Unordnung in den DCGlaspalästen

Mercedes E-Klasse W211

Ob Ihrs glaubt oder nicht:
DIE IN BERLIN MÜSSEN SICH JETZT AUS SIFI ERSTMAL EIN ALCANTARAMUSTER IN ETNAGRAU KOMMEN LASSEN!!! IST IN GANZ BERLIN NICHT ZU FINDEN... Oriongau gefällt mir ja schon ganz gut - aber im E-Klasse Katalog ist Etnagrau noch heller als oriongrau - und jetzt bestehe ich drauf die Muster nebeneinander legen zu können...kostet ja schließlich richtig heftig! Wieder ein Armutszeugniss für Berlin...

(ja, ja ich weiß steht auch schon in meinem anderem Thread - war mir aber ein Extrathema wert!)

15 Antworten

So, und die wollen also auch Maybach verkaufen....

Obwohl die Niederlassung in Berlin optisch sehr beeindruckend ist....

Grüße Stefan

Hallo zusammen,

das stimmt! Optisch ist die Niederlassung sehr beeindruckend, aber wenn man ins Detail geht oder auch sich etwas spezieles ansehen möchte.... 🙄

Gruss
Late

Hi,

also wenn mir Verkäufer so arrogant kommen, sehen die mich als Kunden nie wieder da auch wenn die Maybach-Abteilung eine andere Klasse darstellt sollte.

Gruß Klinki

Den Maybach kann man ab und an wenn man Glück hat auch auf dem Pariser Platz vor dem Adlon anschauen. Die stellen ihren da ab und zu mal aus!

nochmal zurück zum Thema...

Du wirst es nicht glauben, ich habe einen e320cdi geordert mit alcantarahimmel - aber in ganz berlin ist nur ein muster vom oriongrau aufzutreiben... da angeblich etnagrau lt dem Freundlichem und der telefonischen Auskunft aus dem Designocenter in sifi heller ist ... wurde dieses in die bestellung aufgenommen. einen tag später - so hatte man versprochen könne man das muster besorgen.
Nun das war am 16.06. ... heute habe ich erfahren das ich das fahrzeug am 7.7. in sifi abholen kann... aber das muster erst in 14 tagen komme - aber da der wagen schon eine produktionsnummer hat - kann man jetzt eh nichts mehr ändern. als ich meinen verkäufer dann drauf hingewiesen habe, das ich bei einer 70T€ Investition schon gern mal die Muster vorher gesehen hätte - antwortete er mir - das sei kein Problem wenn die Muster da sind könne er bei nichtgefallen (wiedererwartens) das fahrzeug noch mal neu bestellen. nur wären das dann nochmal min. 3Wochen.
Was haltet Ihr davon?

Re: nochmal zurück zum Thema...

Zitat:

Original geschrieben von Sven BOSS


Was haltet Ihr davon?

Leider scheint mir das DC-typisch zu sein. Ich wollte mal die Distronic und die Airmatic DC probefahren - angesichts des Preises vielleicht verständlich, dass man sich ein persönliches Urteil bilden will, oder? Antwort beim Händler: Ein Fahrzeug mit Distronic sei nicht verfügbar, und eins mit Airmatic habe nur der Geschäftführer, und es sei fraglich, ob der seins für eine Probefahrt herausrücken würde.

Ich bin immer noch naiv genug, um bei solchen Antworten sprachlos zu werden. Denen geht's wohl zu gut! Wenn ein seriöser Kunde ernsthaftes Interesse an einer verfügbaren Sonderausstattung hat, muss es doch selbstverständlich sein, dass er sie bei einer Probefahrt ausprobieren bzw. anhand eines Musters beurteilen kann!

Kein Wunder, dass gnadenlos um die Preise gefeilscht wird - als Kunde kann man wirklich nicht erkennen, wofür manche Händler ihre Marge einstreichen.

ich will nicht ins meckern abschweifen, aber wenn sie es dreist da hätten - sie könnten es nicht erklären ... ging mir in berlin so mit der sitzfunktionalität... keiner wusste wie es geht ...

Hallo TeeOnline,

haben die dir keinen Wagen gegeben? Als ich eine E-Klasse zur Probefahrt wollte, haben ich denen gesagt welche Motorisierung und Ausstattung ich haben wollte. Die sollten mir den Wagen dann einfach beschaffen. Haben sich aber auch erst blöd gehabt. Doch anschließend haben sie sich dann einen aus Norddeutschland holen lassen. Ich hab ihn mir übers Wochenende ausgeliehen und wollte ihn mal auf einer längeren Fahrt testen (höchstens 100km).
Als ich ihn wieder abgab und die gesehen haben, dass ich mit dem über 100 km gefahren bin, sind die fast in Ohnmacht gefallen.

