Unterschied 1,4 Motor mit 87 bzw. 100 PS

Opel Adam

Hallo zusammen,

der Opel Adam reizt mich in letzter Zeit schon sehr, vor allem nachdem ich eine Probefahrt gamacht habe und mir ernsthaft überlege statt einem zweiten gebrauchten US-Car doch einen Neuwagen zu holen, da mir der Adam schon immer gefallen hat. Vor allem gibt es schöne Farben außen wie innen zu ordern, ist nicht einfach nur 08/15 anthrazit...und für einen Kleinstwagen ist er (vorne zumindest) sehr komfortabel.

Meine Frage ist nun, gibt es große Unterschiede zwischen den beiden Motoren? Da die Höchstgeschwindigkeit nicht wichtig für mich ist und ich eher cruise, sparsam fahre und selbst auf der Autobahn nicht schneller als ca. 110 km/h fahre, interssieren mich eher folgende Merkmale:

Ist die Getriebeübersetzung de Gleiche?
(bei der 100 PS Variante lag das Drehzahlniveau bei 100 Km/h bei ca. 2900 Umdrehungen)

Ist die Beschleunigung und der Durchzug ähnlich im unteren Drehzahlbereich?
(Ich schalte immer früh hoch und fahre ungern hochtourig)

Merkt man die 13 Mehr-PS also nur wenn man den Motor sehr hochdreht?
(Drehmoment ist doch bei beiden Motoren das Selbe 130 Nm bei 4000 Umdrehungen)

Vielen Dank für eure Antworten

21 Antworten

Hallo !
Ich habe gerade unseren 2013er Adam mit 87 PS verkauft. Ein Kriterium für den Verkauf war u.a. der Motor - wir waren nicht damit zufrieden. Da du gern früh hochschaltest und ungern hochtourig fährst (Zitat), wirst du mit dem Motor keine Freude haben, hier muss man schon straff Gas geben, damit er anspricht und seine Leistung abruft. Aber die 87 PS kamen mir ohnehin eher wie max. 75 PS vor. Dazu noch der Verbrauch, unzeitgemäß hoch.
Also für mich ist klar: Wähle den anderen Motor, das ist die modernere Version !

Da sieht man mal wie unterschiedlich das Empfinden ist.....Ich finde dass der 87Ps Motor sehr wohl auch untertourig gefahren werden kann ;er wird aber niemals so viel Elastizität wie ein Turbo-Motor an den Tag legen....und die 87 PS fühlen sich nach nix an ?
Bist Du schon mal einen 75PS C-Corsa gefahren ? Das war das Vorgängerauto meiner Frau....Der war lahm und hat sich nach nix angefühlt....
Ich hatte zeitgleich einen Nissan Micra mit 50PS als Winterauto das war eine Rakete im Vergleich.......
Ich denke man muss einfach die Motoren beim Händler mal Probe fahren und das nicht nur 15 oder 20 min....
Der Adam ist ja jetzt wirklich gut ausgestattet und das ganze wiegt ja auch ein bissel was da muss man halt Abstriche machen .....
Das Einzige was man wirklich beim 87PS Motor merkt ist die eingeschaltete Klimaanlage die bremst wirklich unheimlich; wie sich das beim Turbo verhält kann ich nicht beurteilen..
Ich fahr den 100PS Vierzylinder da ist das etwas besser ...
Zum Thema Spritverbrauch kann ich nur sagen das geht für mich in Ordnung...6,3l meine Frau und 6,7l ich mit hauptsächlich Kurzstrecke...
Auf einer längeren Hamburgfahrt waren 5,6l kein Problem und wir waren kein Verkehrshindernis..
Der Adam soll in meinen Augen auch Spass machen und wenn ich aus einem 35l Tank-Fahrzeug auch noch eine Spardose machen will dann ist das garantiert das falsche Auto.....
Gruss

Sehe ich genauso. Ist ausreichend spritzig und Verbrauch passt auch. Meiner lag zwischen 5,5 und maximal 7, je nach Fahrweise. 7 war dann aber Autobahn Vollgas. Fahre denselben Motor zurzeit im schwereren D Corsa und hatte kürzlich einen Durchschnitt von 5,8. Ich krieche nicht gerade und Autobahn war auch dabei.

