Unterbodenbehandlung

Volvo V70 1 (L)

Guten Abend werte Elch-Freunde.

Ich war vor ein paar Tagen bei der Werkstatt meines (noch) Vetrauens für einen Öl und Bremsflüssigkeitswechsel und der nette Herr KFZ-Mechaniker meinte ich solle meinen V70 noch 2 Jahre fahren und nix reinstecken (Denkste) da der Unterboden schon Roststellen hat.
Er hat mit die Stellen gezeigt und es war nix durchgerostet oder ähnliches nur zwei Metallleitungen waren schon gut gerostet (eventuell für die Vorderen Bremsen?).

Lohnt sich eine Unterbodenbehandlung mit neuem Unterbodenschutz ?
Hat das schonmal jemand gemacht oder kennt jemanden der das machen lassen hat ?
Ich finde hier in Essen keine wirkliche Werkstatt die das macht sondern nur im Netz zum selber machen.

Danke schonmal für die Hilfe.

18 Antworten

Da ist mir doch gerade der linke Aussenspiegel fast abgefallen 😁

Ich habe endlich mal geschafft ein paar Bilder zu machen leider auch nur in eile aber ich glaube gut das dies für eine Beurteilung reicht

20160510-195926
20160510-195912
20160510-195901
+5

Was man sieht ist nur die offentsichtlichen Roststellen. Problematischer sind die versteckten Bereiche. Wie schon erwähnt wurde würde ich defintiv die Schwellerverkleidung, die hintere Stoßstange und die hinteren Radhausschalen entfernen. Dort könntest Du noch wahre Wunder erleben.
Erst danach würde ich mir Gedanken über ein Gesamtkonzept machen.

Ja das werd ich wohl noch machen aber das werd ich machen wenn ich die hinteren Domlager machen. Also irgendwann die Woche oder am Wochenende. Die Bilder jetzt sind entstanden als ich auf meinen Bruder warten musste 😁 Deswegen meinte ich ja auch in "eile"

Deine Antwort