Forum2er F22, F23, F87 & G42, G87
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87
  7. Unser neues Cabrio - 220i Sportline

Unser neues Cabrio - 220i Sportline

BMW 2er F23 (Cabrio)
Themenstarteram 14. April 2016 um 16:52

Heute war es dann soweit, meine Frau durfte ihr neues Traumauto abholen. Einen F23 220i mit 8 Gang Automatik, Leder Schwarz, Mineralgrau, Hifi, Navi Business. Ein echter Traum!

Img-20160414-wa0002
Img-20160414-wa0003
Img-20160414-wa0004
+1
Beste Antwort im Thema
am 5. Mai 2016 um 8:01

Kommt wohl hauptsächlich auf Fahrprofil und Fahrstil an...

9.1 für den 3 Zylinder ist alles andere als zeitgemäß.

Denn wenn man sieht, dass die 340i-Fraktion auch mit 10.x l/100km unterwegs ist stellt sich die Sinnfrage nach Downsizing

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten
am 5. Mai 2016 um 4:48

Danke für die Infos. Hätte mir zumindest einen kleinen Verbrauchsvorteil zu unserem 26 Jahre alten E36 320i erhofft, der ersetzt werden soll.

Nun gut. Wenn Verbauch keine Entscheidungshilfe ist und die örtlichen Händler keine Probefahrt anbieten können, schwanke ich weiterhin zwischen 218iA Serienfahwerk und 220iA mit adaptivem bzw. M.

Aber um noch die Kurve zu kriegen. Optisch passt er zu eurem, da es definitiv auch mineralgrau wird.

Kann man irgendwo eure Konfiguration sehen?

am 5. Mai 2016 um 8:01

Kommt wohl hauptsächlich auf Fahrprofil und Fahrstil an...

9.1 für den 3 Zylinder ist alles andere als zeitgemäß.

Denn wenn man sieht, dass die 340i-Fraktion auch mit 10.x l/100km unterwegs ist stellt sich die Sinnfrage nach Downsizing

Themenstarteram 5. Mai 2016 um 8:06

@ezio81 die Konfiguration kann ich heute Abend mal einstellen, jetz fahren wir dann erst mal oben ohne bei dem geilen Wetter

am 5. Mai 2016 um 11:20

ich würde nichts anderes machen -)))

viel Spaß!

Themenstarteram 5. Mai 2016 um 16:39

Das war heute wirklich ein schöner Tag mit unserem Cabby ;)

Wir sind heute auch mal offem mit knapp 180 KM/H über die Autobahn gefahren,

man merkt wirklich fast nichts.

Zur Konfiguration unseres 220i, ich hoffe ich bringe es aus dem Kopf noch zusammen;)

BMW 220i

8 Gang Sportautomatik

- Mineralgrau

- Leder Dakota Schwarz

- Sportline

- Sportsitze

- Sitzheizung

- Sportlenkrad

- Navigationssystem Business

- Hifi System

- Bluetooth Freisprecheinrichtung

- Multifunktionslenkrad

- Interieurleisten Pianolack schwarz mit Akzentleiste rot

- Klimaautomatik

- variable Sportlenkung

- innenspiegel automatisch abblendbar

- 17 Zoll Alufelgen mit Runflate Bereifung

- Xenonscheinwerfer

- Nebelscheinwerfer

- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion

- PDC vorne und hinten

- Windschott

Ich glaube das sollte alles gewesen sein.

Zitat:

@Acid_Speedfight schrieb am 5. Mai 2016 um 10:01:52 Uhr:

Kommt wohl hauptsächlich auf Fahrprofil und Fahrstil an...

9.1 für den 3 Zylinder ist alles andere als zeitgemäß.

Denn wenn man sieht, dass die 340i-Fraktion auch mit 10.x l/100km unterwegs ist stellt sich die Sinnfrage nach Downsizing

Nach eintausend Kilometern Laufleistung scheint es mir noch früh einen abschliessenden Wert zu nennen.

Die Frage für oder gegen den 3 bzw. 4 Zylinder Motor war bei uns nicht aufgrund der erwarteten Verbrauchsunterschiede getroffen worden - wie schon beschrieben gab es u.a. Budget Gründe im Anschaffungspreis und ein für mein Empfinden zu geringen Leistungsunterschied zwischen dem 220i und und meinem 318i E46. Dafür war mir am Ende die Automatik in Kombination mit dem 3 Zylinder wichtiger.

Wenn ich auf der Autobahn jenseits der 200 km/h fahren muß, habe ich dafür eine geeignetere Alternative zum Cabrio verfügbar.

Konfi aus dem Kopf wie folgt:

218iA Mineralgrau

Navi Business

Sitzheizung,

Lenkradheizung,

Windschott,

Teilleder

Automatisch abblendender Innen- und Aussenspiegel mit Anklappfunktion

("witzig" nur noch links ablendend)

Xenon Scheinwerfer

Geschwindigkeitserkennung

Erweiterte Instrumentenumfänge

PDC vorn/hinten

Servotronic

Komfortzugang

Nebelscheinwerfer

Sportleder-Lenkrad

Das war es denke ich

Gruß aus EN

 

 

am 5. Mai 2016 um 18:24

sehr schön. und gut aussehen tut er sowieso.

Navi werden wir uns aber in jedem Fall sparen.

das haben wir schon im Dicken.

Sportline ist auf jeden Fall immernoch eine Option, werden uns morgen aber erstmal den Bezug 'Track' ansehen... den können wir uns wenigstens beim Händler ansehen.

Themenstarteram 5. Mai 2016 um 18:35

Mir sind gerade noch ein paar Posten eingefallen,

daher habe ich sie nochmal dran gehängt ;)

 

Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 5. Mai 2016 um 18:39:13 Uhr:

Das war heute wirklich ein schöner Tag mit unserem Cabby ;)

Wir sind heute auch mal offem mit knapp 180 KM/H über die Autobahn gefahren,

man merkt wirklich fast nichts.

Zur Konfiguration unseres 220i, ich hoffe ich bringe es aus dem Kopf noch zusammen;)

BMW 220i

8 Gang Sportautomatik

- Mineralgrau

- Leder Dakota Schwarz

- Sportline

- Sportsitze

- Sitzheizung

- Sportlenkrad

- Navigationssystem Business

- Hifi System

- Bluetooth Freisprecheinrichtung

- Multifunktionslenkrad

- Interieurleisten Pianolack schwarz mit Akzentleiste rot

- Klimaautomatik

- variable Sportlenkung

- innenspiegel automatisch abblendbar

- 17 Zoll Alufelgen mit Runflate Bereifung

- Xenonscheinwerfer

- Nebelscheinwerfer

- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion

- PDC vorne und hinten

- Windschott

Ich glaube das sollte alles gewesen sein.

Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 4. Mai 2016 um 21:53:11 Uhr:

Zitat:

@turtwin schrieb am 27. April 2016 um 01:13:52 Uhr:

Der Motor des 220i lässt sich einigermaßen genügsam fahren. Mein QP ist etwas leichter als das Cabrio, aber der Motor ist derselbe. Mein Verbrauch nach gut einem Jahr und über 30 Tankfüllungen liegt bei 8,2 l/100km.

Stadtverkehr und Kurzstrecken unter 10km treiben den Verbrauch hoch. Der Motor braucht , je nach Außentemperatur 5-10 km bis er warm ist.

Autobahnheizen mit >200km/h quittiert er mit über 12 l Verbrauch. Aber da braucht jedes Auto viel Sprit.

Die Bilder Eures Cabrios kommen mir sehr bekannt vor... :-)

Bei der ersten Tankfüllung haben wir 10,3 Ltr gebraucht, bei fast nur Stadtverkehr, bei der 2ten überwiegend Autobahn Eco Pro 8,2 Ltr. Heute zügige Autobahnfahrt bis 180 KM/H 10,2 Ltr.

Downsizing sieht bei mir anders aus ;(

So so, woher den ... ?!

In einem anderen Forum hat sich ein Herr "BMW-Performance" angemeldet. :D :Sein Cabrio sieht Eurem zum Verwechseln ähnlich. Der muss sogar beim selben Händler bestellt haben...die Räumlichkeiten sind die selben wie auf Euren Bildern. :)

Themenstarteram 8. Mai 2016 um 13:25

Heute haben wir eine schöne Tour, Rund um den Starnberger See und nach Wolfratshausen gemacht. War das herrlich. Genau deswegen haben wir uns wieder für ein Cabrio entschieden. Wir haben mittlerweile die 1000 KM Grenze geknackt und waren zum 3ten mal beim Tanken. Beim letzten mal waren es sogar 7,2 Ltr. laut Spritmonitor, diesmal 8,2 Ltr., damit kann man echt Leben. Die erste Tankfüllung war wohl ein Ausreißer, oder lag es am E10 Sprit?! Wir tanken seit dem nur E5 Sprit.

Na also, sag ich doch, dass man den 220i sparsam bewegen kann.

E10 habe ich noch nie getankt. Das hat bei meinem früheren Auto schon zu mehr Verbrauch geführt. Mit dem 220i tanke ich meistens Super+. Aber Super95 ist auch OK.

Den Starnberger See kenne ich auch. War mal am Ammersee Urlauben. Da der Starnberger See nicht weit entfernt ist waren wir da auch mal unterwegs. Sehr schöne Gegend da. Cabriotouren müssen dort echt super sein. Hatte selbst 11 Jahre ein Cabrio, allerdings einen Audi A4, keinen BMW.

am 8. Mai 2016 um 18:53

Sehr schön. Das wird schon werden mit dem

Verbrauch -)

Unserer wird am Dienstag bestellt. Wird nur Innen anders aussehen :D

am 2. Juni 2016 um 6:52

Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 8. Mai 2016 um 15:25:15 Uhr:

Heute haben wir eine schöne Tour, Rund um den Starnberger See und nach Wolfratshausen gemacht. War das herrlich. Genau deswegen haben wir uns wieder für ein Cabrio entschieden. Wir haben mittlerweile die 1000 KM Grenze geknackt und waren zum 3ten mal beim Tanken. Beim letzten mal waren es sogar 7,2 Ltr. laut Spritmonitor, diesmal 8,2 Ltr., damit kann man echt Leben. Die erste Tankfüllung war wohl ein Ausreißer, oder lag es am E10 Sprit?! Wir tanken seit dem nur E5 Sprit.

Wollte mal nachfragen wie es um die Zufriedenheit und dem aktuellen Verbrauch steht?

Wie müssen uns noch 5 Wochen gedulden... am 05.07. ist Termin in der BMW Welt.

Unterscheidet sich von eurem nur in der Ausstattung und im Innenraum. :D

Themenstarteram 2. Juni 2016 um 18:53

Wir sind mehr als zufrieden ;) Es gibt absolut nichts zu bemängeln.

Der Spritverbauch ist bei Spritmonitor zwischen 7,5 - 8,5 Ltr. da kann man nicht mäckern.

Ich habe seit heute für 6 Monate einen 116d und bin nach 100 KM bei knapp 5 Ltr ;)

am 2. Juni 2016 um 18:59

das hört man gern. dann weiterhin gute Fahrt im 220i und 116d :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen