1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira B
  7. Ungewöhnliche Reifenabnutzung

Ungewöhnliche Reifenabnutzung

Opel Zafira B

Hallo,
unser Zafira ist im Februar 2006 zugelassen. Er hat jetzt 31.000 km auf dem Tacho. Durch Zufall haben wir entdeckt, dass die vorderen Reifen (links und auch rechts) vom Profil her schon fast abgefahren sind. Bei dieser Km-Laufleistung, zumal noch 2 Winter dazwischen liegen, wo wir Winterreifen aufziehen, darf dies doch eigentlich noch nicht sein, oder ???????
Unser Kumpel hat eine eigene Werkstatt. Er vermutet, dass der Reifendruck zu stark ist. Dadurch würde sich die Mitte der Reifen nach außen beulen und deshalb schneller abnutzen?
Laut Angaben im Tankdeckel sollte der Luftdruck, ohne Beladung, hinten und vorn 2,5 bar betragen?? Sind diese Angaben eventuell falsch?
Hat noch jemand diese Abnutzungserscheinungen festgestellt? Hat jemand einen Tipp, an was es noch liegen kann?
Vielen Dank im Voraus für eure Mithilfe.
Gruß ms-poffski

9 Antworten

Also ich meine, daß ich sogar mehr als 2,5 drauf habe. Man soll doch sogar aus Spritspargründen mit leicht höherem Druck fahren. Wenn 2,5 angegeben ist, würde ich persönlich sogar mit 2,7 rumfahren.

Welche Reifenmarke ist es?
Wie sehen die Winterreifen aus, die gleiche Erscheinung?
Wenn sie sich aussen zu stark abfahren, ist entweder die Spur verstellt (daher der Tipp die Winterreifen anschauen) oder du bist mit (deutlich) zu wenig Reifendruck gefahren.
Laufen sie sich in der Mitte ein, war es zuviel Reifendruck.
Oder es ist der Conti Premium Contact, der verschleisst recht schnell, da wäre es dann nicht unnormal.

Reifenverschleiß.
Hallo,
also meiner Erfahrung nach halten besonders die Conti, wenn man sie nicht von vorn nach hinten einmal durchwechselt so 17 bis max. 20tkm. Die meisten sind eher bei 17tkm platt, nur selten dass man mehr draufbekommt.
Den größten verschleiß hat meiner Erfahrung nach der SprotContact. Im gegensatz muss man aber auch Sagen dass Der SportContact ein perfekter Reifen ist, von den FAhreigenschaften gesehen, persönliche Meinung. Da darf etwas mehr Verschleiß schon sein.
Also ich würd sagen der Verschleiß ist durchaus normal.
Gruß
JonnyXe

Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für eure Meinungen.
Also der Reifen ist ein Bridgestone Potenza RE050A. Fährt jemand von euch auch diese Reifenmarke und hat vielleicht die gleichen Probleme festgestellt? Das eine Abnutzung nach nur 17.000 km normal sein soll, finde ich eher nicht normal. Ich bin eher der Meinung, dass die Werte, bezüglich des Reifendrucks, die im Tankdeckel verzeichnet sind, falsche Angaben sind. Mit zu wenig Luftdruck sind wir mit Sicherheit nicht gefahren. Wir haben uns immer an die Angaben im Tankdeckel gehalten. Was meint ihr, kann man, wenn die Angaben wirklich falsch sind, und sich herausstellt, dass der Reifendruck immer zu hoch war, bei Opel bezüglich der Garantie was rausholen. Es ist ja schließlich nicht unser Verschulden, wenn die Angaben nicht richtig sind und sich deshalb der Reifen mittig abfährt. Die Abnutzungen sind auch auf beiden Seiten gleichmäßig. Ich denke nicht, dass es etwas mit einer falsch eingestellten Spur zu tun hat. Ob die Winterreifen die gleichen Abnutzungen aufweisen, kann ich momentan nicht kontrollieren.
Mit freundlichen Grüßen
ms-poffski

