Unsicher ob mein Auto ein Unfallfahrzeug ist
Hi, bin neu hier und hoffentlich richtig.
Habe meinen Audi A5 nun seit November 2018 und über einen Autohändler finanzieren lassen. Vor wenigen Tagen haben mein Schwiegervater und ich festgestellt, dass einige Karosserieteile eine etwas andere Farbe haben, mal viel heller, mal viel dunkler (rot). Betroffen sind beide Kotflügel, Fahrer- und Beifahrertür, Motorhaube, sowie Stoßtange hinten und vorne. Darüber hinaus ist der Kofferraumdeckel verschoben. Nun stelle ich mir die Frage, ob mein Auto ein Unfallfahrzeug sein könnte oder ob es andere Ursachen dafür gibt. Sollte ich einen Gutachter drüber schauen lassen?
Danke im Voraus.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Monroe00 schrieb am 2. September 2019 um 11:24:59 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 2. September 2019 um 11:21:16 Uhr:
jetzt ist es auf einmal "kaum zu erkennen"..
oben hat sich das noch anders angehört.Zitat: "mal viel heller, mal viel dunkler (rot)."
Für mich eine andere Aussage.. aber egal...
Mensch, wie kann man sich nur an so Kleinigkeiten jetzt aufhalten?! Das ist in keinster Weise hilfreich. Okay tut mir leid, editier ich halt die Wörter "viel" raus, mein Gott
weil's einen entscheidenen Unterschied macht! Wir sitzen nicht vor dem Fahrzeug!
Wenn du Hilfe willst, drück dich deutlich und klar aus!
Und Pampigkeit hinterher brauchen wir hier erst recht nicht!
Ähnliche Themen
38 Antworten
vor allem würde ich bei einem 8 Jahre alten Auto nicht eine derartige Welle machen wegen "Farbunterschieden" (die sich inzwischen als wirklich marginal herausgestellt haben).
UND eine "leicht verschobene Heckklappe".. mein Güte. Solange sie noch sauber schließt..
Der TE hat schließlich keinen Neuwagen gekauft. Solange der Hobel gut läuft, who cares...
Rote Lackierung bleicht bei starker Sonne aus, davon hatten wir in den letzten 2 Jahren bzw. 2 Hitzesommer mehr als genug. Ausserdem ist das Fahrzeug 8 Jahre alt....
Ich hatte mir 1999 einen Fiesta gekauft. 3 1/2 Jahre alt, 100 000 km. 8000.- DM vom BMW Händler Automag Buchner und Linse, mittlerweile pleite.
Der sollte eigentlich auch Unfallfrei sein....
Ist mir auch erst nix aufgefallen.
Nach 6 oder 7 Jahren allerdings traten deutliche Farb und Glanzzunterschiede zwischen Tür/Kotflügel und Dach/hinteres Seitenteil zu Tage.
Also mit Sicherheit auch schonmal nachlackiert bzw. ausgetauscht wg.Unfall oder sonstwas.
Aber was will man da machen? Nachträglich ärgern?
Shit happens... und die Firma hat’s da schon gar nicht mehr geben und selbst wenn: nach 6 Jahren irgendwas reklamieren?
Vielleicht in USA aber nicht hier!
Zitat:
@Monroe00 schrieb am 1. September 2019 um 18:16:13 Uhr:
Hi, bin neu hier und hoffentlich richtig.
Habe meinen Audi A5 nun seit November 2018 und über einen Autohändler finanzieren lassen. Vor wenigen Tagen haben mein Schwiegervater und ich festgestellt, dass einige Karosserieteile eine etwas andere Farbe haben, mal viel heller, mal viel dunkler (rot). Betroffen sind beide Kotflügel, Fahrer- und Beifahrertür, Motorhaube, sowie Stoßtange hinten und vorne. Darüber hinaus ist der Kofferraumdeckel verschoben. Nun stelle ich mir die Frage, ob mein Auto ein Unfallfahrzeug sein könnte oder ob es andere Ursachen dafür gibt. Sollte ich einen Gutachter drüber schauen lassen?Danke im Voraus.
