Unproblematisches Auto
Servus,
ich fahre ca. 12.000 - 15.000 km im Jahr, davon täglich 2x 20km Arbeitsweg aber auch Kurzstrecke und deshalb suche ich einen zuverlässigen Benziner oder einen Diesel bis 10000€ (unter 150000km).
Ich verzweifle so langsam bei meiner Suche, denn egal welcher Hersteller,Motor,Baujahr,.... Immer lese ich von schwerwiegenden Problemen wie z.B Steuerketten Probleme,verkokung,Motorschaden,....
Ich bin gefühlt jedes Auto schon mal angegangen, Opel Astra,Ford Focus,Renault Clio/Megane/Scenic,Mercedes C und B Klasse,Vw's,.....
Welches Auto oder welcher Motor ist kaufbar?
Ich bin nicht auf eine Markte fixiert,es sollte nur ein Kombi,Van oder kleinerer SUV bis 10000km sein.
18 Antworten
Das sind halt die Probleme bei Verbrennungsmotoren. Du solltest dich mal mit dem Elektroantrieb befassen. Da kann nur wenig kaputtgehen.
Was ist jetzt anders als in diesem Thread von Dir?:
https://www.motor-talk.de/.../welcher-hersteller-t7607222.html?...
Weil ich noch verzweifelter auf der Suche bin :-)
Ich bin jetzt zwischendurch bei Renault hängen geblieben aber die Meinung zu den Benzinern ist durchweg schlecht und die Diesel sind auch nicht so beliebt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 6. Juni 2024 um 10:07:14 Uhr:
Das sind halt die Probleme bei Verbrennungsmotoren. Du solltest dich mal mit dem Elektroantrieb befassen. Da kann nur wenig kaputtgehen.
Dann empfehle ihm auch ein E-Auto in der Preisklasse bis 10.000€ !
Man man man in jeden Thread der gleiche Quark von dir.
mobile.deZitat:
@friesek schrieb am 6. Juni 2024 um 11:15:22 Uhr:
Dann empfehle ihm auch ein E-Auto in der Preisklasse bis 10.000€ !
Zitat TE:
"Ich bin nicht auf eine Markte fixiert,es sollte nur ein Kombi,Van oder kleinerer SUV bis 10000km sein.
Die verlinkten E-Autos sind das allesamt nicht.
Zitat:
@A346 schrieb am 6. Juni 2024 um 11:34:52 Uhr:
Zitat TE:
"Ich bin nicht auf eine Markte fixiert,es sollte nur ein Kombi,Van oder kleinerer SUV bis 10000km sein.Die verlinkten E-Autos sind das allesamt nicht.
Kia Soul, ein paar Hochdachkombis, i3, Spring - könnten vielleicht passen.
Ich meinte bis 10000€
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 6. Juni 2024 um 11:38:19 Uhr:
Kia Soul, ein paar Hochdachkombis, i3, Spring - könnten vielleicht passen.Zitat:
@A346 schrieb am 6. Juni 2024 um 11:34:52 Uhr:
Zitat TE:
"Ich bin nicht auf eine Markte fixiert,es sollte nur ein Kombi,Van oder kleinerer SUV bis 10000km sein.Die verlinkten E-Autos sind das allesamt nicht.
Ich habe über 2500 Elektroautos bis 10.000 € verlinkt.
edit
Und alles Kleinwagen,ich brauche aber einen Kombi!
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 6. Juni 2024 um 11:45:23 Uhr:
Ich habe über 2500 Elektroautos bis 10.000 € verlinkt.
Diesel passt nicht zum Fahrprofil.
Bei VAG entweder nach den TSI EA211 (meist Euro6) oder nach den MPI 1.4 / 1.6 schauen. Skoda Fabia Combi oder Roomster könnten passen.
Opel: ja, kann mal was auf der Steuerkette sein, da Kurzstrecken-Fahrzeuge meiden oder zumindest sicherstellen, dass Ölwechsel zeitig gemacht wurden. Opel Astra K 1.0T gibt es manchmal im Budget. Realistischer Astra J, Zafira oder Meriva B.
Ford: Ecoboost haben heikle ZR-im-Ölbad-Konstruktion, da korrekte Ölwechsel sicherstellen, für ZR-Wechsel 1500€ oder mehr einplanen (alle 10 J.). Es gab auch den 1.6 Ti-Sauger bis 2014 (als 85 PS auch bis 2018), der ist unproblematischer aber natürlich nicht so verbrauchsgünstig.
Renault: die 1.2 TCe waren heikel, der 1.3er ist bislang unauffällig.
Hyundai, Kia: Generation bis ca 2010 hatten eher Steuerketten-Probleme, danach wurde es besser.
Fiat Tipo: Fahrwerk altert schlecht, ansonsten ok.
Toyota: 1.2T meiden, auch der 1.33 machte zeitweilig Probleme, ansonsten Auris 1.6 wäre ok.
Ich würde zuerst schauen, welche Vertragswerkstatt in der Nähe ist.
Es gibt ja Marken wie Mazda oder Mitsubishi, da ist das Händlernetz eher mau.
Ansonsten würde ich einen Ford Kuga empfehlen, wenn man denn einen Ford-Händler in der Umgebung findet.