Unterschied Sportline Codes 952 und 953
Hallo zusammen,
wer kennt die genauen Merkmale (z.B. nur Fahrwerk?) von den Sportline Ausstattungscodes 952 und 953?
In der legendären Kaufberatung steht, daß 952 zusätzlich Einzelsitze hinten hat.
Außerdem kann ich bei diversen anderen Coupés (z.B. bei mobile.de), die offensichtlich k e i n e Sportline Ausstattung haben keinen Unterschied zu den Rücksitzen meines Coupés mit Sportline 952 feststellen.
Wer kann da weiterhelfen?
Verregnete Grüße
Coupéschwabe
24 Antworten
moment mal...
das würde ja dann heissen,
daß meiner garkein originaler Sportline sein kann?
...weil von 8.88
...also Umbau durch Vorbesitzer.
...also auch Schilder vom Parkplatz...
oder was...???
Hilfe???
Klärt mich bitte über mein Coupe auf!
Zitat:
Original geschrieben von Dolce_Vito
Mahlzeit!
Hab doch auch ne Sportline. Aber keine Embleme an den Seiten (und am Grill ja schonmal garnicht). Allerdings hab ich die ultimative Sonderausstattung "Entfall Typkennzeichnung". Hängt das damit zusammen oder warum ist mein Auto so nackt?!
DV
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
hat einer aufn parkplatz abgemacht weil er es an seinen 124er bauen wollte....
Zitat:
Original geschrieben von M102
moment mal...
das würde ja dann heissen,
daß meiner garkein originaler Sportline sein kann?
...weil von 8.88
...also Umbau durch Vorbesitzer.
...also auch Schilder vom Parkplatz...
oder was...???
Hilfe???
Klärt mich bitte über mein Coupe auf!
ich glaube ihr beiden solltet euch mal unterhalten.... 🙄
*lach* Ja ich denke auch, dass ich M102 mal nen ernsthaften Besuch abstatten sollte.
Na wie dem auch sei, auch ohne Emblem sieht meine Karre brauchbar aus. Wobei ich noch auf der Suche nach einem "E320" bin, die nackte Heckklappe stört mich doch ein bisschen. Aber dafür EUR 40,- beim Freundlichen zu lassen, seh ich nicht ein. Na mal beim Hersteller anfragen und ein paar Kontakte spielen lassen 🙂
DV
Zitat:
Aber dafür EUR 40,- beim Freundlichen zu lassen
Hallo,
ich habe mir letztes Jahr ein " E280 Schild " zugelegt, und bin mir ziemlich sicher, dass es nicht 40€ gekostet hat. Es lag so bei 18-25€, was für die kleinen "Plastik-Dinger" immer noch recht teuer ist.
Gruß Andre
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andre-hh
Hallo,
ich habe mir letztes Jahr ein " E280 Schild " zugelegt, und bin mir ziemlich sicher, dass es nicht 40€ gekostet hat. Es lag so bei 18-25€, was für die kleinen "Plastik-Dinger" immer noch recht teuer ist.Gruß Andre
Ich hab irgendwas mit 36,- oder so im Ohr, ist aber auch schon wieder ein bisschen her. Aber unterschätz mal nicht, was verchromte Kunststoffteile kosten. Gut, werden keine EUR 18,- sein für das Schild, vor allem bei der Stückzahl, aber erstmal das Werkzeug, dann die Galvanik, Logistik, Lagerung, etc. Wird wohl schon so EUR 5,- kosten, sowas zu machen...
Kunststofftechnische Grüße DV
Hallo Gemeinde
Original geschrieben von M102
moment mal...
das würde ja dann heissen,
daß meiner garkein originaler Sportline sein kann?
...weil von 8.88
...also Umbau durch Vorbesitzer.
...also auch Schilder vom Parkplatz...
oder was...???
Hilfe???
Klärt mich bitte über mein Coupe auf!
--------------------------------------------------------------------------------
...hab meine Frage wirklich ernst gemeint...
warum sollte es nicht möglich sein ???
Man besitzt etwas,
das man leidenschaftlich liebt,
aber es ist mir nie wirklich aufgefallen ist,
...weil man sich bisher nicht selber genug damit beschäftuigt hat.
M.f.DB.Gruss
M102
Zitat:
...Asche auf mein Haupt...aber wenn wir schon dabei sind...es gab da noch die Plakette für den Frontgrill:
😁
Ich hab nur vorne rechts und hinten beim Nummernschild ??
Hallo HarryEx,
ich glaube mal, das könnte hier Rekord sein, einen 11 Jahre alten Thread wiederbelebt zu haben und
vermutlich meint er so eine Plakette:
... das Emblem gibt es übrigens für stolze 155€ gerade in der 'elektroBucht'