Unmoralisches Verkaufsangebot ??

Volvo

Hallo,
Wie ja sicher einige mitbekommen haben hab ich Anfang Januar ein ganz schönes Schnäppchen gemacht.
V70ii 2.4 D5 aus 2002, Langstreckenfahrzeug mit 335000km.
Dazu ein ganzer Ordner mit Rechnungen und TÜV Berichten der letzten Jahre.
Das Auto wurde stets gepflegt und gewartet, vor jedem TÜV gab es eine Inspektion. 2019 wurde Zahnriemen gemacht und eine neue Lichtmaschine verbaut. Dazu neuwertige Bremsen und Reifen. Auch V70 typische Schwachstellen wurden schon gemacht, so hat der Wagen ein neues Kombiinstrument, Positionsgeber der Kupplung und Handbremsanlage bekommen. Bezahlt habe ich, schon fast peinlich zu sagen, 260€ ??. Was ich jetzt noch gemacht habe: Klimakompressor, Keilriemen inkl allen Rollen, Luftmassenmesser und Gaspedalsensor. Zudem PDC nachgerüstet und die Scheiben getönt. Insgesamt hat das Auto noch jetzt ca 1000€ gekostet.

Habe den Wagen die Tage spaßeshalber Mal auf Kleinanzeigen gestellt, bis 2500€ wurden mir geboten. Mein Schrauber sagte er würde ihn verkaufen, schliesslich schenkt niemand einem 1500€. Ich sehe das so, an dem Auto weiss ich jetzt was ich habe. Interessant wäre für mich eventuell ein Audi A6 Kombi oder Mercedes C-Kombi. Wie würdet ihr entscheiden ?

Beste Antwort im Thema

Schwere Entscheidung wenn alles gemacht wurde und der Elch gut fährt würde ich ihn höchstens gegen einen gleichwertigen Benziner tauschen aber als Volvo fahrer nur daran zu denken einen Audi zu fahren grenzt an Wahnsinn. Mfg

40 weitere Antworten
40 Antworten

Das ist natürlich Geschmacksache. Ich finde den XC90 wirklich sehr gelungen.
Aber ich muss zugeben, daß mir der XC70 auch schon immer sehr gut gefallen hat, bevor ich den XC90 gesehen habe 🙂

... der XC 90 ist eben ein SUV... von allen gewünscht und er steht so oder so ähnlich an jeder Ecke mittlerweile... der XC 70 ist eben ein anderes Konzept... egtl. schnöder Familienkombi mit Allrad ausgestattet und aufgebockt... gerade diese Metamorphose finde ich das Reizvolle an dem Auto... gleiche Vorteile wie SUV dazu herkömmlicher Kombi... und man erntet nicht so viel Schelte weil man ein SUV fährt!
Das Konzept wurde dann ja nicht nur von Audi mit dem A6 Allroad kopiert... alles eher etwas seltenere Autos... 😉

Ich wollte ursprünglich auch einen XC70. Dann aber lief mir "mein" XC90 in Dänemark vor die Füße.
Der XC90 (V8) hatte im Gegensatz zum XC70 das bessere Getriebe (6 Gang Geartronic) und die bessere Haldex.
Gilt für Modelle bis 2007.
Das Platzangebot ist ja fast identisch.
Blöd angemacht hat mich wegen des XC90 noch niemand.
Ich glaube: XC90 fallen im Stadtverkehr nicht so auf, als vergleichbare X5 oder Touareg's.
Selbst der V8 ist kaum von einem normalen XC90 zu unterscheiden.
Keine prolligen Auspuffrohre, kein Bollern des Motors...graue Maus eben.
Vielleicht wird der nächste bei mir ein XC70...oder ein Amerikaner.
Mal schauen, was kommt.

Zitat:

@Saab Frank schrieb am 12. Februar 2020 um 11:21:29 Uhr:


Ich wollte ursprünglich auch einen XC70. Dann aber lief mir "mein" XC90 in Dänemark vor die Füße.
Der XC90 (V8) hatte im Gegensatz zum XC70 das bessere Getriebe (6 Gang Geartronic) und die bessere Haldex.
Gilt für Modelle bis 2007.
Das Platzangebot ist ja fast identisch.
Blöd angemacht hat mich wegen des XC90 noch niemand.
Ich glaube: XC90 fallen im Stadtverkehr nicht so auf, als vergleichbare X5 oder Touareg's.
Selbst der V8 ist kaum von einem normalen XC90 zu unterscheiden.
Keine prolligen Auspuffrohre, kein Bollern des Motors...graue Maus eben.
Vielleicht wird der nächste bei mir ein XC70...oder ein Amerikaner.
Mal schauen, was kommt.

