Ungedrosselten Roller auf 45kmh drosseln
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe einen 50er Roller -Motowell Magnet City 2 Tackter- günstig erworben und dank diesem Forum schon toll zum fahren bekommen. Leider ist der Roller entdrosselt und fährt so ca. 60-70kmh
Mein Problem:
Ich habe zwar einen offenen Motorrad Führerschein (A), doch damit ich keine Probleme mit der Versicherung bekomme, möchte ich den Roller wieder auf 45kmh drosseln.
Bisher versucht:
Ich habe mir eine 45er CDI gekauft und eingebaut. Das Ergebnis war ernüchternd. Der Roller kam im Start nicht aus den Puschen und brauchte gefühlte Stunden bis er ungefähr auf 30-35kmh war und das laut Rollertacho und zwei unterschiedlichen Autotachos (Toleranz nicht eingerechnet)
Fragen:
Habe ich irgendwas beim Einbau der CDI übersehen? Sie scheint ja zu greifen, sonst wäre der Roller ja nicht so langsam. Doch mir scheint eher das ist eine falsche oder defekte CDI. Ich muss dazu sagen, es war eine universelle aus der Bucht, die aber schon auf meinen Roller passte.
Würdet ihr mit der CDI drosseln oder gibt es noch weitere Möglichkeiten die erlaubt sind. Und ich muss dann sicher nochmal zum TÜV oder?
So, das war es auch schon, freue mich auf interessante Ideen 🙂
GLG
Jack
Beste Antwort im Thema
Sind denn sonst die anderen Teile , wie Zylinder - Auspuff - original ?? Ist die Variomatikdrossel ausgebaut ??
Wenn du den Esel in Originalzustand versetzt brauchst du auch keine Tuv Abnahme . Anders sieht es aus , wenn du logischerweise Teile wie 70 ccm Zylinder - Sportauspuff verbaust . Da erlischt die ABE ..
42 Antworten
Axialwegbegrenzer der CVT-Einheit im Amtsdeutsch
Zitat:
@Forster007 schrieb am 24. April 2016 um 14:46:22 Uhr:
Jop, ich kannte die auch bisher nur unter diesem Namen "Distanzring"!Ich frag mich aber gerade, müsste die Größe des Ringes nicht in den Papieren stehen?
Meine rede. In den papieren nicht, aber in der fz ewg, coc oder wie man.es nennt. Das kba müsste es wissen.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 24. April 2016 um 15:22:49 Uhr:
Zitat:
@Forster007 schrieb am 24. April 2016 um 14:46:22 Uhr:
Jop, ich kannte die auch bisher nur unter diesem Namen "Distanzring"!Ich frag mich aber gerade, müsste die Größe des Ringes nicht in den Papieren stehen?
Meine rede. In den papieren nicht, aber in der fz ewg, coc oder wie man.es nennt. Das kba müsste es wissen.
Nee da steht das auch nicht drin......das kann beim Hersteller, Fachwerkstatt oder ähnlichem erfragt werden. In keiner meiner BE's steht da was. Nur bei Mofa-Umrüstungen steht das in der Bescheinigung zum Umbau
Na ja, die Vario muss raus......dafür brauchst schon Werkzeug und der Einbau geht dann. Nur alles wieder zusammen zu bekommen, so das Dir die Rollen in der Vario bleiben, ist etwas tricky.
Steht in den Papieren!
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 24. April 2016 um 15:53:38 Uhr:
Steht in den Papieren!
Bei Piaggio und Aprillia ab 2004 finde ich nichts in der BE, das hat bei mir natürlich nichts zu sagen, da kann das stehen und ich seh das nicht. Ist ja auch ein Din A4 und kleine Schrift 🙂
Alles andere bleibt wie es ist, wenn Du aber das Ding schon auf hast schadet ein Tausch der Rollen, Vario etc nicht. das sind Verschleißteile...und sauber machen!
Sauber machen geht klar, aber ich will nix falsches kaufen und nur auf Verdacht auszutauschen? Da kann ich mir ja gleich nen neuen Roller zulegen.
Ach komm, die ganze Einheit incl. Rollen kostet vielleicht 25 Euro bei der Chinamöhre
Da dein Roller wie es scheint kein defekt hat und nicht rumgebastelt wurde,45er D-Ring rein und fertig.
Bei bekannten Online-Shops kannst du anrufen und die sagen dir welcher D-Ring passt.
So ein D-Ring kostet weniger als das Porto und wenn du willst gibt es die auch als Set.
Ich gehe mal da von aus,das dein Roller auf 45 Kmh zugelassen ist und wenn er auf gerader Strecke laut deinem Tacho um die 50 Kmh zeigt ist alles in Ordnung.
Ja kranenburger, so denke ich auch, danke! Jetzt muss ich nur herausfinden welchen Ring ich brauche aber das wird sicher klappen. Welche Shops sind denn da bekannt? Sorry, bin kein Pro in diesen Dingen, will es eher korrekt haben 🙂
wurde ich schon gut bedient.