Gruß
Ich kann dir nur folgenden Rat geben.
Lasse die Fahrzeughistorie im System beim Audi/VW Händler prüfen.
Ansonsten gibt es auch noch den Gutachter, der dir weiterhelfen kann. Er guckt drüber und sagt dir, ob es ein Unfallwagen ist, oder nicht.
Das kostet natürlich ein wenig, das ist klar.
Solltest du mal das Fahrzeug verkaufen, ist das Geld ja wieder drin.
Viele Grüße.
Ich verstehe nicht, wieso hier auf dem Alter des Fahrzeuges rumgeritten wird? Wenn im Kaufvertrag (er befindet sich noch innerhalb der Gewährleistung --> selbst wenn nicht dann wäre der Kaufvertrag anfechtbar!) Unfallfrei steht, dann hat er es auch zu sein. Und ja der Händler hat dieses zu prüfen, wenn er eine solche Eigenschaft versichert. Dem Händler ist dieses als Experte (es sei denn er verkauft sonst nur Marmelade und das Auto war zufällig da) auch zuzumuten.
Ich persönlich sehe auf den Fotos auch nichts, aber ab zum Gutachter. Worst case wird sein, dass der Gutachter bezahlt werden muss und er sagt: alles ok. Dann weiß man aber immerhin woran man ist. Vorab aber, wie mehrfach erwähnt, die Fahrzeughistorie mal bei Audi durchgehen lassen (ist zumindest Kostensparender).
Zitat:
@Reaver1988 schrieb am 3. September 2019 um 08:32:31 Uhr:
Ich verstehe nicht, wieso hier auf dem Alter des Fahrzeuges rumgeritten wird? ...
Andersrum... - wie kann der TE beweisen dass der Unfall nicht in den letzten 9 Monaten geschehen ist...
Das mit der History habe ich auf Seite eins schon geschrieben....
Zitat:
@Reaver1988 schrieb am 3. September 2019 um 08:32:31 Uhr:
Ich verstehe nicht, wieso hier auf dem Alter des Fahrzeuges rumgeritten wird?
Wenn im Kaufvertrag (er befindet sich noch innerhalb der Gewährleistung --> selbst wenn nicht dann wäre der Kaufvertrag anfechtbar!) Unfallfrei steht, dann hat er es auch zu sein. Und ja der Händler hat dieses zu prüfen, wenn er eine solche Eigenschaft versichert. Dem Händler ist dieses als Experte (es sei denn er verkauft sonst nur Marmelade und das Auto war zufällig da) auch zuzumuten.
hat niemand bestritten. Wir reden aber darüber, ob sich die Farbunterschiede anders erklären lassen ("Ausbleichen" , verschiedene Untergründe).
Beim Ausbleichen kann auch das Alter eine gewisse Rolle spielen.
Und Rot ist - wie schon geschrieben - immer etwas kritisch in der Hinsicht.
@TE
Ich sehe da zwar auch nichts und bin der Meinung, bei einem 8 Jahre alten Auto... Und der Lack auf verschiedenen Untergründen altert ja auch...
Ansonsten einen Lackdickenmesser (ab ca 80€) kaufen, oder bei z.B. Dekra die Lackdicke messen lassen. Sollte keine 10 Min dauern und für weniger als einen Fuffi mit mündlicher Aussage machbar sein. Gibt es dann einen Verdacht und Du möchtest was schriftlich, wird's teurer werden, aber das kannst Du dann entscheiden.
Je nach untermaterial ( Kunststoff - Metall) kann es zu unterschiedlich starken "Ausbleichungen" also Farbveränderungen kommen. Bedenke das wir wieder einen sehr starken Sommer hatten. Steht der Wagen dauernt in der Sonne? Autos werden wie schon gesagt vor dem Verkauf oft Aufbereitet. Polier die Stellen mal mit gutem Poliermittel nach. Du wirst staunen was man aus den alten Farben noch raus holen kann.