Unsicherheit beim Forstschutz

Opel Omega B

Auf die Gefahr hin das es nervt. Aber die Suche im Forum und bei Google erbrachte mir ausser Unsicherheit, nichts.
Folgenes:

Ein ( mein ) Omega B 2 Liter 16 V Bj 1997.

Wenn ich mir den Inhalt meins Kühlflüssigkeitsbehälters anschaue, könnte man meinen es läuft nur rostiges Wasser im System. Gestern hab ich dann auch mal gespindet und die Farbe lässt sich nciht mehr bestimmen, Könnte irgend was zwischen dunkelgrün und Rostbraun sein. Ich geh davon aus das es noch die erste Befüllung ist.
Da ich nicht weis was der Vorbesitzer so getrieben hat mit dem Auto, möchte ich gerne die Brühe wechseln. Vom Betrieb könnte ich blauen Kühlerfrostschutz haben ( vom LKW ). Was ich aber so gelesen habe sind da Unterschiede. Auch ein lesen der Verpackungen im Supermarkt brachte keine Klarheit, Blau / grün / Violett steht nur drauf ...Freigegeben für .... auch geeignet für Opel und blablabla...

Welche soll ich nehmen ?, welches muss es sein ? mit oder ohne Silikat? muss es vom Opelfuzzi sein oder geht eins aus dem Baumarkt / Supermarkt. worauf soll ich achten?.

Vielen Dank

BC

18 Antworten

wer sich unsicher ist sollte zu seinen ersatzteilhändler seines vertrauen gehen den da werden sie geholfen laut opel hätte ich das rote zeug fahren dürfen wobei 3 FOH`s 3 mal unterschiedliche aussagen gemacht haben
nun ist das grüne drin was laut schlüsseln nr zu 2 und 3 auch rein gehört so wie es mir einige teilehändler bestätigt haben

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Häuptling


Hallo

muss da kurz eine zwischenfrage stellen,

was mach ich wenn ich bei meinem Opelfuzzy´s in Wien keinen blauen Frostschutz mehr bekomme?

LG Ernst

Dann gehst du zum nächsten BMW-dealer (nicht weit weg vom Opel im19.😉 )- der hat das Blaue -

Teilenummer: 81229407454 Preis: 6,29 +20%

Hier noch die Opel P/N:
Frostschutzmittel “grünblau” 90 297 545
Frostschutzmittel “hellorange” 91 94 431

Ergebnis der Opel Ersatzteilsuche am 18.10.2010:

Teil Nummer - Katalognummer - Bezeichnung - Preis (inkl. Mwst) - Preis gültig seit
90297545 1940656 FROSTSCHTZ (ANTIFREEZE) € 7,26 02.10.2010
9194431 1940650 FROSTSCHTZ (ANTIFREEZE) € 7,26 02.10.2010

Auszug aus dem TIS:
Seit MJ 2001 haben alle Opel / Vauxhall Pkw-Modelle das “hellorange” Frostschutzmittel mit Ausnahme von Omega-B mit X 25 DT- / Y 25 DT-Motor.
Der X 25 DT-Motor hatte bis zum Auslauf des Motors, von MJ 2001 bis MJ 2001 1/2 ebenfalls dieses Frostschutzmittel.
Der Y 25 DT-Motor setzte MJ 2002 mit dem “hellorangen” Frostschutzmittel ein.
Hinweis: Ab dem 8. Oktober 2001 wurde im Y 25 DT-Motor “grünblaues” Frostschutzmittel verwendet. Der Linieneinsatz des “grünblauen” Frostschutzmittels im Y 25 DT-Motor (L14) im Omega begann mit VIN: W0L0VBM6921005374.
Das Frostschutzmittel wird im Omega-B mit X 25 DT- / Y 25 DT-Motor nach vier Jahren gewechselt, unter erschwerten Betriebsbedingungen bereits nach drei Jahren.
Motoren, die kurzzeitig das “hellorange” Frostschutzmittel hatten, bekommen das “grünblaue” Frostschutzmittel.
Hinweis: Beim Wechseln des Kühlmittels von silikatfrei (hellorange) auf silikathaltiges (grünblau) ist kein Spülen erforderlich.
Die Kühl- und Frostschutzmittel “grünblau” und “hellorange” können gemischt werden.

LG robert

Zitat:

Original geschrieben von Heinseni


Bitte das rosa Zeugs nicht mit dem blauen mischen das klumpt volle Pulle aus !!

Meinem Schwager mit Vectra B passiert .

😕😕😕😕😕

Dann war es kein Originalfrostschutzmittel. Denn die Vertragen sich.

Mitte der 90´er hat VW von G11 auf G12 umgestellt, die haben sich auch erst nicht vertragen. Kurze Zeit später folgte G12+, das war dann mischbar und ersetzte ALLE vorhergehenden Normen.

Ich denke, bei Opel wird das ähnlich gehandhabt.

Vorsichtig wäre ich aber mit Zusätzen aus dem Freien Handel, da sie unkontrollierbare Risiken bergen.

Hi,

Entschuldigung , aber jetzt muß ich doch mal Fragen , worin der Sinn , des mischens und des Riskikos , des ausflockens besteht ?

Macht doch ganz einfach , die Farbe rein , die reingehört .

Dann braucht man sich keine Gedanken , des ausflockens machen . 🙂

Das Zeug gibts , in den benötigten Farben , in jedem Baumarkt . 🙂

Deine Antwort