Hallöchen,
habe gerade mit Interesse Deinen Beitrag gelesen.
Also - vorweg: Was für eine Motorisierung hat Dein Zafi ?
Wenn es ein CDTi ist - oder sagen wir einfach ein Turbodiesel - kenne ich kaum jemanden, dessen "Socken" länger als 30 TKM gehalten hätten.
Habe mich mit dieser Tatsache auch anfreunden müssen - bin vorher nur Benziner gefahren - Leistung > 100 PS - und kannte nur Laufleistungen zwischen 50-100 TKM.
Neben Reifenqualitäten spielt natürlich der persönliche Fahrstil eine nicht unbedeutende Rolle - da könnte schon reichlich Profil auf der Strasse verbleiben...
Mein Zafira hat Conti Premium Contact Socken drauf - den kann ich definitv überhaupt nicht empfehlen. Als Winterrreifen habe ich einen Semperit - fährt sich Klassen besser.
Gruss aus Bonn
der_gebs

Bei Opel kannst du da nichts auf Garantie machen. Reifen sind ein Verschleißteil, je nach Fahrweise könnten sie schon viel früher fertig sein.
Wenn sie sich mittig abnutzen, wurde meist mit zuviel Luft gefahren.
Welche Reifengröße ist es denn?
Dass Bridgestone 050 einen recht hohen Verschleiß hat ist nichts neues.
Opel hat mittlerweile reagiert und verwendet besonders bei den Vans wieder Michelinreifen, weil es doch recht viele Klagen über hohen Reifenverschleiß gab.
Bei unserem Corsa C CDTI waren die ersten Conti Premim Contact auch schnell abgefahren (ca. 25000 Km).
Auf unseren beiden Astra Caravan CDTI fahren wir Michelinreifen, einmal den Energy und einmal den Pilot Primacy. Beide lassen sich sehr ruhig und komfortabel fahren, der Pilot Primacy sieht nach 18000 Km noch fast neu aus, schön tiefes Profil.

Hallo der gebs,
unser Zafira hat einen 1,8 ECOTEC Motor, mit 103kW bzw. 140 PS. Ich denke nicht, dass mein Fahrstil mit der Reifennutzung etwas zu tun hat. Als Frau fährt man eher nicht mit quietschenden Reifen an der grünen Ampel los. Habe mir auch soeben mal die Winterreifen angesehen, also die sind vollkommen in Ordnung.
Hallo Christian He,
also das die Reifen mit einem zu hohem Reifendruch schneller abnutzen, das leuchtet mir jetzt mittlerweile schon ein. Ich finde es nur megaärgerlich, wenn Opel falsche Angaben in den Tankdeckel druckt. Ich (Frau) gehe davon aus, dass die Angaben stimmen und ich richte mich da auch nach.
Die Reifen sind 225/40 R18. Hat das auch was zu sagen?
Gruß ms-poffski

Bei den breiteren Reifen ist dieser Effekt, dass sich die Reifen bei zu hohem Luftdruck in der Mitte mehr abfahren noch stärker.
Hast du die Luft mal bei verschiedenen Geräten kontrolliert, oft sind die Geräte an manchen Tankstellen nicht ganz ok, deshalb evtl. mal woanders nochmal kontrollieren.
Es kann aber auch am Reifen liegen, es gibt manchmal einfach Reifen, die passen nicht zum Auto (Fahrwerk). Würde dir auf jeden Fall empfehlen, eine andere Reifenmarke zu nehmen. Der Michelin Primacy HP ist ein sehr guter Reifen, der Verschleiß und Rollwiderstand sind sehr gering, sie nutzen sie schön gleichmäßig ab, sind leise und komfortabel. Oder der Conti Sport Contact, auch recht gute Eigenschaften, nur der Verschleiß ist höher.

Hallo ms-poffski,
wir fahren auf einem 2.2direct die gleichen Reifen und haben das gleiche Problem. Insgesamt ca. 40tkm, davon in etwa 20tkm im Sommer. Ich hab gerade gestern zwei neue Reifen für vorne bestellen müssen. Da wir immer genau den vorgeschriebenen Reifendruck fahren (Reifendruckkontrollsystem) und hierbei viel "harmloser" Stadtbetrieb dabei ist, würde ich einfach mal annehmen, dass der verwendete Potenza 050A einen vergleichsweise hohen Verschleiss von Haus aus hat. Da bleibt wohl nur zähneknirschend neue zu kaufen und dabei ggf. das Produkt zu wecheln.

Deine Antwort