Unterschied Heidenau K58 vs K66 LT speziell im Regen?

Hallo zusammen,
ich fahre derzeit auf meinem Grand Dink die Heidenau K58. Diese kamen mir schon immer etwas schmierig vor im Regen. Letzte Woche hat es mich dann erwischt und mir ist in einer Kurve das Vorderrad einfach so weggerutscht. Die Reifen scheinen von 2012 zu sein, wenn ich es richtig entschlüsselt habe. also nicht sooooo alt.

Sind die K66 im Regen besser als die K58??? Oder tut sich das nichts???

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mondeo-rs


Naja gut die Straße war leicht abschüssig in der Kurve. Ich hatte vielleicht 15 Km/h drauf aber trotzdem fährt seitdem der Respekt im Regen mit, leider zu viel des guten.

Das Problem ist die Zeit zwischen Beginn des Regens und der Zeit wo der Staub von der Strasse gespült wurde.

Da hast eine schmierige Masse unter den Rädern auf die man gefasst sein muss.

Aber nix ist geschehen und Du hast etwas gelernt ohne dafür zu bezahlen.
Herbst ist die Zeit wo es viele zaubert weils den Sommer und Grip gewöhnt sind.

OldS

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@Multitina schrieb am 10. Oktober 2017 um 22:53:59 Uhr:


Glückwunsch!
Passt doch:
http://www.motorradonline.de/.../...eifen-bei-motorraedern.804146.html

Also braucht das Rad nicht neu erfunden zu werden.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen