Unsinn?
oder doch lieber ein Humbauer?
Hallo zuerst mal zu mir: bin ziemlich neu hier und auf der Suche nach dem richtigen Hinhänger
ÄH Anhänger.
Als "Alter" mann mit Führerscheinklasse 3 darf ich so einiges ziehen.
Bis jetzt hab ich das immer mit fremden Anhänger getan.
Jetzt ist es so weit - ich will einen eigenen...
Fakten
Zugfahrzeug Golf 7 mit 110PS -- Benzin
serienmäßige AHK
Was will ich "bewegen"?
Ein - bis 2 Motorräder über weitere Strecken - 500-600km
und später dann Material für ein Haus
was ich mir ausgesucht habe?
Unsinn Anhänger = 1300kg mit 2500 mal 1250mm Ladefläche.
wer kennt die Marke was gibt es zu sagen - oder sollte es vielleicht doch ein anderer werden.
Immerhin ist das zwar mein erster- soll aber auch zu gleich mein letzter Anhängerkauf sein!
Vielen dank
und ich freue mich auf eine Rege Diskussion!
herzlichen
Loisl
PS - ich stamme aus Bayern und deswegen Loisl - für Alois
49 Antworten
Soviel ich weiß, haben die Pkw Anhänger von Unsinn nix mit den Traktoranhängern zu tun. Sind laut unserem örtlichen Anhängerzentrum unabhängig.
Zitat:
@Chino2211 schrieb am 31. März 2016 um 21:54:20 Uhr:
Ein Moped mit 270Kg auf einen Hochlader mit rund 65cm Ladehöhe zu verladen ist schon sportlich. Alleine, schon eine Leistung mit Schweiß auf der Stirn.
Danke, endlich jemand, der weiß wovon er redet.
Sonst kam ja bisher viel Klugscheißerei und Möchtegernlehrer. Schon toll hier... 🙄
wär sowas nicht was für den Fredstarter?
Ähnliche Themen
Ich würde mir mal von Stema den Systema anschauen.
Denke der STM 02 13-25-15.1 + Bordwände als Zubehör wären die Optimale Lösung für deine Ansprüche.
Hallo schon mal die Von WM Meyer angeschaut, sind von vernünftiger Quali zum vernünftigen Preis.
die Hochlader haben genauso 13er Reifen wie die Tieflader, kleinere Räder sind Sonderwunsch und teurer.
Ich wundere mich immer was manche Leute für einen mist erzählen. Man kann eine Achse unter einen Tieflader bauen
oder mit entsprechendem höhenausgleich der Ladefläche unter einen Hochlader, aber die gesamt breite ist gleich.
Das Problem mit dem verladen habe ich nicht, da ich mein Quad auf den Hänger fahre und nicht hebe.
Und da manche mit der Laufruhe anfangen, dann sollte man einen mit Tandemachse nehmen, sind zwar etwas teurer
vertragen aber auch mehr Gewicht.
Hallo,
@Focus2fan
wie wäre es selber solchen "Mist" nicht zu schreiben...
Bei gleicher Ladebreite ist ein Tieflader 50 - 60cm breiter.
Tandemachser sind durch ihr hohes Eigengewicht evtl. laufruhiger. Das hat nichts mit der Tandemachse zu tun.
WM Mayer sind in Hinsicht auf Stabilität und Detailausbildung am untersten Ende.
Wer schon Hochlader mit vernieteten Eckrungen verkauf...
Sehen aber optisch sehr schön aus.
Und sind alles andere als preiswert.
Mein derzeitiger Hochlader hat übrigens 56cm Ladehöhe und ist sehr einfach zu beladen.
Grüße
Thorsten
Hallo thoritz
Es war nie die Rede von gleicher Ladebreite, sondern es war nur die Rede von der Breite(Gesamt)
Dies ist ja auch einer der Vorteile des Hochladers.
Die Laufruhe des Tandem kommt nicht nur durch höheres Gewicht,sondern durch die zwei Achsen ist die Spurstabilität wesentlich höher, dann kommt noch was mit ungefederten Massen hinzu.
