangeflickt".
Ergänzung aus Wikipedia:
"Häufig werden auch passive SLS ('PAIRC'😉 eingesetzt, welche unter Ausnutzung von Unterdruckphasen im Abgasstrom ohne Pumpe auskommen."
Demnach gibt's im Rollerbereich nur "passive SLS", eine elektrisch oder mechanisch angetriebene Sekundärluftpumpe ist mir bis dato nicht untergekommen – wohl auch eine Kostenfrage.
36 Antworten
Hi Wauhoo,
sobald Du das Verbindungskabel zum Überspielen der Fotos von der Digicam zum PC hast, hoffen wir auf ein paar detaillierte Bilder des SLS beim Peugeot Kisbee für diesen Infothread.
Gruß Wolfi
Das hat mit pauschalität nichts zu tun.
Wie alt ist der Roller ?
Ich spreche von den ersten beiden Generationen 4T Chinakracher mit QMB -Motor,deiner wird die dritte Generation des Motors sein ,wobei sich an der SLS -Technik nicht viel getan hat ,nur halt eben das es den Motor jetzt auch in 12" gibt.QMB-E
Vielleicht hat der Motor ja noch mehr Änderungen ,die wenn aber nur mit deiner Hilfe bekannt werden.
@wolfi__123
Du hast doch so ein Foto schon eingestellt; das Teil sieht bei der Kisbee nicht anders aus. Wobei; ich müsste nochmals nachsehen, da der Monteur zum Auswechseln des SLS-Ventils nur 2 Schrauben hat entfernen brauchen. Wenn ich mir so das Bild anschaue, sind doch mindestens 4 Schrauben nötig? Nämlich 2 bei diesem Kästchen und 2 weitere am anderen Ende des Metallrohres?
@Kodiac2
Mein Roller ist Baujahr 2012.
@Wauhoo: Es schadet sicherlich nicht, wenn Du bei Gelegenheit ein paar Fotos vom Kisbee hier einstellst. Eine rein verbale Beschreibung stößt manchmal an ihre Grenzen.
Nachtrag: Das Foto stammt aus einem Reparaturhandbuch (hoffentlich kriege ich keinen Ärger deswegen), aber nach dem Lösen der beiden richtigen Schrauben sollte man den Deckel, unter welchem sich das Flatterventil befindet, abnehmen können. Im Flansch des Metallrohres sind entweder Gewinde für die beiden Schrauben eingeschnitten oder auf dem Foto fehlen zwei Muttern.
Ähnliche Themen
Die SLS dient dem Erfüllen der Euro2 Norm. Auf keinen Fall den schwarzen Schlauch verschließen o.ä.!
Hilfe zum SLS:
Werbelink entfernt - twindance/MT-Moderation
Mensch jetzt höre doch mal auf hier ständig irgendwelche Leichen auszugraben. Dafür hättest du dich wirklich nicht anmelden müssen.
Gefühlt in allen Themen Postet er diesen Link. Ist wohl am Umsatz beteiligt.