unteres Motorlager

Volvo

Hallo,

zuerst mal: die SUFU konnte mir leider auch nicht weiterhelfen.

Ich möchte bei meinem S60 das untere Motorlager wechseln. Wer hat das schon mal gemacht?
Muss ich den Motor dabei abstützen? Irgendetwas besonderes zu beachten?

Vielen Dank!

LG,
Nordisk.

Beste Antwort im Thema

moin

also die "lagerung unten" bzw. drehmomentstütze macht sich schon bemerkbar - ist aber auch dann optisch als defekt zu begutachten.

sieht man ja, wenn der gummi gerissen/spröde ist.

der tausch sollte aber überhaupt keine herausforderung darstellen. wenn doch dann bitte erledigen lassen...

getriebeseitige schrauben mit 35 nm anziehen. über einen drehwinkel von 40º anziehen
muttern hilfsrahmen mit 65 nm anziehen .drehwinkel 60°
die zwei muttern an der stütze selber mit 35nm anziehen. drehwinkel 90°

gilt für d5 motor schaltgetriebe&automatikgetriebe

gruß

19 weitere Antworten
19 Antworten

Die Motorlager sind - zumindest beim Fünfzylinder Diesel - schaltbare Hydrolager.
D.h. im Leerlauf sind die Lager weich für geringere Vibrationen und Geräusch. Sobald das Fahrzeug fährt, wird die interne hydraulische Entkopplung abgeschaltet um Stuckern zu verbessern. Das ganze funktioniert per Unterdruck.
Ich weiss nicht, was der Händlere mit undicht meint. Hydraulisch (dann wären die Lager von aussen leicht feucht) oder der Unterdruckschlauch. Beides ist unbedenklich fürs Weiterfahren, schmälert aber den Komfort (keine Hydraulikflüssigkeit = stärkeres Stuckern). Wenn der Händler was abgeklemmt hat, ist es die Unterdruckleitung.
Mich wundert allerdings, das beide Lager gleichzeitig undicht werden.
Ich bin seit 25 Jahren in der Akustikentwicklung eines Automobilhersteller, kenn mich also da ein bischen aus.
Wenn die beim Fahren nichts negativ auffält, fahr weiter. Allerdings würde ich einen 2. Händler mal drauf sehen lassen. Wie gesagt: Beide Lager gleichzeitig undicht ist schon seltsam.

Gruß
Markus

Danke Markus für diese Info.

Lt. 🙂 wurden die Schläuche abgeklemmt.

Er meinte das Lager / Kissen unten-hinten ist ziemlich mitgenommen.

Diese sollte Mann auf jedenfall bald mal wechseln.

Ich werde aber so weiterfahren.

Lg

Hallo,

bräuchte diesbezüglich noch einen Tipp 🙂

Laut Volvo sollte die Motorbefestigung (Nr. 31262326) auch getauscht werden.

Komisch, dieses Teil finde ich aber bei Skandix nicht.

Wofür ist diese Motorbefestigung ? Bzw. was kann da bitte defekt sein ?

Danke schonmal

Hallo,
Habe lange nicht mehr rein gesehen.
Das hintere Motorlager (-kissen) scheint ein Schwachpunkt zu sein. War bei meinem nach 60000km durch. 20mm in sich zusammengedrückt!
Markus

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe bei meinem XC90, die Hydromotorlager gewechselt.
Als Unterdruchschlauch habe ich, für das hintere Lager einen durchsichtigen Schlauch genommen.
Nach starten des Motor, ist im Schlauch zu sehen, dass dort Öl angesaugt wird.
Öl aus dem Lager, fliesst zur Unterdruckdose ??
Kann das richtig sein ?
Ich bin für Tip´s sehr dankbar.
MfG
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen