Unklarheit bei SF-Klasse
Hallo zusammen,
ich möchte in absehbarer Zeit mein Auto wechseln und daher rechne ich gerade mal zusammen, was dann monatlich so auf mich zukommen wird.
Ich habe den Führerschein mit 17 gemacht, also begleitetes Fahren. Den Führerschein besitze ich seit November 2009 und fahre seitdem auch Auto. Bis November 2010 mit Eltern als Beifahrer und seit November 2010 mit eigenem Auto. Unfallfrei bis jetzt.
Versicherungsnehmer für das Auto, welches ich bewegt habe, ist bis jetzt mein Vater. Ich denke mal es lief also quasi als Zweitwagen meines Vaters.
Ich habe nun die SF-Klasse meines Vaters --> 19
Und mein Vater hat meine --> 5
Und das ist der Punkt den ich nicht verstehe. Wenn man das jetzt wieder zurück tauscht, habe ich SF 5. Aber warum nur 5, wenn ich 10 Jahre unfallfrei bin?
25 Antworten
Du hast bisher überhaupt keine schadenfreien Jahre erworben, weil du bisher nicht der Versicherungsnehmer warst.
Dein Vater, der bisher Versicherungsnehmer war, kann aber im Rahmen dessen, was du hättest selbst erwerben können, schadenfreie Jahre übertragen.
Von der SF 19 gehen dann aber etliche Jahre verloren.
Ihr solltet das mit der Versicherung direkt klären.
Die Zweitwagen Einstufung geht ,je nach Versicherung,mit SF 4 oder 5 los,wenn das Erstfahrzeug länger 4Jahre auf den Halter zugelassen war.Wenn Du jetzt alles rückgängig machst,,dann übernimmst du automatisch die Zweitwagenregelung deines Vaters.Wie lange Du vorher gefahren bist ist egal,da. du ja nicht selber das Fahrzeug versichert hast.
Hmm, leider habe ich es noch nicht verstanden.
Wie kommt denn nun die SF5 zu Stande? Warum ist es nicht SF 9 oder 10?
Wenn ich das neue Auto weiterhin auf SF19 laufen lasse (ergo über meinen Vater???), dann sammle ich dann weiterhin keine Jahre an, richtig? Dann komme ich ja nie in eine hohe Klasse.
Ähnliche Themen
Du nicht selber ,außer dein Vater überschreibt dir seine SF Klasse.Erst dann kommst Du selber in den Genuss einer besseren SF Einstufung.
Du fährst seit 10 Jahren ein Auto deines Vaters und dein Vater fährt noch länger ein anderes Auto.
Wenn dann jetzt ein Auto in SF 19 und ein Auto in SF 5 ist, dann müssen zwischenzeitlich, zumindest bei einem Fahrzeug, Schäden angefallen und reguliert worden sein.
Ich habe grade eine Eingebung 😉
Dein Vater hat noch weitere Kinder, also deine Geschwister, die auch auf Papas Versicherungen fahren.
Dann wurden die Versicherungsverträge zwischenzeitlich, je nachdem wie es am günstigsten war, getauscht.
Und auf diese Weise erfährt der TE von Geschwistern von deren Existenz er bisher garnicht wusste.... 🙂
Auweia, da hast aber was angeleiert.