Unter - Tür - Beleuchtung
Ich will mir bald so eine Beleuchtung (kaltkathodenröhren, Neonröhren oder LED´s) unter den Türen machen, so das, dass Licht angeht wenn man die Tür aufmachr !!!
1. Hat das hier schon mal einer gemacht und kann mir Fotos davin schicken ???
2. Ist das legal ???
3. Was soll ich nehmen: kaltkathodenröhren oder Neonröhren ???
DANKE
25 Antworten
wenn du sagst nur weiß! der golf 4 und zb auch der golf 3 highline hatten beleuchtung an den türtaschen! IN ROT!!!!
demnach irgendwie seltsam!
das ubb verrboten ist ist klar aber fussraum und einstiegsbeleuchtung interessieren eigentlich keinme sau!
mfg
Jau, in rot sind die erlaubt, hab mich mal schlau gemacht !!!
Kann ich durch den TÜv "fallen" wenn ich die an den Türen in blau habe ???
Zitat:
Original geschrieben von RennKrümel
Jau, in rot sind die erlaubt, hab mich mal schlau gemacht !!!
Informationsquelle?
Irgendson TÜV.
Der Typ da, war sich nicht ganz sicher, aht dann irgendwo nachgefragt und meinte das halt !!!
Aber 100% weiss das echt keiner !!!
:-(
Die roten Leuchten bzw. Rückstrahler sind erlaubt. Und zwar steht das in der StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) im Kap. 2, §52 Abs. 8.
"Türsicherungsleuchten für rotes Licht, die beim Öffnen der Fahrzeugtüren nach rückwärts leuchten, sind zulässig; für den gleichen Zweck dürfen auch rote rückstrahlende Mittel verwendet werden."
Zitat:
Original geschrieben von shephert
Die roten Leuchten bzw. Rückstrahler sind erlaubt. Und zwar steht das in der StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) im Kap. 2, §52 Abs. 8.
"Türsicherungsleuchten für rotes Licht, die beim Öffnen der Fahrzeugtüren nach rückwärts leuchten, sind zulässig; für den gleichen Zweck dürfen auch rote rückstrahlende Mittel verwendet werden."
Die Betonung liegt dabei auf "nach rückwärts"....
Also jetzt muss ich auch mal was sagen zum Thema Stvo.
Manche Leute übertreiben es aber auch echt.
Man sollte meinen, Ihr fahrt in geschlossenen Ortschaften auch immer genau 50KM/h.
Also erstens, no Risk no Fun *g*
Naja nicht ganz, man sollte es nicht übertreiben.
Aber eine Türbeleuchtung, da sollte man sich echt nicht dran aufhängen.
Man sieht sie ja nur wenn man die Tür aufmacht.
Und ich glaube kaum, das die Grünen Freunde zu einem kommen, wenn man aufm Parkplatz steht,
und gerade aussteigt, bzw. wenn man dann das Licht sieht.
Und für den Fall einer Kontrolle oder Besuch beim TüV baut man halt noch im Handschuhfach oder sonstwo einen kleinen Schalter ein, damit die Beleuchtung nicht angeht.
Klar ist es gut zu Wissen ob etwas Legal oder illegal ist, aber meiner Meinung nach haben hier die weningsten wirklich davon einen Plan.
Das meiste sind Gerüchte, Vermutungen, eventl. Erfahrungen, und bei so Sachen, die man im Normal Fall während der Teilnahme am Straßenverkehr nicht erkennbar sind, ist meiner Meinung nach egal ob Legal oder Illegal.
Wie gesagt, nur meine Meinung, will jetzt keinen Angreifen...
Und zum eigentlichen Thema :
Ich würde Slim-Neonleuchten empfehlen.
So ganz dünne. Die sind Robust und einfach zu installieren, und nebenbei noch recht günstig.
Eigentlich bei jedem Tuning-Händler oder eBay zu finden.
mfg
D4H00L
Ausstiegsbeleuchtung
Hallo Leute,
also was bisher gesagt wurde, kann ich nur betätigen.
Generell sind Ausstiegsbeleuchtungen nicht verborten. Dbaei beziehe ich mich aber auf weißes Leuchtmittel.
Sollte man die Ausstiegsbeleuchtung in blauer Farbe montieren erlischt die Betriebserlaubnis. Ist wie schon weiter oben beschrieben für Einsatzfahrzeuge reserviert.
Aber ich möchte denjenigen die eine derartige Beleuchtung montieren dringen con Kaltlichtdioden oder anderen Stableuchten abraten. Durch das Zuschlagen der Tür enstehen Erschütterungen, die diese Kaltlichtdioden und auch alle anderen Leuchtstäbe zu stark belasten. Das bedeuted also ich würde an Eurer Stelle mit Led´s arbeiten. Ist zwar erheblich mehr Aufwand aber Ihr habt länger was davon. Bring ja nichts wenn Ihr alle zwei Monate neue Leuchtdioden kaufen könnt.
Ich habe selber Led´s verbaut und es funktioniert einwandfrei.
Gruß Golf3Variante
Lange Rede kurzer Sinn!
Lasst uns mal weiter über die verwirklichung des Projekt reden und den rechtlichen Teil denen überlassen, die ein Problem damit haben! 😉
Einstiegsbeleuchtung
Genau! Ich hab meine serienmäßige Türbeleuchtung (pro Tür eine rote nach hinten und eine weiße nach unten) auf LED umgebaut.
Wenn es unbedingt blau sein muß, nehmt blaue SuperFlux LEDs, (nach unten leutend), einen Widerstand davor, (Kann man z.B. hier berechnen lassen:
http://www.led-welt.de/
Und für den Tüv Kabel abklemmen. Oder haut LED Sofitten:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
(ebay) rein, die gibt´s auch in blau, und die kann man einfach rausnehmen. Fassungen biete der Elektronikhandel oder der Schrotti, sind mit etwas Geschick auch einfach selbst zu bauen. Bei den Sofitten braucht man jedenfalls keine Widerstände zu löten. Oder man steckt die fertigen blauen Standlicht-LEDs in eine entsprechende Fassung (Conrad...). Fertig is´ !