Unterschied Fahrwerk Standard / R-Design
Hallå.
Ergänzend zu meinem anderen Thema bezüglich der dezenten Tieferlegung (https://www.motor-talk.de/.../dezente-tieferlegung-t6678290.html?...) wäre es sehr interessant zu wissen, wie sich das Standardfahrwerk von dem in der Ausführung R-Design unterscheidet. Kann mir hier jemand genauere Informationen geben?
20 Antworten
Zitat:
@Eldsjael schrieb am 19. August 2019 um 15:53:29 Uhr:
Wenn du die Frage mit "Ja" beantwortest - wo?
Ok, soll ich dir die VIN per PN schicken?Die Suchfunktion hat nichts passendes ausgespuckt. 😕
Yes
Klick!
Hallo @brainworx,
leider kann ich anhand meiner Nummer bzw. meinen Nummern laut diesem Typenschild und der Tabelle und der Tabelle nicht viel anfangen und benötige Unterstützung.
Zitat:
@Eldsjael schrieb am 20. August 2019 um 10:51:55 Uhr:
leider kann ich anhand meiner Nummer bzw. meinen Nummern laut diesem Typenschild und der Tabelle und der Tabelle nicht viel anfangen und benötige Unterstützung.
Ohne Chassis-Nr. wird das nichts.
Brain
Zitat:
@zeg schrieb am 15. August 2019 um 10:07:44 Uhr:
Nachdem ich ja nun schon ~2500km auf meinem R-Design (235er/18"😉 gefahren bin: bin sehr zufrieden damit und ist auf der AB/Landstraße - in meinen Augen - wirklich top! Auf Schlaglochstrecken/Kopfsteinplaster merkt man natürlich dann auch schon einen Unterschied. Würde es aber auch hier bestimmt nicht als "katastrophal" einschätzen. Habe meinen 50. Geburtstag aber auch noch vor mir... 🙂
Anmerkung: Habe aber zuvor das normale Fahrwerk (mit 215er/17"😉 im Rahmen meiner Autosuche nur für ca. zwei Stunden zur Probe gefahren.
@zeg
Kannst du mir ein Bild von deinem V60 von der Seite zusenden, sodass ich den Abstand Rad/Radhaus sehen kann. Danke.
Ähnliche Themen
Update:
Bei dem Standard- bzw. Dynamikfahrwerk und dem Fahrwerk des R-Design unterscheiden sich nicht nur die Federn, sondern laut meiner Werkstatt auch die Stoßdämpfer (zumindest haben die andere Bestellnummern). Ob das wirklich so ist wird sich zeigen - die Teile sind zur Gegenüberstellung bestellt.
So, die Gegenüberstellung hat gezeigt, dass beide Federn zu dem Standard-Stoßdämpfer passen. Die R-Design Feder ist (gemäß Katalog) 15mm kürzer und hat deutlich mehr Windungen.
Wird die größere Härte deutlich zu spüren sein? Was meint ihr?
ps.: Ich fahr ja „nur“ die 17“ Felgen.