Zum Thema WM Meyer musst du dir mal die Webseite von Meyer ansehen, es gibt nämlich 2 Ausführungen
Normal und Gewerbe. und wenn du dir dessen Preise ab werk ansiehst dann sind die sehr preiswert.
Ich nutze meinen 2to Meyerhänger bereits seit 1996, meist am oberen Gewichtslimit und habe bis jetzt erst einmal die Bremsen neu belegt und im letzten Sommer die Bodenplatte ausgetauscht
Wieso sind viele gewerblich genutzte Hänger von WM?
Ich habe mir bereits viele dieser Stahlblechanhänger angesehen, und hab ein paar Hersteller hier im Umkreis aber mein nächster kommt wieder aus Werneck, aber diesmal wahrscheinlich als Rückwärts- od. 3-seitenkipper.
Vernietete Eckrungen hab ich noch keine gesehen, außer bei den Tiefladern.
Und man bekommt bei WM noch vernünftige, versenkbare Zurrösen aus dem Profibereich.
Grüße aus dem spessart
Beim Buamaterial je nach Gewicht sollte es schon ein gebremster 1200-1400kg sein. Soll er Kippen können?
Es gibt reine Rückwärtskipper. Wie oft werden den die Moped´s verladen? Für 2 Moped mit 280kg und 250 kg sollte die Nutzlast mit Gepäck doch schon mal 550-600kg angesehen werden.
Bei Anh. ohne Bremse mit 750kg nicht denkbar.
Kies wiegt der kbm nass auch 1800 kg, bei einer Ladefläche von 1,25 breit und 2,5 lang >3qm ladefläche = Ladehöhe max 0,3mtr, mal so grob, wenn die Nutzlast mitmacht, nicht GGw.
PReis ist 1140 inklusive zweier Stützen hinten
Bilder folgen -
Ich melde ihn diese Woche erst an- muss auch schauen ob ich die 100er zulassung hin bekomme!
Hallo,
viel Freude an dem Hänger.
100er Zulassung ist kein Problem, wenn der Hersteller schon Stoßdämpfer verbaut hat.
Auf jeden Fall beim Zulassen daran denken. Wenn man das vergisst und erst nach Erstellen der Papiere daran denkt, gilt die Herstellerunbedenklichkeitserklärung nicht mehr und man muss zum TÜV. Habe ich live miterlebt...
Wenn nicht muss man die nachrüsten und eintragen lassen.
100km/h darf man aber nur auf Autobahnen/Autostraßen fahren.
Schon auf Bundesstraßen gilt 80km/h.
Aber bei weiten Strecken und oft kann das Sinn machen.
Grüße
Thorsten
Guten Tach ... müssten vor ca.3 Jahren Gott sei dank och einen neuen Hänger holen... es gab nur immer diese Frage :"was für einen"
Wollte erst immer Tieflader haben (hatte ich immer drann gehabt) bis ich mal einen Hochlager hatte und ich sage dir in meinen Augen nichts besseres
1. mal wie schon gesagt wurde alle klappen ab und schon haste ne Pritsche
2. von mindestens 3 Seiten beladbar mit Gabelstapler oder anderen
3.höher vom beladen her musst nicht immer in die Knie gehen...
4.keine Schutzbleche die kaputtgehen...
5.mehr Ladefläche weil du halt keine Schutzbleche hast dafür lieber Ladefläche...
6. in meinen Augen och besser zu fahren und übersichtlicher
7.wenn ich Betonmischer z.b. Transportieren de bekomme ich alleine drauf sowie wieder runter (2gerüstblanken eingehackt und los geht's)
Ist och ein alter DDR Mischer und nicht die Blechdosen aus dem Baumarkt...
Also nie wieder Tieflader und nie wieder 1.achser
Den
1.rückwärtsfahren wird zum Klacks
2.Liegt viel ruhiger auf der Straße
3.kannst mehr beladen
4.der bricht beladen nicht so schnell aus...
Wie gesagt alles meine Meinung
Lg pm