1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Unterschied C63 u C63 Performance Package

Unterschied C63 u C63 Performance Package

Mercedes

Hallo Leute, langsam aber sicher spähe ich nach einem C63.. Wie unterscheiden sich die Modelle bezüglich des Performance Packages? 487PS, ok, was ist es noch? "Merkt" man die 30PS? Haben die immer das "eklige" Lenkrad mit Wildleder? Kriegt man das ggf sauber?

Fragen über Fragen.. Danke schonmal für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Wieso denn unbedingt Mopf? Ich habe extra einen der letzten Vormopf gewählt,
Da er z.b von vorne ( meine Meinung) viel schöner aussieht. Zudem gab es anfangs auch Probleme mit dem mct Getriebe. Auch
soll der Mopf bei entsprechender Beanspruchung schneller ins Notprogramm gehen ( Öltemeratur).
Das was mir am Mopf besser gefällt, ist der Innenraum. Aber das war's für mich persönlich auch schon.

Grüße in die Nacht.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@Demolisha87 schrieb am 21. April 2015 um 23:41:43 Uhr:


Ölkühler ist beim normalen und performance und 507 Edition gleich, erst beim BS/SLS ist ein größerer verbaut worden.

Der Vormopf geht weniger in den Notlauf als der Mopf das stimmt.

Ich würde immer wieder zum Vormopf kreifen , erstens wegen dem Aussehen und zweitens wegen dem Wandlergetriebe das ist deutlich robuster wie das MCT und hält mit Softwaretuning deutlich mehr aus wie das MCT.

PP plus und Sperrdiff würde ich als sehr wichtig beim C63 einstufen.

lg

Was macht das PLUS noch aus? Ich bin aktuell am suchen, gibt aber doch wirklich viele die einfach standard konfiguriert wurden... Einfach Leder Xenon Navi u die AMG Optionen nicht mitbestellt... Die Bremsen sind besser??? Beim PPackage?

Alpina330

Wo gibts dein Avatar in groß ?

Zitat:

@C200Kompi schrieb am 22. April 2015 um 11:22:22 Uhr:


Alpina330

Wo gibts dein Avatar in groß ?

Puhh, das hab ich schon Jahrelang... Kann i dir nicht mehr weiterhelfen... sorry😁 nimms doch von mir so, das sollt au funktionieren^^

Zitat:

@Demolisha87 schrieb am 21. April 2015 um 23:41:43 Uhr:


Ölkühler ist beim normalen und performance und 507 Edition gleich, erst beim BS/SLS ist ein größerer verbaut worden.

Der Vormopf geht weniger in den Notlauf als der Mopf das stimmt.

Ich würde immer wieder zum Vormopf kreifen , erstens wegen dem Aussehen und zweitens wegen dem Wandlergetriebe das ist deutlich robuster wie das MCT und hält mit Softwaretuning deutlich mehr aus wie das MCT.

PP plus und Sperrdiff würde ich als sehr wichtig beim C63 einstufen.

lg

Und woher nimmt man die Geschichte, dass das Vormopf-Getriebe(7G+) robuster ist? Ich lese das immer wieder, aber niemand kann das wirklich belegen?

Langzeittests können von diesem noch kaum vorliegen und auch bei der 7G Tronic+ liest man nun auch ab und zu von diversen Geschichten...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alpina330 schrieb am 22. April 2015 um 20:35:31 Uhr:



Zitat:

@C200Kompi schrieb am 22. April 2015 um 11:22:22 Uhr:


Alpina330

Wo gibts dein Avatar in groß ?

Puhh, das hab ich schon Jahrelang... Kann i dir nicht mehr weiterhelfen... sorry😁 nimms doch von mir so, das sollt au funktionieren^^

Ist zu klein. :-(

Das Wandlergetriebe hält bis zu 850 NM aus. Bei einem Tuning springen max 650-670 NM raus , also liegt das vollkommen im Rahmen. Das MCT allerdings hat Max nur 750 nm. Und ist schon näher an der Grenze.
Ein Perfektes Getriebe gibt es nicht beim C63, jedoch ist der Erste C63 auf alte Technik aufgebaut worden und diese haltet einfach..Das Doppelkupplungsgetriebe vom MOPF sprich MCT ist auch fein , jedoch für mich keine Option. Mit einer Motorsoftware und Getriebesoftware schaltet das Wandlergetriebe gefühlt genau so schnell wie das MCT, ist alles nur eine frage der Software 🙂
Aber Getriebeausfälle gibts auf beiden Seiten sowohl beim Wandler als auch MCT.
Da steckt man leider nicht drin.
Mein Tipp Vormopf ab Ende 2010 Anfang 2011 kaufen , diese haben schon die Kinderkrankheiten weg und laufen eigentlich robust.

Beim Plus waren die große Verbundbremse und Rote Sättel und die Leistungssteigerung auf 487 PS, sprich 30 PS, jedoch spielt das keine Rolle, wichtig ist das man die kompletten SLS innereien hat inklusive SLS leichtere Kurbelwelle, das macht sich ernorm beim Tuning bemerkbar. Das weiteren sind die PP Modelle die einzigen die meistens auch die Serien Leistung haben die angegeben ist , da ist beim normal C63 ohne PP von 410 bis 440 ps alles dabei leider.Auch die PP Bremse ist sehr toll , das einzig teure sind die Scheiben mit 1800 Euro +- , Beläge vorne 220 euro und hinten 200 euro , liegt also alles im Rahmen.

lg

Danke, das sind doch mal gute Infos 🙂

@Demolisha

Vielen Dank für deinen Ausführliche Erklärung. :-)

Das Mct kam ja davor schon im SL zum Einsatz. Somit ist es zwar das jüngere Getriebe aber auch nicht so Blutjung.

Ein mopf PP+ würde denke ich Leistungstechnisch voll ausreichen.

Hoffentlich bin ich auch stolzer Besitzer. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen