Unterm Luftfilter löcher gebohrt!!!
Nen cumpel von mir meinte wenn man Löcher in dem Kasten bohrt ist
1. hammer dumpfer Klang.
2. Bessere Gasannahme
3. in der Endgeschwindigkeit schneller
4. und es schadet den Motor nicht!
Was meint ihr dazu? gibt es wirklich vorteile? Oder sogar nur Nachteile wie z.b. Abgaswerte oder sogar nen grund NICHT die TÜF plackette zu bekommen?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daxus
Das einzige was wirklich was bringen könnte ist in den Ansaugbereich Eis bzw Trockeneis zu stopfen.
haben sie mal in irgend so einer Sendung gezeicht.
*loool*
Trockeneis ist festes Kohlendioxid!
Ist schon sehr Vorteilhaft, wenn das schmilzt und der Motor damit massig CO2 ansaugt!
Das gibt Leistung satt! 😁
Und zum Thema:
1. stimmt bedingt, er wird halt lauter! Ob's gefällt ist Geschmackssache!
2. und 3. vollkommener Schwachsinn!
4. Jo, wenn die Löcher so gebohrt sind, dass die Luft noch durch den Filter strömt, ist's kein Prob für'n Motor!
"Lasst Euch nicht verarschen!"
Das mit dem Trockeneis hat MTM gemacht bei dem Rekordversuch in Nardo mit ihrem BiMoto TT mit über 700 PS. Dort wurde Trockeneis vor die Ladeluftkühler der Turbolader gepackt, das hat aber mit der angesaugten Luft glaub ich nix zu tun.
Durch das Trockeneis soll ja nur die Luft abgekühlt werden.
Gruß
Atred
motor
hi!
trockeneis bringt nur was für sprintrennen und dann halt vor den ladeluftkühler packen.beim sauger bringt das nix und schon garnicht im kasten grins..
Ähnliche Themen
Also Trockeneis im Ansaugtrakt (wo das CO2 direkt in den Motor gesaugt wird) und am Ladeluftkühler (wo das Trockeneis ja nur den Ladeluftkühler abkühlt, aber nicht mit der angesaugten Luft in Berührung kommt) sind doch zwei nicht ganz vergleichbare Welten! 😁
Gibt ja auch genug Jungs, die vor nem 1/4 Meilen Rennen, noch mal den CO2 Feuerlöcher auf den LLK abfeuern!