unterer Kühlerschlauch kalt, Heizung kalt

Mitsubishi Galant E 50

Hallo zusammen evtl. Könnt ihr.mir ja helfen.

Vor kurzen habe ich den Kühler gespült war verdreckt usw. Darauf hin fiel auf das die wapu defekt war (undicht)
Neue eingebaut, alles soweit ok.

Immer noch "Dreck" im Kreislauf wird aber besser, viel sammelt sich im Ausgleichsbehälter was ich dann absaugen kann ist aber noch nicht optimal, möchte im Frühjahr einen neuen kühler Einbauen (der alte war wohl geplatzt weil der Wagen lange stand, die haben dann damals wohl nur einen neuen kühler reingebaut ohne den großen Kreislauf auch zu spülen also war da auch noch mocke drinnen, das ist natürlich auch auf die Rippen des neuen Kühlers gegangen)

Gemerkt beim gasgeben das es in der Lüftung rauschte/ gluckerte (weißer Rauch)

Also ZKD neu gemacht plus Riemen neues Öl Filter usw. Komplett neu alles. Läuft wie ein Glöckchen aber:

Heizung lauwarm also wirklich schwach ca. 20/22 Grad laut infrarot Thermometer.

Unterer Kühlschlauch bleibt handwarm.
Nach Fahrt. (Umgebungstemperatur ca. 8 Grad 20km normale Fahrt plus Autowaschen)

Im Stand und langsam Touren aufbauen 10 Minuten ca. Wird der untere Schlauch warm schätze so 45-50Grad (Lüfter ging auch kurz an bei -2 Grad Außentemperatur)

Heizung bleibt aber "frisch"

Umgebungstemperatur aktuell so -2 bis +8 Grad.

Temperatur Anzeige bleibt wie schon immer bei ca. Der Mitte stehen.

Kocht aber nicht oder ähnliches.

Habt ihr nen Rat.

Thermostat wurde nicht gewechselt.

15 Antworten

Es gibt nur zwei Möglichkeiten, Riskieren oder kalte Füsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen