Unterhaltkosten gsx r600 bei anfänger?
Hallo allerseits,
Ich möchte mir gern wenn ich 18 werde eine gsx-r600 zulegeb.
Nun ist meine frage, wie viel ich da unhefähr im unterhalt zahlen müssete? Steige bei der versicherung mit 100% ein (hab ne 125er) und die gixxer ist dann ja auch auf 48ps gedrosselt wodurch es auch günstiger wird oder?!
Freue mich über jede antwort
Lg
Dominik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zaME
Ist doch bei anderen Motorrädern nicht anders..Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Mit anderen Worten: ein nicht unerheblicher Teil der monatlichen Kohle geht fürs Motorrad drauf? 😕Öhm! Das wäre nichts für mich. 🙄
Klar gehts billiger, aber das wäre dann auch mit weniger Fahrspaß verbunden.
Einen Porsche zu Unterhalten kostet ja auch mehr als einen Ford Fiesta
Ich zahle für die Versicherung momentan unter 100 Euro (inklusive Teilkasko).
Weil ich das Motorrad erst das dritte Jahr als Zweitfahrzeug fahre, dürften es noch um die 80 oder 85 % sein.
Steuern fallen bei 645 ccm nicht ins Gewicht. Die Reifen halten rund 10.000 km, bei mir also eine Saison.
Ich verbrauche um die 4,3 l/100 km, etwas mehr, wenn ich Autobahn fahre (an 5 l/100km reiche ich aber nicht heran).
Was den Spaß angeht, darüber könnte man lang und breit streiten.
Meine SV ist mir unbequem genug.
Spaß außerhalb der Rennbahn verbinde ich bei einem SSP mit Verstößen gegen die StVO, was noch erheblich teuerer werden könnte, da ohne Führerschein die berufliche Existenz auf dem Spiel steht.
Wie man es auch dreht und wendet, kostet mich mein Motorrad einen recht kleinen Teil meiner Finanzen.
Wäre es so teuer - oder so teuer, wie es früher einmal war - dann würde ich bestimmt kein Motorrad fahren.
Vielleicht bin ich ja ein Spielverderber in dieser Hinsicht, aber einen nicht unerheblichen Teil des Reizes eines Motorrades macht es aus, daß man die Fahrleistungen eines Porsches für relativ wenig Geld bekommt. Es gibt noch andere Vorteile für mich gegenüber einem Pkw.
Und da war ich sehr überrascht, als ich mich informiert habe, WIE günstig es heutzutage ist, ein Motorrad zu halten - für einen Alten, wie mich. 🙂
Und man MUSS ja NICHT über die Stränge schlagen!
Btw.: Ich könnte mir auch gut vorstellen, eine Enduro mit wenig Hubraum - also ein möglichst leichtes Krad - zu fahren, das wäre sogar noch viel günstiger. Bei meinen Strecken in der Umgebung käme der Spaß dennoch nicht zu kurz.
Also unter Spaß kann man durchaus ganz verschiedene Dinge verstehen!
Ach ja!
Mir ist es egal, wie andere ihr Geld "anlegen", das geht mich auch nichts an.
Ich habe nur geschrieben, daß ich den Großteil meines Einkommens nicht in so vergängliche Dinge wie ein Motorrad (oder auch Auto - aber das ist leider(!) essentieller in meinem Leben) investieren würde.
Und es ist auch sehr gut, daß solche Dinge angesprochen werden, schaffen sich viele Leute ein "attraktives" Motorrad an, ohne je die wirklichen Kosten berücksichtigt zu haben.
36 Antworten
Ein Supersportler ist schonmal in der Wartung so mit das teuerste. Fährste das Dingens, wird es noch teurer... Ansonsten gibt es Rabatte auf ein hohes Lebensalter, Garage, wenig Leistung und viele viele schadensfreie Jahre... Ob deine 125er da angezählt wird sagt dir deine Versicherung. Achso, JA. Die kann man auch anrufen.
Ok also bin dann 18 jahre, hab ne garage und die unfallfreien jahre werden angezuählt, steige mit 100%ein. Leistung is relativ klein da sie gedrosselt werden muss auf 48ps
Bei welchen kosten liege ich dann da so ungefähr?
Ruf die Versicherung an und frag nach 🙂
paar Infos:
http://www.gsxr-freaks.info/.../46491-GSX-R-750-K6-unterhalt
Inspektion/Wartung:
alle 6000km kleine Inspektion, alle 12000km große Inspektion
Reifen:
Vorderreifen 120€ ~9000km, Hinterreifen 150€ ~ 5000km
Check24.de bietet einen groben überblick
Ähnliche Themen
@zaME:
Du haust mich gerade echt aus den Socken.
Wollte mir nach meiner Ausbildung ne schöne R1 zulegen... Aber bei den Kosten wird mir ja echt übel...
Darf man fragen, wieviel du komplett jährlich zahlst für dein Maschinchen? Und vorallem... wieviel fährst du? 😮
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
@zaME:
Du haust mich gerade echt aus den Socken.
