Unterbodenschutz/Hohlraumversiegelung
Hallo
Der Meriva ist bestellt. Sollte man gleich (weil noch sauber) einen zusätzlichen Unterbodenschutz und eine Hohlraumversiegelung machen lassen.Ich weiss das die Karosserie verzinkt ist (galvnisch, hauchdünn,hält wohl nicht sehr lange). Ich mag keinen Rost !
Hapeha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von za4a-mirage
Ich denke, die Rostprobleme wie zu Lopez Zeiten sind vorbei. Ich habe lange keinen Opel mehr gesehen, der massiv rostig ist. Da ist so mancher 8-jähriger Mercedes schlimmer... Zudem haste ja eine 12-jährige Durchrostungsgarantie, wenn Du sie jährlich beim FOH ins Serviceheft stempeln lässt.Ich meine auch hier gelesen zu haben, dass Fahrzeuge für Deutschland (im Gegensatz zu spanischen FZ) genug Hohlraumkonservierung drin haben. Manche haben sogar soviel, dass bei Hitze das Zeugs an den Türen rausläuft...
miragene Grüße
Das kann ich Bestätigen vor der Übergabe an mich wahr an der Fahrertür (bzw. unterhalb davon ) ein schöner gelber Streifen .
16 Antworten
Sorry, das ist eigentlich bis dahin nix neues hier (!), siehe bereits vorhandenen thread:
http://www.motor-talk.de/.../...rfahrschutz-meriva-b-t3738269.html?...
Von daher wird's erst interessant(er) wenn's bei dir+hier zum dokumentieren Einbau mit realen Bildern kommt !
JA, sehr gerne!Zitat:
Original geschrieben von AlexO88
Also das mit der Holraumkonservierung an den Vordertüren kann ich nur bestätigen. Ich habe vorne an den Ritzen jede Menge davon was wohl "etwas viel" war, aber mich stört es auch nicht. Dann hält der Meriva auch länger. 😉Ansonsten habe ich mir jetzt ein Unterfahrschutz (offiziell ist es ein Schutz vor besonders schlechte Straßenverhältnisse, dass nichts aufgewirbelt wird) bei meinem FOH bestellt und bekomme es am 11.06.12, nach einer professionellen Motorwäsche, dran gemacht. 3 Bohrungen sind schon ab Werk vorhanden, ein Loch muss der FOH noch bohren. Wenn ihr möchtet, halte ich euch auf dem Laufenden. 😉
Bitte wenn möglich mit Fotos. Bitte auch Infos für die Kleinteile wie Schrauben oder Nieten usw., Gummiteile zum Geräusche killen, welchen Rostschutz fürs vierte Bohrloch genommen wurde...
Danke!