Universal E- Fensterheber mit original Golf 3 Schalter möglich????

VW Vento 1H

Hallo,

welcher elektrisch begabte Mensch kann mir sagen, ob es möglich ist, einen Universal E- Fenszerheber Satz zum Nachrüsten, mit den orginal VW schaltern eines Golf 3 zu betreiben??

Müsste man evtl. da ein Relais zwischen schalten?

Wenn ja, was für ein Relais?

Wer hat so etwas evtl. schoneinmal gemacht, oder Erfahrung?

21 Antworten

Ich nehme mal an du meinst diese hier oder ?? Hatte ich mir auch schon überlegt zu kaufen

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7997300175

die dinger haben wir letztens in einen Toyota Starlet eingebaut. Ich habe davon absolut NICHTS gehalten, aber als die dann drin waren und wir die laufen ließen, naja, also ich finde für so wenig geld is das echt ne TOP lösung! ich konnte es kaum glauben!

Generell ist es recht einfach den originalen Schalter zu benutzen. DU müßtest nur entweder die belegung der Pins wissen, oder einfach durchmessen (wobei du auf das Kabel was z.B. für HOCH ist +12V schaltest. In Ruhe liegen beide Windungen des Fensterhebermotors gegen Masse. Schalte ein Relais dazwischen, welches den Strom für die Heber dann durchschaltet, wenn du die Zündung anmachst.

was ich noch sagen wollte: Wenn du es wirklich nahe am original haben willst, dann hol die nen Satz OPZIONAL von in.pro. Da sind sowohl die schalter als auch die Griffabdeckungen für den Golf dabei. Ich habe die bei mir auch drin, haben mich bei eBay 170 euro gekostet (3.türer, also 2 heber!) und die diner sind genau wie die originalen.

Ich habe damals sogar bei VW gefragt, und selbst dort werden die in.pro dinger verbaut.

Hallo Leute,

@Medievil, @LogiCube

genau sowas meine ich! Und von wegen schlecht, wie gesagt bei meinem Kumpel funktionieren die Teile schon seit 5 Jahren!! Nur im Winter werden die (warum auch immer) langsamer!

Habe nun eine Lösung ohne Relais! Die Schalter von WAECO vertragen einiges an Strom!!

habe eben mit einem sehr freundlichen und zudem auch kompetentem Techniker von WAECO gesprochen.

Die WAECO Schalter sind definitiv anders, und für mein Vorhaben uch zu verwenden!

Die schalter kosten direkt bei WAECO:

20,98 EUR + MwSt. für die Fahrerseite (Doppelschalter)

und

11,04 EUR + MWSt. für die Beifahrerseite.

Macht für Beide Schalter zusammen incl. MwSt. 37,14 EUR

Wenn man noch die Universalfensterheber dazu nimmt ist man bei ungefähr 100,00 EUR!

Ich finde das ist Preislich nicht zu toppen!

Ausserdem hat der Universalfensterheber den Vorteil, das man beim Einbau nicht die Ganze hebemechanik und Scheibe demontieren muss, sondern lediglich die Motoren befestigt und verkabelt werden!

Bei dem Preis verzichte ich auch gerne auf die "Tipp" Automatik, wobei es bei Conrad und bei Ebay, nachrüstmodule für diese Funktion gibt koste um die 50,00 EUR!

Also ist man im Bestfall bei 150,00 EUR, das sind immernoch 80,00 - 130,00 EUR (Je nachden ob mit oder ohne Tipautomatik) weniger gegenüber dem WAECO / In Pro Opzionale Nachrüstfensterheber, welcher im übrigen auch kein Tipautomatk hat!

Ichhabe die nötigen Teile nun bestellt und werde nächstes WE mit dem Eibau beginnen!

Teile euch dann mein Ergebnis mit, vielleicht schaff ich es auch ein paar fotos zu mahen wenn meine Digicam nicht streikt!

P.S: Vielleicht hat ja einer noch Lust bei Im Pro anzurufen und zu fragen ob deren Schalter ebenfalls anders sind und was die kosten, evtl. kann man da nochmal 5-10 EUR Sparen??

Gruss
VV

EVtl. könnte jmd seine eigebauten In Pro Opzionale Fensterheber mal mit den sogenannten Originalen von VW vergleichen , vieelleicht stimmt ja einiges an Teilen überein ?
Im übrigen finde ich die Aktion von VWnovice cool , hab auch schon mit dem Gedanken gespielt mir von ebay Fensterheber zu holen und einzubauen nur hab ich nicht so recht den Plan von Elektrik und so . (Mich deshalb bisher noch nit getraut)
Also wird novice als Pionier herhalten mussen :-)

Mfg sirbao

Ähnliche Themen

Hallo...

... ich bin auch am Überlegen, ob ich mir diese universellen Fensterheber zulege. Und ich habe das gleiche Problem: ich will die originalen Schalter von meinem Polo 6N benutzen.

Es muss doch eine Möglichkeit geben, dass man die originalen irgendwie benutzt...

Und ich habe gerade eine email an in.pro geschrieben und gefragt, ob sie die Schalter verkaufen und wieviel die kosten... wenn ich eine Antwort hab, poste ich sie hier.

Zitat:

Original geschrieben von LogicCube


....mich bei eBay 170 euro gekostet (3.türer, also 2 heber!) ....

BTW: Habe mir für 140 Euro die originalen Heber + Kabelbäume (auch innen) gekauft. Allerdings ohne Schalter! Für einen 4 Türer!

dafür waren meine NEU und OVP!

Deine Antwort
Ähnliche Themen