Gruss
Late

Probefahrt

Ich hab' sogar zwei Probefahrten mit den beiden Motorisierungen machen können, zwischen denen ich mich entscheiden wollte - das war also kein Problem. Aber, wie gesagt, die genannten speziellen Ausstattungswünsche hätte ich auch gern bei einer Probefahrt getestet; da konnte/wollte mir dann erst die nächstgelegene DC-Niederlassung helfen, sogar innerhalb 24 Stunden. Allerdings bestand deren "Angebot" dann darin, zu meiner Wunschkonfiguration die Listenpreise zu schreiben - dazu bin ich selbst in der Lage.
Vielleicht liegt es an den "Gebietsmonopolen" - wenn sich die Verkäufer die Kunden nach deren Wohnort aufteilen (ist das überall so?), haben sie weniger Anreize, sich um Interessenten zu bemühen.

Eigentlich ist es doch für einen Händler gar nicht so schwer, die Bedürfnisse eines Neuwagenkunden zu erfüllen. Wenn ich sehe, wie wenig er sich dabei engagiert, erwarte ich für den Service in der Werkstatt nichts Besseres. Und dann sehe ich keinen Grund, nicht woanders billiger zu kaufen.

Probefahrt

Hallo!

Da bin ich ja froh, dass es mir nicht alleine so geht...
Ich wollte meinen ja erst in Deutschland kaufen.
ABER,
der Verkäufer in meiner "alten" Heimatstadt war nicht in der Lage mir das gewünschte Fahrzeug zum testen zu bieten. Es sei keiner zugelassen. Ok, dann halt nicht. Ausserdem hat er sich mehr mit meiner Verlobten als mit mir unterhalten, und wenn dann wollte er mir das Auto eher ausreden. Das wäre etwas für die Leute ab 40 aufwärts (O-Ton Verkäufer!). Dann hat er mich an die Niederlassung in der nächstgrösseren Stadt verwiesen. Meine Anschrift und Tel hat er aufgenommen, mit der Aussage "man meldet sich bei Ihnen". Nee ist klar, da warte ich heute noch drauf, nach fast einem Jahr!!
Da ich die Faxen dicke hatte, bin ich bei uns in Belgien in Brüssel gewesen und durfte/konnte den Wagen fahren. Total easy, nix mit nachtanken, kurz einfach genial! Da ich in Belgien mehr Prozente bekommen hab und da es da Extras gibt die es in Deutschland nicht gibt, war die Sache erledigt!

ARMES DEUTSCHLAND!!

Hallo,

sag mal welche Extras gibt es denn in Belgien, die es hier nicht gibt?

Gruß

Minilord

Extras in Belgien

Eine Sache noch vorweg, das "Armes Deutschland" bezieht sich nicht auf die Extras! Sondern nur auf den
Automobil?fach?verkäufer!!!

Bei uns gibt es z. B. Option 481 "Protection sous le carter" sinngemäss "Unterbodenschutz".
Es wird ein zusäzliches Metallblech angebracht.
Kostete bei mir 81 Euro.
Liegt vielleicht an den tollen Strassen hier.... 😉

Die anderen Sachen müsste ich leider nachschauen...
Sind aber nicht soviele, also keine Panik!

Aber teilweise ist das besser hier nen Wagen zu kaufen. Der SLK hat z.B. in allen Modellen (auch 200er) die Klima serienmässig! Radio glaube ich auch, daher COMAND günstiger...

LOB an die DESIGNO ABTEILUNG SIFI

Ich hab mich dann doch besser selbst drum gekümmert!
Hab in SIFI angerufen und mir die DESIGNO Abteilung geben lassen...
Die fanden das alles Katastrophal und haben mir innerhalb von 2 Tagen die Muster zugeschickt!
Kompliment!!!!!

mit Designo ist eh total katastrophal. die NL köln ist angeblich eines von paar designo centern. warn mal da und was war? von wegen center! ok, die lederhäute in den verschiedenen farben hatten se da, die aussenfarben auf ess teller grossen tafeln und 2 mittelkonsolen mit steindekor. weiergehende ahnung bez. beratung war auch nicht.

in anderen vertretungen wissen die verkäufer meist nur das es designo gibt. warn mal bei stuttgart in einer NL zu der zeit wose bei designo umgebaut hatten und designo ausgelaget haben. da gings dann aber ab -spezielle berater die jeden furz wussten und auch mehrere muster zeigen konnten.

verstehe nicht warum DC das so vernachlässigt - ich meineein spezieller designo mann pro filiale der wirklich mal ahnung hat sollte sich doch rechnen bei den preisen? designo kann weit mehr was in den prospekten angeboten wird.

denke liegt evt daran das die filialen keine grosse lust haben weil grössere designoaufträge komplizierter zu händeln sind und sich die lieferzeit um einiges verzögert.

schade.

Deine Antwort