Wollte mir nach meiner Ausbildung ne schöne R1 zulegen... Aber bei den Kosten wird mir ja echt übel...Darf man fragen, wieviel du komplett jährlich zahlst für dein Maschinchen? Und vorallem... wieviel fährst du? 😮
Kommt drauf an,
hab meine Gixx über meinen Dad laufen bin da auf glaub 25% sonst wäre ich bei 100% mit 800- 900€ Haftplicht jährlich dabei, so zahle ich ~200€. Es kommt noch erschwerend hinzu das bei Fahrern unter 23 Jahren 1/3 mehr verlangt wird.
Inspektionen und Wartung hab ich bis jetzt immer selbst durchgeführt mit nem Handbuch ist das kein großes Problem, wobei ich auch erst die 18000er hinter mir habe und einen Kettenwechsel.
Fahren tue ich vll. 10tkm im Jahr, heißt ungefähr 2-3 Hinterreifen und 1-2 Vorderreifen. Der Spritverbrauch liegt bei 7-8 Liter Super+ bei sportlicher Fortbewegung.
Unterhaltskosten sind bei einer Supersportler höher als bei anderen Mopeds. Sparen kann man allerdings schon. Bei ruhiger Fahrweise wäre ein Wechsel auf Sporttourer Reifen möglich, die halten länger und kosten weniger oder man meldet sein Moped nur von 4-10 an, statt ganzjährig.
Nach der Ausbildung ist so ein Gerät ganz gut zu unterhalten,
hab mir meine große auch zu meiner bestandenen Prüfung geholt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von zaME
Nach der Ausbildung ist so ein Gerät ganz gut zu unterhalten,
hab mir meine große auch zu meiner bestandenen Prüfung geholt 🙂
Mit anderen Worten: ein nicht unerheblicher Teil der monatlichen Kohle geht fürs Motorrad drauf? 😕
Öhm! Das wäre nichts für mich. 🙄
Ich zahle im Jahr 40Euro?
aber so ein Supersportler ist ja auch was für die ganz schnellen...
ich hatte am WE das Vergnügen mit einer ZX9R mitzufahren.
Er war hinter beindruckt wie man so mit 100ccm mehr und einem "schweren Eisenhaufen"- durch die Kurve wedelt!
Klar - er wäre Schneller gewesen- nicht viel und vorallem - ICH war bereits illegal..
von seiner Anreise wollen wir mal lieber nicht reden!
aber mach dein Ding - kauf die r und hab viel spaß (beim Geld verbrennen)
frag mich nur warum immer mehr leute nen Supberbike lenkger draufschrauben...
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Mit anderen Worten: ein nicht unerheblicher Teil der monatlichen Kohle geht fürs Motorrad drauf? 😕Öhm! Das wäre nichts für mich. 🙄
Ist doch bei anderen Motorrädern nicht anders..
Klar gehts billiger, aber das wäre dann auch mit weniger Fahrspaß verbunden.
Einen Porsche zu Unterhalten kostet ja auch mehr als einen Ford Fiesta
Zitat:
Original geschrieben von zaME
Klar gehts billiger, aber das wäre dann auch mit weniger Fahrspaß verbunden.Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Mit anderen Worten: ein nicht unerheblicher Teil der monatlichen Kohle geht fürs Motorrad drauf? 😕Öhm! Das wäre nichts für mich. 🙄
Das halte ich für ein Gerücht.
@zaME: Die 7-8 Liter habe ich in der Stadt auch. Fahre aber recht sportlich.
Die häufigen Reifenwechsel machen mir nur Angst. Wollte ja vielleicht das Teil auch auf der Rennstrecke bewegen - dann wird's mordsmäßig teuer...
Bist du gelegentlich auf der Piste?
Sporttourer-Reifen kommen bei mit gern auf die GSXF, aber nicht auf ne SSPler, sorry. 😁
Zitat:
Original geschrieben von zaME
Ist doch bei anderen Motorrädern nicht anders..Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Mit anderen Worten: ein nicht unerheblicher Teil der monatlichen Kohle geht fürs Motorrad drauf? 😕Öhm! Das wäre nichts für mich. 🙄
Klar gehts billiger, aber das wäre dann auch mit weniger Fahrspaß verbunden.
Einen Porsche zu Unterhalten kostet ja auch mehr als einen Ford Fiesta
Ich zahle für die Versicherung momentan unter 100 Euro (inklusive Teilkasko).
Weil ich das Motorrad erst das dritte Jahr als Zweitfahrzeug fahre, dürften es noch um die 80 oder 85 % sein.
Steuern fallen bei 645 ccm nicht ins Gewicht. Die Reifen halten rund 10.000 km, bei mir also eine Saison.
Ich verbrauche um die 4,3 l/100 km, etwas mehr, wenn ich Autobahn fahre (an 5 l/100km reiche ich aber nicht heran).
Was den Spaß angeht, darüber könnte man lang und breit streiten.
Meine SV ist mir unbequem genug.
