Unterbodenbeleuchtung mit Innenraum koppeln

Nissan

tag,

will meine unterbodenbeleuchtung mit an das innenraumlicht anklemmen, wenn ich mit FFB aufschließe soll sie angehen.
An Nissan Almera ab BJ 2000

Wo muss ich ran gehen???

oder hat jemand Schaltpläne??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dom1981


Moin erstmal ,wow iss ja echt ein müll der hier teilweise auf eine einfacher frage abgelassen wurde ...also DRAHKE -
1. einbauanleitung völlig unnütz wen man ein wenig technisches verständniss hat und improviesieren kann! aber von den standart dingern (wie bei e-bay rate ich ab-keine röhren nehmen),ich habe mir einfach bei einem schwedischen möbelkonzern deko leucht leisten gekauft ,welche sogar in verschiedenen farben leuchten "sieht toll aus"-VERBOTEN?? das ich nich lache meine anlage iss eingetragen =einstiegsbeleuchtung gekoppelt an die Funk zv und comming home leving home! (im aschenbecher habe ich einen kleinen schalter mit dem kan ich wen ich dan im wagen bin die leucheten aus machen ohne meine türen zu verriegeln ! so nimmste das einfach mal als kleine inspiration !
mfg dom

..Und selbst wenn Dein Beleuchtugskirmesquatsch eingetragen ist, bestimmt nicht mit dem Schalter im Achenbecher, und damit ist auch mal wieder dieser Autoscooter (das Fahrzeug) für den öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen. Viel schlimmer finde ich allerdings, das immer noch so viele FAHRER unterwegs sind auf den Straßen, die eigentlich auch verboten gehören... 😁

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von huzo


Er fuhr "FORD" und kam-hoffentlich- nie wieder

Wie oben zu lesen, braucht er noch einen Kindersitz 😁

Nur mal zur Erinnerung, falls es jemand von euch aus den Augen verloren haben sollte:

Mit dem Thema der Unterbodenbeleuchtung haben sich Fachgremien beschäftigt und sich u.a. wie folgt geäußert:

* die Unterflurbeleuchtung verändert das Signalbild des Fahrzeugs

* die Unterflurbeleuchtung erzeugt unnötige Aufmerksamkeit und kann andere Verkehrsteilnehmer irritieren

* bei nasser Straße könnte es zu einer direkten Reflektion des Lichtes kommen, sodass durch den direkt reflektierenden Anteil andere Verkehrsteilnehmer mehr als unvermeidbar behindert oder belästigt werden können

* das von der Unterflurbeleuchtung erzeugte Licht hat eine unbestimmte und nicht definierte Signalwirkung und wirkt deshalb verwirrend

Begutachtungen im Rahmen von § 19 (2) StVZO bzw. Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO können demnach auch nicht positiv abgeschlossen werden; diese Aussage trifft auch für Fahrzeuge mit ausgeschalteter Zündung zu.

Im Klartext:

Bereits die Montage ist unzulässig, nicht erst der Betrieb.

Die Eintragung von Unterbodenbeleuchtungen als Einstiegsbeleuchtung ist nicht zulässig.

ja,ist ja soweit richtig ! man kan sie aber wie ich schon sagte so nutzen wie ich es tuhe wichtig dabei -
1.nur die bereiche vor den fahrzeugtüren dürfen ausgeleuchtet werden, der tüv hat bei mir ein vergleich der lux werte im ausgeleuchteten bereich gemacht .zum vergleichh diente ein tiguan bei dem ist die tür beleuchtung auch über die funzt über zv und leuchtet den unteren bereich der tür aus ! aber genug geredet ich dacht das ich die frage vom anfang dieser diskussion in eine neue richtung stoßen könnt ! da mich in diesem forum jeder bis jetzt nur blöde angemacht hat ,werde ich mich mal verabschieden und wen einer von euch sich mal richtige autos ansehen will (vornehmlich die user ,welch mich hier so net begrüst haben), schaut mal 2010 auf der essen motor show an unserem stand vorbei !!ford engine motorsport halle 2 stand 47 ,dort wird euch dan einleuchten das ich kein müll rede den dort wird nämlich unser fahrzeug ausgestellt sein .in diesem sine viel spass mit euren japan boliden !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen