Universalschlüssel zum öffnen der Türen

Mercedes W201 190er

Hallo seid gegrüßt ....

Zu meinem erstaunen stand die Polizei vor meiner Tür und fragte ob ich einen Schlüssel von meinem Mercedes 190 verloren hätte.* nein* dieser wurde sichergestellt bei einem Russlanddeutschen.
Es stellte sich heraus, dass der Schlüssel zum öffnen der Türen geht nicht aber zum anlassen, was mich zwar beglückte und doch ins grübeln brachte. Mir wurde von der Polizei erklärt das es bei den älteren Modellen durchaus vorkommen kann mit solch einem Schlüssel den Wagen zu öffnen, bei den neueren Modellen nicht der Fall sei. Jetzt stelle ich mir doch die Frage, ob Mercedes nicht in solch einem Fall für die Kosten einer neuen Schließanlage zur Sicherheit des Diebstahles aufkommen müsste. Wer hat darin seine Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Fragen danach ob und wie ein Kfz mit einem nicht orginal Schlüssel geöffnet weden kann sollte hier nicht beantwortet werden.Genau dahin geht doch die Fragestellung.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Markus6305


Die Lenkradsperren sind nicht teuer und für ältere Fahrzeuge eigentlich eine gute Alternative,also auch für nen 190er.
Zum Schlüssel, mir ist nur bekannt, dass man mit jedem x-beliebiegen Schlüssel von Ford (jedenfalls bei älteren Modellen) jeden Wagen abschließen kann aber nicht wieder auf, auch eine komische Technik.

MfG Markus

Denke mal, dass in der Vergangenheit jeder PKW mit einem Schlüssel zu öffnen ist, wenn man hier die Berichte lesen tut. Die Technik bleibt nicht stehen und wird auch immer komplizierter, teilweise benötigt man keinen Schlüssel mehr sondern einen Chip * Sesam öffne dich * lach und das beim hingehen seines Wagens.

Einen Gruß …

Deine Antwort
Ähnliche Themen