Unsere Essis
Hallo Escortfreunde,
da es schon vermehrt solche art Themen gibt, habe ich mir gedacht hier auch mal eins zu eröffnen. Dies soll eine Ecke zum Unterhalten sein, und für Tips und Probleme rund um den Escort sein. Damit möchte ich erreichen dass nicht zuviele Themen zu immer wiederkehrenden Problemen eröffnet werden. Denn es gibt viele Krankheiten am Escort und die SuFu wird zu selten benutzt und das Escort forum ist überflutet mit doppelt und dreifach gleichen Themen. Also wäre ich euch dankbar wenn ihr doch Tips und Probleme hier ansprecht. Ausserdem könnt ihr hier auch Internetseiten verlinken wo es Ersatzteile für den Escort gibt. Vielen dank.
Gruß
Ghia02
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
http://www.motor-talk.de/.../...onst-nirgendwo-reinpasst-t3918332.html
Deinen Blog kannst vergessen.
Im Kindergarten geht es reifer zu!
221 Antworten
Erstmal ein Nettes Hallo in die Escort Ecke😉
Ghia02,Ghia02 sowas du Dieb schäm dich😰Nein mal im Ernst sowas solte eigentlich über al sein man kann Tehmen besprechen alle bekommens mit oder auch mal etwas vom tehma abschweifen,macht alles etwas lokerer😁
MFG Rene
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
wie ist das eigentlich mit dem tausch der schweller. die sind bei mir so langsam durch. manche sagen mann kann da irgendwie ein blech drüberschweißen und gut und manche sagen von innen nach aussen. was meine die mit von innen nach aussen? wie soll das beim schweller gehen?
Das habe ich gerade hautnah bei meinem erlebt.
Die Spacken von denen ich den vor zweieinhalb Jahren gekauft habe (Hinterhofwerkstatt, wobei ich auch sehr gute kenne!), haben vor knapp drei Jahren vorne an den Ecken der Frontfußräume unverzinkte dünne Bleche unter den Schmodder gebraten (sic) und ein bißchen Bitumen von unten hingeklatscht.
Hat scheinbar für den letzten TÜV gelangt.
Dazwischen hat es dann munter weiter gegammelt und der TÜVi jetzt, der wohl etwas kräftiger gewesen sein muss als ich😁 , ist locker durch diese "halbneuen" Bleche gekommen.
Ich habe jetzt Alles rausgetrennt, und kann dann "meine" Bleche auch von oben her schützen, von wo sie ja auch gammeln.
Das ist mit von innen nach aussen gemeint.
Wenn Du Deinen Essi nur noch einmal übern TÜV bringen willst, brat Bleche über die gammeligen Stellen.
Wenn Du länger was von ihm haben willst, musst Du die morschen Teile raustrennen bis Du blankes Blech hast und am besten verzinkte Bleche mit ca. 15mm Überlappung einschweissen. Vorher schön 5mm Löcher in Dein Blech bohren wo die Punkte sitzen sollen und die Überlappung gut schützen - Zinkspray usw.
Macht natürlich wesentlich mehr Arbeit als Plan A 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
neeee. eher weniger.
I am sorry, but ... der v6 nimmt sich 0,5l - 1l mehr.
Das ist erträglich für 34 ps + 2 zylinder und 500ccm mehr 😉 😁
ABER
Dein Escort hat nie die Laufruhe und den leiseren Sound des Duratecs 😉
Ähnliche Themen
Sei mir gnädig, das war bezogen auf meinen alten 2l Zetec Motor mit 136ps 😉
im vergleich zu deinen wird die Differenz größer 😮 😁
Was ist das jetzt hier?😠
Ein Mondessi Thread?😁
Husch husch... ab in´s Mondi Forum. Immer diese möchtegern Big-Block´s.😛
hey Jungs, ich bin mit mein Essi noch keine Langstrecke gefahren, nun Steht aber eine an, da die Oma meiner Frau ...., das Heist knapp 900km Autobahn, nun Bräuchte ich mal ein paar Tipps von euch, worauf ich achten sollte, bevor was Kaputt geht.
Temperatur Anzeige im Auge behalten ist ja klar, aber worauf sollte ich noch achten
Reifendruck und Profil prüfen, Ölstand kontrollieren, volltanken, falls es in den Süden geht Klima oder Schiebedach auf Funktion prüfen, anschnallen nicht vergessen 🙂
Gute Reise
ne ne es geht eher von den Süden Deutschlands in den Norden.
Öl wurde erst vor kurzem Gewechselt.
Schiebedach??? Klima??? Cabrio 😉 aber da kann ich dich beruhigen, Verdeck geht
nun tut mal nicht so als wäre 900Km ne Weltreise. Oder kontrollierst du das alles alle 900km? Ist ja kein oldtimer.
Na ja, gerade um die Ecke sind 900KM auch nicht gerade. Da kann es nicht schaden, Öl, Wasser e.t.c. vorher zu prüfen, um nicht in der Fremde irgendwo liegen zu bleiben. Aber so lange man in Deutschland bleibt, ist ja Hilfe (Gelbe Engel e.t.c.) nicht weit.
Vor allem kontrollieren, ob auch der Wagenheber und Radmutterschlüssel sowie Ersatzrad im Auto ist, hat ja das Auto erst gekauft, da schaut man nicht immer gleich nach, ob alles auch "an Bord" ist.
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
es gefällt mir garenicht wie langsam dieser Fred wächst 😁
Geduldigkeit ist wohl nicht Deine Stärke? Soll auch Leute geben, die tagsüber auf Arbeit sind und dann erst Abends online kommen.
Andere Threads brauchen Monate, bis so viele Postings da sind 😛
Bis jetzt 44 Einträge innerhalb eines Tages ist doch recht ordentlich 😉