Unfallwagen gekauft - HILFE
Leute ich werd wahnsinnig und koch grad 😠
Also folgendes ist passiert, wir haben vor 10 Monaten einen Polo 9N gekauft für meine Frau BJ 2003 Der Wagen wurde als Unfallfrei deklariert und 1 Vorbesitzer... Soweit das..
Amgefangen hat die ganze Scheisse damit das uns ca. 1 Monat nach dem Kauf hinten Links aufgefallen ist das der Reifen RUNTER ist, richtig RUNTER, Quasi sliks... Ich hab das beim kauf gar nicht gesehn weil es NUR an der Innenkannte war also IM Radlauf... Reifen wurde kostenlos ersetzt.
Noch am 2. Tag des Kaufes ruckelte der Wagen wie verrückt, also ich die Motorhaube aufmachte sah ich das Motorsteuergerät im Motorraum liegen, es war NICHT festgemacht. 😠
Im Dezember 2007 hat uns jemand die Vorfahrt genommen und die Stoßstange vorne kaputt gemacht. Wir also zu VW reparieren lassen. Am Tag der Abholung kommt mein 🙂 auf mich zu und sagt doch glatt: Sie wissen das das ein Unfallwagen ist..? 😰 Der Gutachter der dabei war und sich den Wagen angesehn hat hat das bestätigt.
Das Stabi vorne Beifahrerseite ist SCHIEF und der Lüfter vorne GENIETET
. Ich bin im VW Autohaus kreidebleich geworden 🙁
Der Lüfter ist auch kein Original VW Teil mehr 😠
Das Autohaus will davon nix wissen..
Leute was mach ich jetzt am geschgicktesten? Anwalt? Gericht? Was würdet IHR machen 🙁
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Du kannst auf der anderen Seite auch den Händler bluffen und ihm sagen, dass Du den Vorbesitzer nun kennst und die Vorgeschichte des Wagen kennst. Wenn Du nun auch noch nachweisen kannst, dass der Wagen an den Händler mit einem Vorschaden verkauft wurde....Zitat:
Original geschrieben von Audi_Fan1906
Ich hab mir heute Anhand einer Kopie des Fahrzeugbriefes die Adresse vom Vorbesitzer geangelt wenn der mir sagt JA ER HATTE NEN UNFALL dann würden meine Chancen doch nicht schlecht stehn. ich weiss ja nicht was das Auto noch alles hinter sich hat. In der VW Historie über das Auto steht nix drin also muss der Schaden der ja durch den getauschten und GENIETETEN Lüfter irgendwo anderes repariert sein...
Grüße
globalwalker
Die Vorbesitzerin ist die Nichte des Autohaus Inhabers wo wir den Wagen geauft haben 😛😰🙁
Geh zum Anwalt, denke die Investition lohnt sich für dich. Der recherchiert auch dann bei den Versicherungen, ggf. bei der Polizei (Unfallakten), ... Zudem ist der Vorbesitzer im Prozessfall als Zeuge zu wahrheitsgemässer Aussage verpflichtet mit entsprechenden Strafen bei Falschaussage. Ob das die "Nichte" riskiert?
Was du noch machen könntest:
Ist an der Karosse was gewesen? Lackiert? Falls ja könntest du in deiner Stadt mal die Lackierer abklappern ob sich jemand daran erinnern kann.
Wann war der Wagen beim Tüv? In deiner Zeit oder vorher? Hast du den Prüfbericht? Ggf. stand ja was von den Mängeln drin, vielleicht war der Reifen da noch nicht sooo abgenutzt und ging als geringer Mangel durch.
Gruß Meik
Zitat:
Amgefangen hat die ganze Scheisse damit das uns ca. 1 Monat nach dem Kauf hinten Links aufgefallen ist das der Reifen RUNTER ist, richtig RUNTER, Quasi sliks... Ich hab das beim kauf gar nicht gesehn weil es NUR an der Innenkannte war also IM Radlauf... Reifen wurde kostenlos ersetzt.
Noch am 2. Tag des Kaufes ruckelte der Wagen wie verrückt, also ich die Motorhaube aufmachte sah ich das Motorsteuergerät im Motorraum liegen, es war NICHT festgemacht. 😠
Im Dezember 2007 hat uns jemand die Vorfahrt genommen und die Stoßstange vorne kaputt gemacht. Wir also zu VW reparieren lassen. Am Tag der Abholung kommt mein 🙂 auf mich zu und sagt doch glatt: Sie wissen das das ein Unfallwagen ist..? 😰 Der Gutachter der dabei war und sich den Wagen angesehn hat hat das bestätigt.
Das Stabi vorne Beifahrerseite ist SCHIEF und der Lüfter vorne GENIETET. Ich bin im VW Autohaus kreidebleich geworden
Hast du beim Kauf nicht unter die Motorhaube geschaut, oder hat sich das Steuergerät nacher von alleine gelöst. Spätestens da hätte ich ein anderes Auto gekauft.
Den Reifen hätte man auch erkennen können wenn man sich die gesamte Lauffläche beim Kauf anschaut. Eventuell sogar den Stabi und den genieten Lüfter.
Da scheint ja bei dem Autokauf einiges schief gelaufen zu sein.
Hoffentlich wird das noch!
Daran sieht man wieder... Vorsicht beim Autokauf. Man wird beschissen nach Strich und Faden.
Ähnliche Themen
Ruf trotzdem mal bei der Innung an, die geben kostenlos Auskunft und wie ich bereits erwähnt habe, schlichten die kostenlos bevor es zum Anwalt gehen muss.
Klick mal hier:
http://www.handwerk-direkt.de/kfz/Schlichtungsstelle.aspx