Spaß außerhalb der Rennbahn verbinde ich bei einem SSP mit Verstößen gegen die StVO, was noch erheblich teuerer werden könnte, da ohne Führerschein die berufliche Existenz auf dem Spiel steht.
Wie man es auch dreht und wendet, kostet mich mein Motorrad einen recht kleinen Teil meiner Finanzen.
Wäre es so teuer - oder so teuer, wie es früher einmal war - dann würde ich bestimmt kein Motorrad fahren.
Vielleicht bin ich ja ein Spielverderber in dieser Hinsicht, aber einen nicht unerheblichen Teil des Reizes eines Motorrades macht es aus, daß man die Fahrleistungen eines Porsches für relativ wenig Geld bekommt. Es gibt noch andere Vorteile für mich gegenüber einem Pkw.
Und da war ich sehr überrascht, als ich mich informiert habe, WIE günstig es heutzutage ist, ein Motorrad zu halten - für einen Alten, wie mich. 🙂
Und man MUSS ja NICHT über die Stränge schlagen!
Btw.: Ich könnte mir auch gut vorstellen, eine Enduro mit wenig Hubraum - also ein möglichst leichtes Krad - zu fahren, das wäre sogar noch viel günstiger. Bei meinen Strecken in der Umgebung käme der Spaß dennoch nicht zu kurz.
Also unter Spaß kann man durchaus ganz verschiedene Dinge verstehen!
Ach ja!
Mir ist es egal, wie andere ihr Geld "anlegen", das geht mich auch nichts an.
Ich habe nur geschrieben, daß ich den Großteil meines Einkommens nicht in so vergängliche Dinge wie ein Motorrad (oder auch Auto - aber das ist leider(!) essentieller in meinem Leben) investieren würde.
Und es ist auch sehr gut, daß solche Dinge angesprochen werden, schaffen sich viele Leute ein "attraktives" Motorrad an, ohne je die wirklichen Kosten berücksichtigt zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
@zaME: Die 7-8 Liter habe ich in der Stadt auch. Fahre aber recht sportlich.
Die häufigen Reifenwechsel machen mir nur Angst. Wollte ja vielleicht das Teil auch auf der Rennstrecke bewegen - dann wird's mordsmäßig teuer...
Bist du gelegentlich auf der Piste?Sporttourer-Reifen kommen bei mit gern auf die GSXF, aber nicht auf ne SSPler, sorry. 😁
Bei ner Sportler rentieren sich wie gesagt schon Reifen mit einer zweifachen Gummimischung, in der Mitte hart und an den Seiten weich. Wenn man aber sowieso nur wenig Schräglage fährt dann kann man schon auf nen Tourer Schlappen wechseln 😉
Auf die Piste gehts erst nächstes Jahr, werde ein Rennstreckentraining mit anschließend freiem Fahren buchen. Das ist schon relativ teuer 400€ + Reifen + Transport + Verpflegung.
Ramses, deinen Post kann ich eigentlich so unterschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Vielleicht bin ich ja ein Spielverderber in dieser Hinsicht, aber einen nicht unerheblichen Teil des Reizes eines Motorrades macht es aus, daß man die Fahrleistungen eines Porsches für relativ wenig Geld bekommt. Es gibt noch andere Vorteile für mich gegenüber einem Pkw.
Und da war ich sehr überrascht, als ich mich informiert habe, WIE günstig es heutzutage ist, ein Motorrad zu halten - für einen Alten, wie mich. 🙂
Und man MUSS ja NICHT über die Stränge schlagen!Btw.: Ich könnte mir auch gut vorstellen, eine Enduro mit wenig Hubraum - also ein möglichst leichtes Krad - zu fahren, das wäre sogar noch viel günstiger. Bei meinen Strecken in der Umgebung käme der Spaß dennoch nicht zu kurz.
Also unter Spaß kann man durchaus ganz verschiedene Dinge verstehen!
Sehr richtig,
es ist eben ausschlaggebend was ich von meinem Motorrad erwarte.
Ich lege nunmal sehr viel Wert auf Power, Handling, Optik, Fahrbarkeit.
Sachen wie Spritverbrauch, Versicherungskosten, Reifenverschleiß und Bequemlichkeit sind mir relativ unwichtig. Ich bekomme jeden Monatsende meinen Lohn und unterhalte davon gerne mein Moped, jung und fit bin ich auch noch, Sitzposition meiner Gixxer macht mir so gesehen überhaupt nichts aus..
Wenn ich mal ein alter Knacker sein sollte, wirds bei mir vll. auch mal eine GS oder irgendwas in der Richtung. Nur im Moment erfüllen Supersportler all meine Wünsche 🙂
na rechnen wir doch mal zusammen. 120€ für Reifen (x3) 150€ Versicherung. 4x 30€ Sprit (im Monat). Dazu 1-2Inspektionen (600€).
1230€ in der Saison. auf einen monat gerechnet macht das bei 9 Monaten... gerundet 140€. Im Sommer mehr wegen dem Sprit, im Winter ist man reich...