Hallo, der V8 hat natürlich was, aber dann müssen einem die Spritkosten aber auch reichlich wurscht sein....oder man ist selber Tankstellenbesitzer...😉

Das sind Stereotypen... 😁

Zitat:

@Saab Frank schrieb am 12. Februar 2020 um 11:21:29 Uhr:


Ich wollte ursprünglich auch einen XC70. Dann aber lief mir "mein" XC90 in Dänemark vor die Füße.
Der XC90 (V8) hatte im Gegensatz zum XC70 das bessere Getriebe (6 Gang Geartronic) und die bessere Haldex.
Gilt für Modelle bis 2007.
Das Platzangebot ist ja fast identisch.
Blöd angemacht hat mich wegen des XC90 noch niemand.
Ich glaube: XC90 fallen im Stadtverkehr nicht so auf, als vergleichbare X5 oder Touareg's.
Selbst der V8 ist kaum von einem normalen XC90 zu unterscheiden.
Keine prolligen Auspuffrohre, kein Bollern des Motors...graue Maus eben.
Vielleicht wird der nächste bei mir ein XC70...oder ein Amerikaner.
Mal schauen, was kommt.

Das mag ich ja generell an älteren und etwas leistungsstärkeren Volvos..
keine Fake Endtöpfe deren winzige Innenröhrchen man dann als Hintermann an der Ampel sieht. Keine Fake Lufteinlässe. Kein Lautsprecher im Endtopf oder Soundprogramm innen, um vom stinklangweiligen Downsize-Dieselsound abzulenken. Keine Carbonspielereien oder gelbe Mittelstandsanzeigen am Lenkrad. Keine SportPlusIndividualCustom-Fahrmodi-Schalter.

Ein Volvo 5-Zylinder hört sich einfach von selbst nach mehr an, ob Diesel oder Benziner. Und der V8 sowieso!

Zitat:

@foodtek schrieb am 12. Februar 2020 um 16:22:49 Uhr:



Hallo, der V8 hat natürlich was, aber dann müssen einem die Spritkosten aber auch reichlich wurscht sein....oder man ist selber Tankstellenbesitzer...😉

Ich sag mal: es geht auszuhalten.
Ich klau mir immer ein paar Nummernschilder - da halten sich die Kosten in Grenzen.
Im ernst: in Norwegen war ich mit 10 Litern unterwegs.
Hier in der Stadt fühlt er sich nicht zu Hause. 2,2 Tonnen wollen beschleunigt werden.
Unter 15 Litern geht da nichts.
Aber: auf der Autobahn kann man zwischen 12 (140) und 23 (220 Kmh) Litern alles haben

Zitat:

@le mOnd schrieb am 12. Februar 2020 um 18:14:01 Uhr:


Ein Volvo 5-Zylinder hört sich einfach von selbst nach mehr an, ob Diesel oder Benziner. Und der V8 sowieso!

Naja ...der V8 ist eher langweilig im Klang. Klingt wie eine heisere Nähmaschine.
Innen hört man sowieso nichts. Ich glaub, jeder 5 Zylinder macht da mehr Radau.
Lediglich wenn man mal auf den Pinsel drückt, brüllt er hinten raus.
Aber selbst das relativ dezent. Als Protzkarre taugt der XC90 V8 jedenfalls nicht.
Er macht aber Spaß beim beschleunigen.
Als ob eine Schrankwand am ICE angehängt wird.
Von 0 bis 230 stürmt das Teil nach vorn, als ob ein keinen Windwiderstand gibt.
Wenn man ganz leise ist....hört man sogar dieses "chrrrrrrr"....wenn fröhlich der Tank ausgezutscht wird.
Und dann sind wir wieder bei den Nummernschildern...

Schöne Beschreibung, ich habe den Yamaha V8 ehrlich gesagt noch nie live hören können, auf YT videos klingt er halt schon toll 🙂 ich Vielleicht sind das aber so Typen, die da straight pipes drunterschrauben.. Gibt auch ein schönes Video von einem D5 ohne alles, der klingt nur noch fies!

... ob XC90 oder XC70... ob V8, D5 oder 2.5T... alles schöne Autos und sie haben Charakter... im Gegensatz zu den ganzen asiatischen Büchsen und auch ein Allroad, Touareg oder X5 kommen an das Flair nicht ran... finde ich... 😉
Den 5 Zylinder Sound habe ich schon bei den alten Audis geliebt... etwas ungehobelt, knorrig... aber es geht vorwärts.... 😁

Stimmt! Der 5 Zylinder Sound hat schon etwas besonderes. Ein schwedischer „Harley Sound“ 😉
Ich mag diesen XC 90er immer mehr!

Zitat:

@Sedge schrieb am 12. Februar 2020 um 08:39:42 Uhr:


@T5-Power
Das kann einer der Gründe sein, muss es aber nicht. Oftmals ist es so daß man vielleicht ein anderes, besseres Auto gefunden hat, oder aber das Fahrzeug "passt" einen doch nicht so, wie gedacht.
Also man sollte nicht immer gleich vom negativen ausgehen, aber du hast natürlich recht, wenn einer ein Auto verkauft, dass er vielleicht gerade einmal 2 Wochen gefahren hat, und dann schon wieder zum Verkauf anbietet, das macht natürlich misstrauisch.

Ist eine Sache der Erfahrung und trifft in den meisten Fällen leider zu.

Deine Antwort