Unglaublich...

Unglaublich, meine OPEL-Werkstatt meinte ich sollte unbedingt (Ohne Ansicht)
einen Zahnriemenwechsel machen lassen. - Und das nach nur 30.000 km! Das kann
doch nicht deren Ernst sein. Wollen die mich -als Frau- abzocken?
Hat jemand schon schlechte Erfahrungen gemacht, dass der Zahnriemen nicht "rechtzeitig" gewechselt wurde? Gibt es da Probleme bei Opel/Tigra?
Dachte immer, man macht erst einen Wechsel so bei 90.000 - 100.000 Km.
(Der Tigra ist jetzt 3,5 Jahre alt.)

Hilfe, brauche DRINGEND Rat.

38 Antworten

nun, der motor fliegt dir mit hoher wahrscheinlichkeit bei etwa 60.000km um die ohren, weil die spannrollen blockieren und der zahnriemen abreißt. die ventile schließen bekanntschaft mit den kolben und du kannst den zylinderkopf wegschmeißen. da sliest man hier immer wieder vom tigra.

30.000 halte ich für sehr früh. vielleicht wollen sie den krempel schon wechseln, weil denen schon motoren mit <60.000 deswegen auseinandergefallen sind. hab hier auch schon was von 55 und 58tkm gelesen. inwiefern das abzocke ist: urteile selbst.

oder die wollen der sicherheithalber jetzt schon wechseln, weil der zahnriemen entweder alle 60.000km oder alle 4 jahre gewechselt werden muss.
da dein tigra 3,5 jahre alt ist, dachten die wahrscheinlich, dass es bald an der zeit ist...

lieber früh als zu spät 🙂

Vit

Richtig, nicht nur der Kilometerstand, auch der Zeitfaktor ist wichtig. Lieber früher als zu spät.

tattabu

also ein bekannter Opel mechaniker sagte mir als wir über die Vectra B gesprochen haben folgendes : Opel gibt zwar eine Haltbarkeit von 60tkm ab er habe noch keinen riemen gesehen der 60tkm oder mehr geschafft habe....

sorry, aber so ein dummgelaber! das gibt's sehr wohl!

habe meinen karren mit 73k km gekauft, bei 71k km wurde der zahnriemen gewechselt.
außerdem lag das wechselntervall früher bei 120k km und wenn das kein einziger zahnriemen mitgemacht hätte, hätten sie es wohl nicht erst nach so langer zeit auf 60k km verringert.

Mein erster Zahnriemen wurde bei etwa 50.000 gewechselt und der ist bei 146.000 gewechselt worden... also über 90.000 km!
War aber wohl nen Glücksfall... jetzt isser raus.....

VIELEN DANK FÜR ALLE TIPPS UND INFORMATIONEN!
-hat mir weitergeholfen-

Hi,

@dleds
was du da erzählst is BLA... mein erster Zahnriemen ist bei 84.000 gewechselt worden, weil das Intervall da noch 80.000 km war.
Abgesehen davon sollte man die Wechselintervalle peinlichst genau einhalten, sonst greift das von Elessar so schön formulierte Szenario... 😉 R.I.P.

Gruss cocker

na....

dann hab ich mir wohl eingebildet das Vadders Vectra von 2 Opelmechanikern vom Vorplatz in die Werkstatt geschoben wurde.... mit 52tkm.... nur weil ein klacken von einem riemen zu hören war....

ja, aber hallo. wenn das einmal passiert, kannst du doch nicht sagen, dass es ständig passiert...

Vit

eben!

@dleds
das mag vielleicht deinem vater passiert sein, aber ist eigentlich nicht die regel!

ich zitiere:
"also ein bekannter Opel mechaniker sagte mir als wir über die Vectra B gesprochen haben folgendes : Opel gibt zwar eine Haltbarkeit von 60tkm ab er habe noch keinen riemen gesehen der 60tkm oder mehr geschafft habe...."

Hi,

@dleds
wenn ich also beim TÜV eine Szene beobachte, dass ein 3 Jahre alter Golf mit total verfaulter HA-Bremse keine Plakette bekommt, schliesse ich dann daraus, dass alle VW-Bremsen scheisse sind?
Mag sein, dass der Vectra deines Vadders einen schlechten Riemen erwischt hatte... aber dieses Schicksal ereilt längst nicht alle... viele Riemen haben (hatten) 100.000 km runter, bevor das Wechselintervall runtergesetzt wurde... also verbreite bitte nicht solche hanebüchenen Gerüchte und sag dem Mechaniker, der dieses behauptet hat, einen schönen Gruss von uns - er ist ein Dummschwätzer !

gruss cocker

Die 16V Opel Riemenantriebe sind anfällig was aber auch für andere Marken gilt. Insbvesondere hat KDF (Synonym für VW) und Auto-Union ebenfalls massiven Ärger mit diesen Riemen.

Glücklicherweise sind Kettentriebe zunehmend woeder aktuell.

mein kadett e lief unheimlich lange mit einem riemen. ich schätze mal so 120 tkm. dann is er gerissen und der wagen hat nach insgesamt 365 tkm (1,4l benziner!) endlich seinen ruhestand erreicht und auf'm heldenfriedhof 😁

würd mir aber keinen opel mehr holen. ist viel zu anfällig gewesen, dat olle mistding.

Doc.

Deine Antwort