So...nun ist es so weit, kommenden Montag werde ich den Opel Adam mit 87 PS bestellen, in Cupcake Brown und weißem Dach. Nach langem Hin und Her Überlegen habe ich mich nun doch für einen Neuwagen entschieden. Farbauswahl war nicht ganz einfach und der Gedanke, ob ein Neuer überhaupt sinnvoll ist, stand auch im Ruam, da mein Peugeot ja eigentlich noch sehr gut läuft - mit fast 150 Tausend Kilometern auf der Uhr.

Soll bis Mitte Oktober geliefert werden. Wie lange hat es bei euch gedauert? Werden die voraussichtlichen Liefertermine einigermaßen eingehalten?

Ähnliche Themen

Erstmal Glückwunsch dass Du dich für den Adam entschieden hast...Die Farbkombi ist bestimmt auch nicht so oft vorhanden ,cool...
Wenn die ersten km damit gefahren sind würdest Du den Peugeot eh nicht mehr fahren wollen also alles halb so wild :-))
Mit der Lieferzeit kann ich nicht mitreden meine war 5 Tage ,da Opel Jungwagen mit 1800km und ich bin auch sehr froh darum dass das so schnell ging......
War meine Wunschfarbe mit schöner Ausstattung und noch richtig Geld gespart also warum warten ? :-)))
Gruss

Den 87PS, 1 Jahr alt, haben wir ebenfalls. (Mojito-grün mit weißem Dach und weiß-silbernen Felgen, ein gute-Laune-Wägelchen.)
Das Faltdach ist nicht sonderlich groß, aber heißbegehrt bei allen fahrern hier.
Der Motor ist insbesondere im Stadtverkehr recht souverän, hohdrehen muss man den nicht. Wenn man ihn generell nicht arg fordert, ist er auch überraschend leise, da können sich andere Marken eine Scheibe abschneiden.

Lediglich der vierte und fünfte Gang, vor allem überland und auf der Autobahn, sind eine Qual. Da fehlt ein Overdrive, bzw eine längere Übersetzung oder ein sechster Gang. Wie man dieses Getriebe verbauen konnte , ist mir ein Rätsel, dass muss noch irgendwo geschlummert haben und ein zu sparsamer Vorstand war der Meinung, das würde schon passen.
Leider ist die einzige verfügbare Automatik noch schlimmer, um es nicht eine Katastrophe zu nennen.
Der Verbrauch ist in der Tat nicht wirklich angemessen. Liegt aber mMn ausschliesslich am Getriebe.

Bei der Hinterachse wurde auch gespart, die schlägt und bockt auf Querfugen wie ein junger Esel, und passt nicht zur restlichen - guten - Abstimmung.
Die Lenkung ist ein Traum, den City-Modus braucht man nie.

Ansonsten hat der Adam eine recht gute Materialanmutung, wirkt innen erwachsen, ist leise (Stadtverkehr).
Die Bedienung ist leider nicht sonderlich erwachsen, wenig intuitiv, und wirkt etwas zusammen gewürfelt und inhomogen.
Andererseits: man gewöhnt sich an alles...

Unbedingt mit Sitzhöhenverstellung Beifahrerseitig bestellen, sonst sitzt der Beifahrer wie auf einem Barhocker.
Parkhilfe braucht man nicht, nach hinten ist die Übersicht prima.

Zitat:

@ReBonSe schrieb am 3. Juni 2017 um 13:09:29 Uhr:


Längeres Getriebe haben nur die Turbo Motoren und die easytronic

Und die identischen Motorversionen im deutlich schwereren Opel Astra J 1.4, das soll mal einer verstehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen