Unsicher beim Kauf

Volvo V70 2 (S)

Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt mal hier in dem Forum angemeldet, weil ich schon eine ganze Weile mitlese und jetzt doch einfach mal eine Meinung bräuchte.

Also ich suche im Grunde genommen ein sicheres zuverlässiges Auto, welches einfach läuft und wenig Probleme machen wird. Auch gibt es weitere Rahmenbedingungen wie den Preis der so um ca. 4000€ sein sollte. Nun bin ich noch Student und werde dann mit dem Auto dann eher lange Stecken fahren. Irgendwie bin ich dann auf dem Volvo V70 gekommen und kann mir auch immer mehr vorstellen einen anzuschaffen.

Nun geht es konkret um dieses Angebot welches ich mir auch anschauen will:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=241015581&asrc=st|sr

Vielleich könnt ihr ja kurz mal eure Meinung dazu abgeben, damit ich nicht irgend einen groben Fehler mache.

Vielen Dank schonmal.

Alex

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Die Angaben lesen sich schon recht ordentlich. Wobei hier einmal (1 Fahrzeughalter) eingetragen ist und im Text weiter unten 2.Hand steht. Das sollte man mal unter die Lupe nehmen.
Zu prüfen wäre ebenso inwiefern der Kilometerstand stimmt. Da er Scheckheftgepflegt sein soll würde mein erster Blick ins Serviceheft fallen.
- Fahrgestellnummer passt, alle Einträge abgestempelt? Zahnriemenwechsel müsste eingetragen sein.
- Evtl. im Motorraum Ölwechselschilder die den Kilometerstand bestätigen?
- Evtl. alte Rechnungen vorhanden?
- Bei den Reifen schauen welche DOT Nummer (Herstellungsdatum) die haben. Wenn 6 Jahre oder älter, können die noch soviel Profil haben, die sind dann trotzdem hin.

Ansonsten steht der Elch doch gut da. Bei einer Probefahrt die Funktionen testen. Klima, Radio (CD Spieler geht gerne kaputt), Sitzheizung, etc.pp. Und bei der Fahrt auf das Fahrwerk achten. Insgesamt muss er sich einfach satt fahren lassen

Fazit: Wenn die Fakten stimmen und man bei Langstrecke auf einen Benziner schwören mag, dann würde ich den auf glatte 4000 versuchen runterzuhandeln und gut is.

Viel Spaß bei der Probefahrt!

Sulukan

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich finde es schon mal sehr positiv, dass du 1000 € Rücklage hast! Soweit denken die Wenigsten. Und bei Volvo gilt, dass Reparaturen tendenziell seltener sind, dafür aber teuerer als bei Brot-und-Butter-Marken.

Ich kann dir auch bestätigen, dass der Volvo auf der Langstrecke deutlich komfortabler ist als die genannten Alternativen. Im Prinzip ist er auch haltbarer. Aber bei einem über 10 Jahre alten Gebrauchtwagen weisst du halt nie genau, welche Altlasten du übernimmst. Meine Devise lautet: mit etwas schlechtem Willen kriegt man auf Dauer auch ein gutes Auto kaputt 🙂

Die Argumente für den Kombi sind nachvollziehbar, trotzdem würde ich einen S60 oder S80 nicht ausschliessen. Gerade als 2,4 Benziner ohne Turbo liegen die Kurse am Boden, während der V70 Kombi-Zuschlag verlangt.

schier gehen in den s60 rein, / durchlademöglichkeit/
fahrräder, wenn man zu zweit unterwegs ist und die rücksitze umlegt.

also daran solls nicht scheitern.

beim v70 zahlst du bei vergleichbaren sonstigen werten, in dem bereich, wo du suchst, einen tausender aufpreis.

insofern wärst du also mit dem s60, bei gleicher langstreckentauglichkeit besser bedient.
was anderes wäre es , wenn du oft zu viert mit viel gepäck unterwegs bist, da ist der v79 schon eine macht.

...und der S60 ist einfach schöner 😉

Hej Tolho

" ...und der S60 ist einfach schöner 😉"
....träum weiter😁

....und beim ersten Kastl, welches du vom schwedischen
Möbelhändler oder sonstwo holst, kannst du sehen was
du an einem Edelkombi hast😛

@ merlin
Kauf kein Auto beim (Schrott-)händler. Der wird sich mit
Händen und Füssen im Reklamationsfall wehren. Den
kannstdu dann im Ernstfall vielleicht klagen oder er ist
ev. schon insolvent. Bei einem Auto vom Privatverkäufer, den
du beim vertrauenswürdigen VOLVO🙂 ankaufstesten lässt,
könntest du zumindest teilweise die Händlerspanne ersparen
und das ersparte als Reserve halten. Musst halt Ein- und
Verkaufspreis in Erfahrung bringen.
Grüsse

Ähnliche Themen

als herrenfahrer und elchtreiber

lehne ich bastelmöbel ab (s60 und xc70 fahrer)

@ longueval
Ich habe ja vorsorglich auch "oder sonstwo" dazugeschrieben😁
Fahre schon seit Jahrzehnten Volvos (jetzt meinen siebenten),
aber ob ich jetzt dadurch ein Herrenfahrer bin? Weiss nicht recht😛

.... und sparsame Studenten dürfen auch beim Elch-Möbelhändler
in der Schnäppchenecke einkaufen.🙂

Grüsse aus Wien

;-) ....

Moin.

Also ich würde die Handbremse vorher nicht kontrollieren, sondern sofort einkalkulieren. Dann ist der Punkt schonmal "safe". Man übersieht leicht winzige Risse, die sich zwischen Belag und Träger bilden. Die Beläge kosten nicht viel - um die 40 €. Beim Einbau müsste jemand mit auf die Finger gucken.

Ist der Passat und Co. eigentlich wirklich auch so schlimm? Nur interessehalber...

Gruß Maik

@ entman: nein, Passat & Co. sind beileibe keine schlechten Autos, aber eben auch kein Premium. Das merkt man sowohl bei der Langzeitqualität als beim Reisekomfort 😛

meinst du in bezug auf handbremse?

im vw regal greifen die handbremsen auf die hinteren scheibenbremsen, bei bmw auch wie bei volvo auf innere trommeln.

technischer hintergrund

trommeln bremsen im stand besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen